20110 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Vertriebene und Flüchtlinge, die vorher in der Landwirtschaft tätig waren, sollen per Gesetz wieder in die landwirtschaftliche Arbeit eingegliedert werden. Was tut sich hier im Saarland?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über 5000 Grenzgänger und Grenzgängerinnen pendeln täglich von Frankreich ins Saarland um ihrem Beruf nachzugehen. Was sind die Gründe, warum viele längere Wege zur Arbeit auf sich nehmen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über 5000 Grenzgänger und Grenzgängerinnen pendeln täglich von Frankreich ins Saarland um ihrem Beruf nachzugehen. Was sind die Gründe, warum viele längere Wege zur Arbeit auf sich nehmen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Chandeleur” oder „Lichtmess” ist in Frankreich ein Feiertag mit Spaß für die Familie. Wird der Pfannkuchen richtig in der Pfanne landen und damit dem Werfer Glück bringen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Begeisterung für Amateurfunk nimmt nicht nur weltweit, sondern auch im Saarland zu. Dabei leistet der Amateurfunk auch wichtige Vorarbeit für technische Neuerungen, wie beispielsweise den mobilen Amateurfunk.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
40 unterirdische Garagen sind in der Bruchwiese in Saarbrücken gebaut worden. Im Gegensatz dazu sind die baufälligen Hilfsgaragen in der Parallelstraße kein schöner Anblick.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität des Saarlandes stellt sich vor. Damals ganz fortschrittlich und modern: das Rechenzentrum.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Begeisterung für Amateurfunk nimmt nicht nur weltweit, sondern auch im Saarland zu. Dabei leistet der Amateurfunk auch wichtige Vorarbeit für technische Neuerungen, wie beispielsweise den mobilen Amateurfunk.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die katholische St. Ludwigskirche in Saarlouis muss wegen Baufälligkeit abgerissen werden. Der ursprüngliche Barockbau stammt aus der Mitte des 17. Jahrhunderts.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Verhandlungen über den Verbleib der Schlossmauer sind noch nicht abgeschlossen doch die Arbeit an Betonfundamenten, die in sehr wasserhaltigen Boden verlegt werden müssen, sind bereits in Gange.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Verkehrskollaps durch die steigende Lawine an Fahrzeugen in deutschen Innenstädten scheint unabwendbar. Können attraktive öffentliche Massenverkehrsmittel den Individualverkehr zurückdrängen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Wustweiler finden sich bei Bauarbeiten Überreste eines römischen Brandgrabes. Restauratoren bereiten die Funde auf eine Ausstellung im Saarbrücker Museum für Vor- und Frühgeschichte vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Pfarrei Herz Mariae am Stadtrand von St. Ingbert hat ihr eigenes Erholungsheim. Hier können Kinder berufstätiger Eltern betreut werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unter dem Dirigenten Karl Ristenpart gewinnt das Saarländische Kammerorchester des SR die Gunst des deutschen als auch französischen Publikums. Was macht Karl Ristenparts Stil aus?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schüler des deutsch-französischen Gymnasiums Saarbrücken stellen eine deutsch-französische Schülerzeitung her. Die Zusammenarbeit zwischen deutschen und französischen Schülern soll gestärkt werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das neue Jahr beginnt mit einem Paukenschlag, dem Winterschlussverkauf: Ob Qualitätsartikel oder Billigwaren - alles ist gefragt, weil preisreduziert zu erwerben.
Winterschlussverkauf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.01.2024 um 05:23h
auf SR
Beschreibung:
Das Fischbachtal offenbart im Winter eine bizarre Ästhetik. Schutthalden, trist wirkende Grasflächen oder ausgetrocknete Schlammweiher von Kohlengruben erinnern mitunter an karge Mondlandschaften.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Fischbachtal offenbart im Winter eine bizarre Ästhetik. Schutthalden, trist wirkende Grasflächen oder ausgetrocknete Schlammweiher von Kohlengruben erinnern mitunter an karge Mondlandschaften.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Unterricht der Gehörlosenschule in Lebach wird, auch unter Einsatz technischer Mittel wie dem Tonbandgerät, versucht, den gehörlosen Kindern Sprache und Sprachverständnis zu vermitteln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fernfahrer mit ihren „dicken Brummer“, die Güter von oder nach Frankreich transportieren, erledigen im Winter auf vereisten, schneeglatten, mitunter auch gesperrten Straßen einen stressigen Job.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.