20434 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In den vergangenen Jahren hat die Stadt Lebach ihre Fußgängerzone und ihren Rathausplatz in zwei Bauabschnitten erneuert. Der Fokus lag auf einer stärkeren Bepflanzung sowie Orten zum Verweilen wie etwa Spielgeräte und offenen Pflanzbeeten. Die Maßnahme
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zukunft der Ostertalbahn zwischen Ottweiler und Freisen ist erstmal gesichert. Der Landkreis St. Wendel hat den Pachtvertrag für die Bahnstrecke bis Ende 2026 verlängert. Bis dahin sollen Konzepte für eine stärkere touristische Nutzung ausgearbeitet
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Glasfaserausbau kommt im Saarland nur schleppend voran. Am Geld soll es nicht scheitern: Das Land will zusätzliche 7,5 Millionen Euro Fördergelder in den Glasfaserausbau in 14 Kommunen stecken – gezielt dort, wo es nötig ist.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer mit der Saarbahn nach Saargemünd will, muss gegebenenfalls auf Schienenersatzverkehr umsteigen. Aufgrund von Personalmangel fallen weiterhin einige Verbindungen aus. Besonders an Wochenenden und Randzeiten.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bundesvorsitzenden der Grünen, Franziska Brantner und Felix Banaszak, haben sich in Dillingen über den Umbau der saarländischen Stahlindustrie zur Produktion von grünem Stahl informiert. Sie forderten von der Bundesregierung mehr Unterstützung für di
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stimmung in der Saar-Wirtschaft hat sich nach IHK-Angaben im Juli etwas verbessert. Gerade in der Industrie hat sich die Stimmung etwas aufgehellt. Von einer Trendwende kann aber keine Rede sein. Das Saarland steckt nach wie vor in der Rezession.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Land verfehlt eigenes Ziel bei der Armutsbekämpfung, Gespräche mit Kommunen über Bundesmittel im August, Saar-Politiker fordern Konsequenzen gegen Rechtsextremismus, Jesidische Familie kurz vor gegenteiligem Gerichtse
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Daniel Storb nimmt in seinem ersten Beitrag „Aus christlicher Sicht“ die Kampagne gegen die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Prof. Frauke Brosius-Gersdorf, zum Anlass, grundsätzlich über die fatale Wirkung oberflächlicher, vorschneller Urteil
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Von Weizsäcker kündigt Absprachen mit Kommunen über Bundesmittel an, Land verfehlt eigenes Ziel bei der Armutsbekämpfung, Armutskonferenz: „Man darf sich nicht wundern, wenn demokratische Prozesse wackeln.“, Wie steht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dieses Mal dreht sich in der Sendung alles um Natur. Wir feiern den Deutschen Naturschutztag, gehen auf Entdeckungstour an saarländischen Bächen und fragen, wie man mehr Wohnraum in den Innenstädten schaffen kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die drei Waldarbeiter Paul, Kalle und Boris entdecken im saarländischen Forst, tief unter Tannen versteckt einen Koffer. Darin finden sie eine Million Euro, die die drei in die Wohlfahrt investieren. Doch der Besitzer des Geldes fordert es zurück und so
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gespräche mit Kommunen über Bundesmittel im August, Jesidische Familie kurz vor gegenteiligem Gerichtsentscheid in den Irak abgeschoben, Gedenken an Opfer der Loveparade vor 15 Jahren in Duisburg, 18. Etappe der Tour
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gespräche mit Kommunen über Bundesmittel im August, Verbraucherschutz appelliert an Krankenkassen zur vereinfachten Freischaltung der elektronischen Patientenakte, Massiver Stellenabbau bei Ford in Spanien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gespräche mit Kommunen über Bundesmittel im August, Verbraucherschutz appelliert an Krankenkassen zur vereinfachten Freischaltung der elektronischen Patientenakte, Massiver Stellenabbau bei Ford in Spanien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Daniel Storb nimmt in seinem ersten Beitrag „Aus christlicher Sicht“ die Kampagne gegen die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Prof. Frauke Brosius-Gersdorf, zum Anlass, grundsätzlich über die fatale Wirkung oberflächlicher, vorschneller Urteil
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ihr Ziel, die Armut im Saarland zu halbieren, wird die saarländische Landesregierung wohl nicht erreichen. Laut Sozialminister Magnus Jung (SPD) gibt es dafür mehrere Gründe, einer davon sei der Krieg ihn der Ukraine.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die App zu elektronischen Patientenakte (ePA) stößt auf eine geringe Nachfrage. Verbraucherschützer appellieren an die Kassen, die Freischaltung der App zu vereinfachen. Ab dem 1. Oktober müssen die Ärzte Gesundheitsdaten in die ePA einstellen, dann zeig
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fast genau drei Jahre ist es her, seit Ford das Aus für die Auto-Produktion in Saarlouis verkündet hat. Vorausgegangen war ein interner Wettstreit mit dem Werk im spanischen Almussafes bei Valencia. Dort sollen nun ab 2027 die neuen E-Modelle von Ford pr
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.