Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Philipp Scharri, Performance Poet, Poetry Slammer, Kabarettist und Autor, präsentiert in seiner unnachahmlichen Art das Comedy-Duo Ulan & Bator.
Philipp Scharri, Performance Poet, Poetry Slammer, Kabarettist und Autor, präsentiert in seiner unnachahmlichen Art das Comedy-Duo Ulan & Bator.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Letzte Woche hatte Jacques folgende Frage: Wo lauern Zecken als gesundheitliche Gefahr? Jacques meinte, Zecken würden gerne die Schwerkraft nutzen und deshalb vor allem von Bäumen fallen. Seine Frau behauptete, die Tierchen würden lieber im Gras auf ihre
Letzte Woche hatte Jacques folgende Frage: Wo lauern Zecken als gesundheitliche Gefahr? Jacques meinte, Zecken würden gerne die Schwerkraft nutzen und deshalb vor allem von Bäumen fallen. Seine Frau behauptete, die Tierchen würden lieber im Gras auf ihre
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Diese Woche hat Jacques folgende Frage: Ist es schmerzhaft, wenn bei der Geburt eine Nabelschnur durchtrennt wird? Jacques meint ja, weil es schließlich ein lebendiger Körperteil sei. Seine Frau behauptet, eine Nabelschnur enthalte keine Nerven. Deshalb
Diese Woche hat Jacques folgende Frage: Ist es schmerzhaft, wenn bei der Geburt eine Nabelschnur durchtrennt wird? Jacques meint ja, weil es schließlich ein lebendiger Körperteil sei. Seine Frau behauptet, eine Nabelschnur enthalte keine Nerven. Deshalb
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Der charmanteste Kulturimport der Grande Nation lädt wieder auf die Bühne. Dieses Mal sind Tim Fischer und Felix Oliver Schepp seine Gäste.
Der charmanteste Kulturimport der Grande Nation lädt wieder auf die Bühne. Dieses Mal sind Tim Fischer und Felix Oliver Schepp seine Gäste.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Über 100 Menschen präsentieren auf der „Saar-Hobby“ in Dillingen ihre Hobbys. Unsere Reporter stellen Ihnen die Menschen hinter der Leidenschaft vor.
Über 100 Menschen präsentieren auf der „Saar-Hobby“ in Dillingen ihre Hobbys. Unsere Reporter stellen Ihnen die Menschen hinter der Leidenschaft vor.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
In den 60er Jahren tat sich viel beim Saarländischen Rundfunk. Einer der größten Fortschritte war der Neubau des Funkhauses auf dem Halberg. Inmitten der alten Schlossanlagen entstanden nach und nach die ersten Hörfunk- und Fernsehstudios.
In den 60er Jahren tat sich viel beim Saarländischen Rundfunk. Einer der größten Fortschritte war der Neubau des Funkhauses auf dem Halberg. Inmitten der alten Schlossanlagen entstanden nach und nach die ersten Hörfunk- und Fernsehstudios.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Die Europawelle startete in den 70er Jahren eine große Aktion, in der es darum ging, den am besten sprechenden Vogel zu küren. Die Hörer konnten dazu Tonbandmitschnitte ihrer Lieblinge einschicken. Sieger wurde der Beo
Die Europawelle startete in den 70er Jahren eine große Aktion, in der es darum ging, den am besten sprechenden Vogel zu küren. Die Hörer konnten dazu Tonbandmitschnitte ihrer Lieblinge einschicken. Sieger wurde der Beo
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Am 20. Dezember 1993 wurde in Saarbrücken ein Pegelstand von 9,32 Metern gemessen - sieben Meter mehr als normal. Die Innenstadt stand bis weit über den St. Johanner Markt unter Wasser. Der
Am 20. Dezember 1993 wurde in Saarbrücken ein Pegelstand von 9,32 Metern gemessen - sieben Meter mehr als normal. Die Innenstadt stand bis weit über den St. Johanner Markt unter Wasser. Der
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Der Saarländische Rundfunk und seine Innovationen: 1964, in einer Zeit, in der es noch keine Navis oder selbstfahrenden Autos gab, stellte der SR ein Gerät vor, das es möglich machen sollte, mit verbundenen Augen durch die Stadt zu fahren. Anlass war das
Der Saarländische Rundfunk und seine Innovationen: 1964, in einer Zeit, in der es noch keine Navis oder selbstfahrenden Autos gab, stellte der SR ein Gerät vor, das es möglich machen sollte, mit verbundenen Augen durch die Stadt zu fahren. Anlass war das
