19600 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Bundesregierung will trotz eines Gerichtsurteils an Zurückweisungen von Asylsuchenden an den Grenzen festhalten. Für Saar-Innenminister Reinhold Jost (SPD) ist klar: Die Bundesregierung muss sich an Recht und Gesetz zu halten. Die Saar-CDU erachtet d
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Saarland hat zwar die höchste Eigenheim-Quote im bundesdurchschnitt, allerdings sind viele Gebäude alt und sanierungsbedürftig. Eine neue Wohnraumförderrichtlinie der Landesregierung aus dem vergangenen Jahr soll dem entgegenwirken.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Grünen kritisieren das schleppende Vorgehen der saarländischen Landesregierung bei den Bahnstreckenreaktivierungen. Sie fordern eine schnellere Entscheidung darüber, welche Strecken realisiert werden. Der Landesvorsitzende der Saar-Grünen Volker Morb
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wolkenverhangene Berge, das riesige Überflutungsgebiet des Flusses Sap am Ende der Regenzeit, die feinen Sandstrände am Golf von Thailand - allein die Natur macht eine Reise durch Kambodscha zum Erlebnis.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Poesie der Vergänglichkeit: Verlassene Orte versprühen oft den Charme des romantischen Zerfalls. Für das Duo „Kleines Kino“ der Stoff aus dem unvergesslicher Songs sind.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Da FALK Schubladendenken zuwider ist, hackt er lieber mit schwarzhumoriger Freude auf alles und jeden ein und übertritt dabei gerne fröhlich die eine oder andere Grenze. Das gefällt nicht jedem, aber das soll es auch nicht. Für seine Kunst erhielt der Wa
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Das Tier nicht verteufeln, aber auch nicht vergöttern“. Am 3. Juni war Wolfsforscherin Tatjana Schneider zu Gast in der SR 3 Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich die Leiterin des Merziger Wolfsparks über die Faszination dieser Tiere und die Bed
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sondervermögen und Lockerung der Schuldenbremse – die Zeitenwende hat große Auswirkungen auf die deutsche Rüstungsindustrie. Wir zeigen, wie der Instandsetzer KNDS in Freisen davon profitiert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die heutige Quizfrage lautet: 2009 wurde die Relegation wieder eingeführt. Wie oft ist es seitdem einem drittplatzierten Zweitliga-Verein gelungen, in die Bundesliga aufzusteigen?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rehkitzen das Leben retten und ältere Rehe jagen. Für Jagdpächter Winfried Müller aus Güdesweiler ist das kein Widerspruch. Wir haben ihn mehrere Tage in seinem Revier begleitet.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir testen Supermarkt-Burger, geben einen seltenen Einblick in das Rüstungsunternehmen KNDS in Freisen und sind mit einem Naturliebhaber unterwegs, der Jagd und Tierschutz zu seinem Alltag macht.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einmal kurz in die Mikrowelle und fertig: Burger aus dem Kühlregal sind sehr schnell zubereitet. Aber was steckt drin und wie schmecken sie?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Vermutliche Wahlwiederholung zur Regionalversammlung im Regionalverband Saarbrücken, Bildungsausschuss des Landtages thematisiert zunehmende Gewalt an Schulen, Instandsetzungsunternehmen KNDS in Freisen im Aufschwung,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Überherrn feiert italienischen Nationalfeiertag, Muss die Wahl zur Regionalversammlung in Saarbrücken wiederholt werden?, Landesregierung legt Konzept gegen Gewalt an Schulen im Bildungsausschuss vor, Saargemünd plant
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir besuchen eine lothringische Firma, deren Kanaldeckel in Städten rund um den Globus zu sehen sind. Wir erfahren, wie im Rahmen des Projekts SarReVie Leder- und Stoffreste verwertet und neue Arbeitsplätze geschaffen werden. In den kleinen Geschichten a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Leder- und Stoffreste einmal anders verwerten: das ist die Aufgabe des Projekts „SarReVie“ in Sarrebourg. Ziel ist unter anderem, arbeitssuchenden Menschen die Rückkehr auf den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Jetzt sollen die Produkte bekannter und s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit rund 40 Jahren arbeitet Jean-Marc Michel in Pont-à Mousson am letzten Hochofen Lothringens. In der dortigen Kanaldeckelproduktion war er lange als Gießer tätig, inzwischen ist er Betriebsleiter. Wir beobachten das Fertigungsverfahren und die Qualitä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Monsieur Chanson“ Gerd Heger präsentiert seine musikalischen Sommertipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.