Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mächtige Stahlträger werden montiert, sie ebnen den Weg für die neue Fußgängerbrücke zwischen der Schlossmauer und der Saarbrücker Innenstadt.
Mächtige Stahlträger werden montiert, sie ebnen den Weg für die neue Fußgängerbrücke zwischen der Schlossmauer und der Saarbrücker Innenstadt.
Beschreibung:
Die Bundesstraße 406 wird im Völklinger Abschnitt Fenne ausgebaut. Deshalb muss die Pfarrkirche St. Antonius weichen.
Die Bundesstraße 406 wird im Völklinger Abschnitt Fenne ausgebaut. Deshalb muss die Pfarrkirche St. Antonius weichen.
Beschreibung:
Die Kongresshalle in Saarbrücken (heute Congress Centrum Saar) sollte einmal Saarlandhalle heißen. Der Bau verschlingt rund 10 Millionen Mark.
Die Kongresshalle in Saarbrücken (heute Congress Centrum Saar) sollte einmal Saarlandhalle heißen. Der Bau verschlingt rund 10 Millionen Mark.
Beschreibung:
Bei einer Gedenkfeier für Gefallene des Krieges 1870/1871 werden am Ehrenmal „Neue Bremm“ Kränze niedergelegt.
Bei einer Gedenkfeier für Gefallene des Krieges 1870/1871 werden am Ehrenmal „Neue Bremm“ Kränze niedergelegt.
Beschreibung:
Wer sich für Kunst interessiert, ist im Heimatmuseum Saarlouis, genauer gesagt in der Kunststube richtig.
Wer sich für Kunst interessiert, ist im Heimatmuseum Saarlouis, genauer gesagt in der Kunststube richtig.
Beschreibung:
Die letzten Vorbereitungen zur Verbrauchermesse „Welt der Familie“ 1965 laufen an. Handwerker arbeiten auch noch 24 Stunden vor Eröffnung auf Hochtouren.
Die letzten Vorbereitungen zur Verbrauchermesse „Welt der Familie“ 1965 laufen an. Handwerker arbeiten auch noch 24 Stunden vor Eröffnung auf Hochtouren.
Beschreibung:
Wer war Willi Graf? Verstehen die jungen Menschen seine Handlungsweisen? Eine Umfrage unter Schülerinnen und Schülern geht diesen Fragen nach.
Wer war Willi Graf? Verstehen die jungen Menschen seine Handlungsweisen? Eine Umfrage unter Schülerinnen und Schülern geht diesen Fragen nach.
Beschreibung:
Neben Hirschen und Vögeln finden im Neunkircher Tierpark auch Kamele, Lamas, Yaks und Strauße ihre Heimat.
Neben Hirschen und Vögeln finden im Neunkircher Tierpark auch Kamele, Lamas, Yaks und Strauße ihre Heimat.
Beschreibung:
Prof. Hermann Krings, Rektor der Universität des Saarlandes, macht seinen Antrittsbesuch bei Ministerpräsident Franz Josef Röder. Dabei geht es auch um die Wünsche der Universität und den Kulturetat.
Prof. Hermann Krings, Rektor der Universität des Saarlandes, macht seinen Antrittsbesuch bei Ministerpräsident Franz Josef Röder. Dabei geht es auch um die Wünsche der Universität und den Kulturetat.
Beschreibung:
Wer baute die Teufelsburg und wozu diente sie? Diesen Fragen versuchen Forscher mit ihren Ausgrabungsarbeiten an der Ruine nachzugehen.
Wer baute die Teufelsburg und wozu diente sie? Diesen Fragen versuchen Forscher mit ihren Ausgrabungsarbeiten an der Ruine nachzugehen.
Beschreibung:
Der neue Autobahnzubringer zwischen Sulzbach und St. Ingbert ist für den Verkehr freigegeben worden.
Der neue Autobahnzubringer zwischen Sulzbach und St. Ingbert ist für den Verkehr freigegeben worden.
Beschreibung:
Der neue Autobahnzubringer zwischen Sulzbach und St. Ingbert ist für den Verkehr freigegeben worden.
Der neue Autobahnzubringer zwischen Sulzbach und St. Ingbert ist für den Verkehr freigegeben worden.
Beschreibung:
Bei einer Gedenkfeier für Gefallene des Krieges 1870/1871 werden am Ehrenmal „Neue Bremm“ Kränze niedergelegt.
Bei einer Gedenkfeier für Gefallene des Krieges 1870/1871 werden am Ehrenmal „Neue Bremm“ Kränze niedergelegt.
Beschreibung:
Wer sich für Kunst interessiert, ist im Heimatmuseum Saarlouis, genauer gesagt in der Kunststube richtig.
Wer sich für Kunst interessiert, ist im Heimatmuseum Saarlouis, genauer gesagt in der Kunststube richtig.
Beschreibung:
Wer baute die Teufelsburg und wozu diente sie? Diesen Fragen versuchen Forscher mit ihren Ausgrabungsarbeiten an der Ruine nachzugehen.
Wer baute die Teufelsburg und wozu diente sie? Diesen Fragen versuchen Forscher mit ihren Ausgrabungsarbeiten an der Ruine nachzugehen.
Beschreibung:
Die letzten Vorbereitungen zur Verbrauchermesse „Welt der Familie“ 1965 laufen an. Handwerker arbeiten auch noch 24 Stunden vor Eröffnung auf Hochtouren.
Die letzten Vorbereitungen zur Verbrauchermesse „Welt der Familie“ 1965 laufen an. Handwerker arbeiten auch noch 24 Stunden vor Eröffnung auf Hochtouren.
Beschreibung:
Der Neubau des Saarbrücker Wirtschaftsgymnasiums wird feierlich der Schulverwaltung übergeben. Zeitweise mussten die Schüler zwischen fünf verschiedenen Stellen pendeln.
Der Neubau des Saarbrücker Wirtschaftsgymnasiums wird feierlich der Schulverwaltung übergeben. Zeitweise mussten die Schüler zwischen fünf verschiedenen Stellen pendeln.
Beschreibung:
Bis zu seiner Verhaftung verübte „Schmiermaxe“ in Saarbrücken eine Reihe aufsehenerregender Einbrüche. Doch ein 22jähriger „Kollege“ zeigt sich einsichtig: „Verbrechen lohnt sich nicht mehr!“
Bis zu seiner Verhaftung verübte „Schmiermaxe“ in Saarbrücken eine Reihe aufsehenerregender Einbrüche. Doch ein 22jähriger „Kollege“ zeigt sich einsichtig: „Verbrechen lohnt sich nicht mehr!“
Beschreibung:
Bis zu seiner Verhaftung verübte „Schmiermaxe“ in Saarbrücken eine Reihe aufsehenerregender Einbrüche. Doch ein 22jähriger „Kollege“ zeigt sich einsichtig: „Verbrechen lohnt sich nicht mehr!“
Bis zu seiner Verhaftung verübte „Schmiermaxe“ in Saarbrücken eine Reihe aufsehenerregender Einbrüche. Doch ein 22jähriger „Kollege“ zeigt sich einsichtig: „Verbrechen lohnt sich nicht mehr!“
Beschreibung:
Prof. Hermann Krings, Rektor der Universität des Saarlandes, macht seinen Antrittsbesuch bei Ministerpräsident Franz Josef Röder. Dabei geht es auch um die Wünsche der Universität und den Kulturetat.
Prof. Hermann Krings, Rektor der Universität des Saarlandes, macht seinen Antrittsbesuch bei Ministerpräsident Franz Josef Röder. Dabei geht es auch um die Wünsche der Universität und den Kulturetat.