17637 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wir besuchen das Schiff, auf dem das Schengener Abkommen unterzeichnet wurde, und lernen, warum die Ursprünge des Tretboots in Grand Est liegen. Außerdem erfahren wir, was die Stadt Metz mit kompostierbaren Windeln vorhat, und begleiten eine Försterin im
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wegwerfwindeln sorgen für eine Unmenge an Müll: Eine Tonne Windeln verbraucht ein einziges Baby in seinem Leben. Metz geht einen neuen Weg und experimentiert mit kompostierbaren Windeln. Der daraus gewonnene Kompost soll als Dünger in der lokalen Landwir
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung, Nach Angriff in Aschaffenburg beraten Innenminister über Konsequenzen, Unions-Kanzlerkandidat Merz fordert Regierungsparteien auf Kurswechsel in Migrationspoliti
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung, Fahrzeugbergung aus Hafenbecken Merzig, Programmvorstellung zu Feierlichkeiten „250 Jahre Ludwigskirche Saarbrücken“.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung, Fahrzeugbergung aus Hafenbecken Merzig, Programmvorstellung zu Feierlichkeiten „250 Jahre Ludwigskirche Saarbrücken“.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedenkt der saarländische Landtag der Opfer des Holocausts. Landtagspräsidentin Heike Winzent begrüßt in der Congresshalle Saarbrücken zahlreiche Gäste, darunter den Hauptredner Michel Friedm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Jahre nach Kriegsende ist die genaue Zahl der Opfer des NS-Euthanasie-Programms noch nicht erfasst. Auch saarländische Erwachsene und Kinder wurden Opfer der Tötungsmaschinerie weil sie an einer Behinderung litten. SR-Autor Mirko Tomic ist im Saarl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vier Tage nach einem schweren Unfall am Leinpfad bei Merzig ist das Auto mit Hilfe eines Krans und Polizeitauchern aus dem Hafenbecken geborgen worden. Eine 18-jährige war auf dem für Autos nicht zugelassenen Weg abgekommen und in die Saar gerast. Beide
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kaufhauskette Galeria hat nach eigenen Angaben erstmals seit zehn Jahren wieder Gewinn gemacht. Wie Miteigentümer Bernd Beetz dem Handelsblatt mitgeteilt hat, schreibe die Filiale in Saarbrücken genau wie die übrigen 82 in Deutschland wieder schwarze
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Evangelische Kirchengemeinde hat das Programm für das 250. Jubiläum der Ludwigskirche vorgestellt. Einen Schwerpunkt bilden Konzerte und spezielle Gottesdienste wie mit DJ Crazy KK. Die Veranstalter wollen das Jubiläumsjahr auch nutzen, um auf die Lu
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der saarländische Landtag erinnert heute an die Opfer des Holocaust. Anlass ist der 80. Jahrestag der Befreiung des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Dort waren über eine Million Menschen getötet worden, die meisten von ihnen eur
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit einer Gedenkstunde in der Congresshalle hat der Saar-Landtag am Jahrestag der Auschwitz-Befreiung der Opfer des Holocausts gedacht. Publizist Michel Friedman appellierte an die Gesellschaft, gegen Hass und Hetze zu kämpfen – und bezeichnete die AfD a
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
80 Jahre nach der Befreiung des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz hat der saarländische Landtag heute mit einer großen Feier in der Congresshalle der Opfer des Holocaust gedacht. Landtagspräsidentin Winzent appellierte an die Ges
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Jahre nach Kriegsende ist die genaue Zahl der Opfer des NS-Euthanasie-Programms noch nicht erfasst. Auch saarländische Erwachsene und Kinder wurden Opfer der Tötungsmaschinerie weil sie an einer Behinderung litten. SR-Autor Mirko Tomic ist im Saarl
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedenkt der saarländische Landtag der Opfer des Holocausts. Landtagspräsidentin Heike Winzent begrüßt in der Congresshalle Saarbrücken zahlreiche Gäste, darunter den Hauptredner Michel Friedm
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im kleinen Vogesen-Ort Darney wurden in den 1960er Jahren zahlreiche Spuren unserer frühen Vorfahren gefunden. Heute kann man im Centre d’Animation de la Préhistoire selbst aktiv in die Steinzeit eintauchen: Höhlenmalerei, Steinzeitschmuck oder Feuermach
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er ist einer der Dienstältesten beim 1. FC Saarbrücken: Torsten Bard. Seit 24 Jahren steuert er den Mannschaftsbus zu den Spielen – wobei der „Lenker“ eher zufällig zu seinem Job kam. Wir haben den Busfahrer des FCS rund um die Auswärtsfahrt zum SV Sandh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: 1. FCS Tischtennis besiegt Tabellenführer Borussia Düsseldorf mit 3:0, Patrick Franziska: „Gegen Düsseldorf zu gewinnen ist eine Kampfansage.“, Das Amateurtor des Jahres 2024, Das sind die Finalteilnehmer des 31. Hall
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.