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Und was macht eine selbstbewusste Frau, wenn sie nicht gerade Auto fährt oder Karten spielt? Sie sucht sich einen Job. Besonders beliebt war natürlich die glamouröse Welt der Medien. Dass in den 60ern neben einer guten Performance vor der Kamera auch ein
Und was macht eine selbstbewusste Frau, wenn sie nicht gerade Auto fährt oder Karten spielt? Sie sucht sich einen Job. Besonders beliebt war natürlich die glamouröse Welt der Medien. Dass in den 60ern neben einer guten Performance vor der Kamera auch ein
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
So mancher fing 1999 wohl schon an zu träumen, dass der kleine saarländische Ort Marpingen bald in die erste Liga katholischer Wallfahrtstätten aufrücken könnte. Drei Frauen hatten berichtet, ihnen sei dort die
So mancher fing 1999 wohl schon an zu träumen, dass der kleine saarländische Ort Marpingen bald in die erste Liga katholischer Wallfahrtstätten aufrücken könnte. Drei Frauen hatten berichtet, ihnen sei dort die
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Romantisch und modern, deutsch und französisch, handfest und kapriziös - die Saar ist und war Freizeitfluss, Arbeitsfluss, Grenzfluss und Naturparadies. Sie ist ein Fluss mit vielen Gesichtern und einer wechselvollen Geschichte. Deswegen widmen wir ihr e
Romantisch und modern, deutsch und französisch, handfest und kapriziös - die Saar ist und war Freizeitfluss, Arbeitsfluss, Grenzfluss und Naturparadies. Sie ist ein Fluss mit vielen Gesichtern und einer wechselvollen Geschichte. Deswegen widmen wir ihr e
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Im August 1999 wurde das Saarland zum Ziel von Hobbyastronomen, Schaulustigen und Besuchern aus aller Welt. Grund dafür war die totale Sonnenfinsternis, die am 11. August 1999 über Mitteleuropa stattfand. Der
Im August 1999 wurde das Saarland zum Ziel von Hobbyastronomen, Schaulustigen und Besuchern aus aller Welt. Grund dafür war die totale Sonnenfinsternis, die am 11. August 1999 über Mitteleuropa stattfand. Der
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Am 1. September 2014 begrüßte Verena Bisle die
Am 1. September 2014 begrüßte Verena Bisle die
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Am 10. September 1987 besuchte der Staatsratsvorsitzende der DDR, Erich Honecker, seine alte Heimat. Nach einer offiziellen Begrüßung durch den damaligen Ministerpräsidenten Oskar Lafontaine machte Honecker sich auf den Weg nach Wiebelskirchen. Dort besu
Am 10. September 1987 besuchte der Staatsratsvorsitzende der DDR, Erich Honecker, seine alte Heimat. Nach einer offiziellen Begrüßung durch den damaligen Ministerpräsidenten Oskar Lafontaine machte Honecker sich auf den Weg nach Wiebelskirchen. Dort besu
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Die Auszeichnung
Die Auszeichnung
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Die Schlussklappe ist ein Mittel in der Film- und Fernsehproduktion, mit deren Hilfe Bild und Ton im Schneideraum synchronisiert werden können. Und wenn mal keine klassische Regieklappe zur Hand ist, reicht in der Regel auch ein einfaches Klatschen. Im J
Die Schlussklappe ist ein Mittel in der Film- und Fernsehproduktion, mit deren Hilfe Bild und Ton im Schneideraum synchronisiert werden können. Und wenn mal keine klassische Regieklappe zur Hand ist, reicht in der Regel auch ein einfaches Klatschen. Im J
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Zwei, deren Karriere beim Saarländischen Rundfunk begann: Jan Hofer und Ilona Christen. Während Ilona Christen später beim Privatsender RTL tätig war, ist Jan Hofer heute Chefsprecher der Tagesschau. In diesem Video von 1978 moderieren die beiden im Alts
Zwei, deren Karriere beim Saarländischen Rundfunk begann: Jan Hofer und Ilona Christen. Während Ilona Christen später beim Privatsender RTL tätig war, ist Jan Hofer heute Chefsprecher der Tagesschau. In diesem Video von 1978 moderieren die beiden im Alts
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Das Saarland auf Augenhöhe mit Raumfahrt-Nationen wie den USA und Russland - das sollte im Jahr 1984 Realität werden. Am 2. Juli startete die saarländische Rakete
Das Saarland auf Augenhöhe mit Raumfahrt-Nationen wie den USA und Russland - das sollte im Jahr 1984 Realität werden. Am 2. Juli startete die saarländische Rakete
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD