Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bei seinem Besuch im Saarland weiht Bundeskanzler Ludwig Erhard feierlich das Carl-Duisberg-Haus ein. Außerdem steht der Besuch der Universität des Saarlandes auf dem Programm des Kanzlers.
Bei seinem Besuch im Saarland weiht Bundeskanzler Ludwig Erhard feierlich das Carl-Duisberg-Haus ein. Außerdem steht der Besuch der Universität des Saarlandes auf dem Programm des Kanzlers.
Beschreibung:
Leinen los und volle Kraft voraus - gefeiert wird die Taufe des Frachtschiffes "Afra", das aus der Werft Saarbrücken-Burbach stammt. Die obligatorische Flasche Sekt darf natürlich nicht fehlen.
Leinen los und volle Kraft voraus - gefeiert wird die Taufe des Frachtschiffes "Afra", das aus der Werft Saarbrücken-Burbach stammt. Die obligatorische Flasche Sekt darf natürlich nicht fehlen.
Beschreibung:
Das neue Rathaus in Brebach-Fechingen zählt zu den modernsten im Saarland. Es bildet damit für acht Gemeinden ein neues Zentrum.
Das neue Rathaus in Brebach-Fechingen zählt zu den modernsten im Saarland. Es bildet damit für acht Gemeinden ein neues Zentrum.
Beschreibung:
Es werden viele internationale Fahrer für das Sechs-Stunden-Rennen des ADACs auf dem Nürburgring erwartet.
Es werden viele internationale Fahrer für das Sechs-Stunden-Rennen des ADACs auf dem Nürburgring erwartet.
Beschreibung:
Beim Tag der offenen Tür der Deutschen Bundespost in Homburg wagt man auch einen nostalgischen Blick in die Vergangenheit, als es noch Postkutschen gab.
Beim Tag der offenen Tür der Deutschen Bundespost in Homburg wagt man auch einen nostalgischen Blick in die Vergangenheit, als es noch Postkutschen gab.
Beschreibung:
Die Luisenbrücke war 1945 dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer gefallen. Nach dem Krieg wurde sofort mit dem Aufbau begonnen, so dass sie bereits 1946 wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte.
Die Luisenbrücke war 1945 dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer gefallen. Nach dem Krieg wurde sofort mit dem Aufbau begonnen, so dass sie bereits 1946 wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte.
Beschreibung:
Die Exkursion der deutschen geologischen Gesellschaft führt ins Geologie-Museum des Saarlandes. Bei ihrer Tagung geht es u.a. um die Geologie des saarländischen Steinkohlengebirges.
Die Exkursion der deutschen geologischen Gesellschaft führt ins Geologie-Museum des Saarlandes. Bei ihrer Tagung geht es u.a. um die Geologie des saarländischen Steinkohlengebirges.
Beschreibung:
Die Forstverwaltung Nonnweiler-Bierfeld versucht den Einfluss schädlicher Insekten durch gezielten Vogelschutz zu verringern.
Die Forstverwaltung Nonnweiler-Bierfeld versucht den Einfluss schädlicher Insekten durch gezielten Vogelschutz zu verringern.
Beschreibung:
Zur Begrünung von steilen Hängen wird eine neuartige Technik angewandt. Eine Bitumenmischung soll Stroh und Samen fixieren und dabei Vögel davon abhalten, die neue Aussaat zu fressen.
Zur Begrünung von steilen Hängen wird eine neuartige Technik angewandt. Eine Bitumenmischung soll Stroh und Samen fixieren und dabei Vögel davon abhalten, die neue Aussaat zu fressen.
Beschreibung:
Der Ehrenausschuss des saarländischen Denkmalvereins plant die Errichtung einer Gedenkstätte zu Ehren der Opfer des Grubenunglücks von Luisenthal. Das Denkmal soll am 26.09.1965 eingeweiht werden.
Der Ehrenausschuss des saarländischen Denkmalvereins plant die Errichtung einer Gedenkstätte zu Ehren der Opfer des Grubenunglücks von Luisenthal. Das Denkmal soll am 26.09.1965 eingeweiht werden.
Beschreibung:
In St. Arnual werden die abgetragenen Steine der Saarbrücker Schlossmauer zwischengelagert. Die Steine werden nummeriert und in Planquadraten aufbewahrt, um sie später wieder einsetzen zu können.
In St. Arnual werden die abgetragenen Steine der Saarbrücker Schlossmauer zwischengelagert. Die Steine werden nummeriert und in Planquadraten aufbewahrt, um sie später wieder einsetzen zu können.
Beschreibung:
Die Schlossmauer in Saarbrücken wird zugunsten der Stadtautobahn zurückgesetzt. Die Pläne zur Neugestaltung der barocken stengelschen Schlossanlage führen zu Diskussionen.
Die Schlossmauer in Saarbrücken wird zugunsten der Stadtautobahn zurückgesetzt. Die Pläne zur Neugestaltung der barocken stengelschen Schlossanlage führen zu Diskussionen.
Beschreibung:
Zwei Panzerdivisionen - eine aus Frankreich, eine Deutschland - trafen sich in der Tritschler-Kaserne von St. Wendel zu einer gemeinsamen Militärübung mit anschließender Ausfahrt nach Blieskastel.
Zwei Panzerdivisionen - eine aus Frankreich, eine Deutschland - trafen sich in der Tritschler-Kaserne von St. Wendel zu einer gemeinsamen Militärübung mit anschließender Ausfahrt nach Blieskastel.
Beschreibung:
Marseillaise und Deutschlandlied mitten zwischen den Bunkern der ehemaligen Maginot-Linie: Auf dem Truppenübungsplatz nahe Bitche wurden erstmals deutsche Rekruten auf französischem Boden vereidigt.
Marseillaise und Deutschlandlied mitten zwischen den Bunkern der ehemaligen Maginot-Linie: Auf dem Truppenübungsplatz nahe Bitche wurden erstmals deutsche Rekruten auf französischem Boden vereidigt.
Beschreibung:
Dem Luftkurort Nohfelden im nördlichen Saarland wird ein Gemeindewappen verliehen.
Dem Luftkurort Nohfelden im nördlichen Saarland wird ein Gemeindewappen verliehen.
Beschreibung:
Anlässlich des 10-jährigen Vereinsbestehens der Aquarienfreunde Dillingen findet in der Stadthalle eine Aquarienschau statt. Fische aus fünf Erdteilen sind in 50 Becken ausgestellt.
Anlässlich des 10-jährigen Vereinsbestehens der Aquarienfreunde Dillingen findet in der Stadthalle eine Aquarienschau statt. Fische aus fünf Erdteilen sind in 50 Becken ausgestellt.
Beschreibung:
In Saarbrücken wird das Richtfest des Hauptbahnhofs gefeiert. Die Kosten für das neue Empfangs- und Verwaltungsgebäude belaufen sich auf 7,5 Millionen Mark.
In Saarbrücken wird das Richtfest des Hauptbahnhofs gefeiert. Die Kosten für das neue Empfangs- und Verwaltungsgebäude belaufen sich auf 7,5 Millionen Mark.
Beschreibung:
Die Parkplatznot in Saarbrücken führt zu Überlegungen auf der anderen Seite der Saar unter der Wilhelm-Heinrich-Brücke, Parkplätze einzurichten. Doch das Tiefbauamt lehnt das Unterfangen ab.
Die Parkplatznot in Saarbrücken führt zu Überlegungen auf der anderen Seite der Saar unter der Wilhelm-Heinrich-Brücke, Parkplätze einzurichten. Doch das Tiefbauamt lehnt das Unterfangen ab.
Beschreibung:
Die Einbindung des Flughafens Saarbrücken ins innerdeutsche Flugnetz ist der erste Schritt zum Ausbau. Um auch größere Flugzeuge aufnehmen zu können, ist der Ausbau der Start- und Landebahnen nötig.
Die Einbindung des Flughafens Saarbrücken ins innerdeutsche Flugnetz ist der erste Schritt zum Ausbau. Um auch größere Flugzeuge aufnehmen zu können, ist der Ausbau der Start- und Landebahnen nötig.
Beschreibung:
20 Wohnhäuser in der "Heimkehrer-Siedlung" auf dem Breitfeld in Püttlingen, werden feierlich übergeben. Bei der Feierstunde sind auch französische Heimkehrer aus Puttelange und Créhange anwesend.
20 Wohnhäuser in der "Heimkehrer-Siedlung" auf dem Breitfeld in Püttlingen, werden feierlich übergeben. Bei der Feierstunde sind auch französische Heimkehrer aus Puttelange und Créhange anwesend.