20120 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Am Hafengelände in Saarbrücken steht der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) den Autofahrern für Reifen- und Tachoüberprüfungen zur Verfügung. Auch Sehtests werden durchgeführt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Deutsche Siedlerbund besichtigt die Siedlergemeinschaften Wiebelskirchen und Fürstenhausen. Diese haben sich beim Wettbewerb für die schönsten Kleinsiedlungen der Bundesrepublik beworben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zehn saarländische Hunde stellen bei einem Wettkampf gegen Hunde aus dem Rheinland ihre Eignung als Polizei- und Schutzhunde unter Beweis. Nicht nur das Gehen bei Fuß müssen diese Tiere beherrschen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den Sommerferien wird im Stadttheater Saarbrücken (heute: Staatstheater Saarbrücken) wird gefegt, gewischt und gehämmert: Während der Sommerpause stehen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jedes Jahr am 11. August gedenken französische und deutsche Delegationen der ersten Schlacht des Ersten Weltkrieges in Lagarde, einem kleinen Dorf in Lothringen. Das Motto: Annäherung und Versöhnung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Margarethenkirche in Niederkirchen im Ostertal gilt als einer der besterhaltenen gotischen Dorfkirchen im Saarland. Die beiden Glocken, gegossen von Otto von Speyer, stammen aus dem Jahr 1414.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kleine wie große, auch internationale Feriengäste suchen Erholung im Urlaub auf Saarlands Campingplätzen, sei es am Niederwürzbacher Weiher, den Saarwiesen in Burbach oder in Kirkel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie legt man sich für Krisenzeiten einen Notvorrat an? Das Bundesernährungsministerium gibt Empfehlungen über Menge, Lebensmittel und Lagerung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unschöne Schmutzecken gibt es wohl in jeder Stadt, auch Saarbrücken ist davon betroffen denn Müll wird einfach irgendwo abgeladen. Doch was unternehmen Bürger und Stadt dagegen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tanken ohne Tankwart, das ist nun in Saarbrücken möglich durch Einsatz eines sogenannten Münz-Tankautomaten. So lässt es sich problemlos auch nachts tanken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Homburg entstehen neue Kliniken, Fakultätsgebäude und Institute. In wenigen Wochen ist Richtfest am Erweiterungsbau der medizinischen Klinik. Das gesamte Gebäude wird aus Fertigbauteilen errichtet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Endlich, seit drei Tagen regnet es. Nach einer langen Trockenperiode kann der Niederschlag allerdings nur noch den Klein- und Hausgärten helfen. Für die Landwirtschaft kommt jeder Regen zu spät.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Orgel in der St. Josefs Kirche in St. Ingbert wurde in den letzten Wochen repariert und renoviert. Jetzt muss sie noch gestimmt werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In vier Wochen ist die neue Brücke in Bexbach, die über die Eisenbahnstrecke Neunkirchen-Homburg führt, fertig. Auch zu Fuß ist die 250.000 DM teure Brücke passierbar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Blies führt uns entlang vielfältiger Schönheiten des Bliesgaus. Einst nutzte man die Kraft des Blieswassers, heute hat die Blies etwas von ihrem Zauber verloren. (Teil 2)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Blies führt uns entlang vielfältiger Schönheiten des Bliesgaus. Einst nutzte man die Kraft des Blieswassers, heute hat die Blies etwas von ihrem Zauber verloren. (Teil 2)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Blies führt uns entlang vielfältiger Schönheiten des Bliesgaus. Einst nutzte man die Kraft des Blieswassers, heute hat die Blies etwas von ihrem Zauber verloren. (Teil 1)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Blies führt uns entlang vielfältiger Schönheiten des Bliesgaus. Einst nutzte man die Kraft des Blieswassers, heute hat die Blies etwas von ihrem Zauber verloren. (Teil 1)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu sehen sind Szenenausschnitte aus den Dreharbeiten in Erfweiler-Ehlingen zu einem für das ARD-Gemeinschaftsprogramm produzierten Fernsehfilm mit Hanns Dieter Hüsch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ludweiler ist halb katholisch, halb protestantisch. Im 17. Jahrhundert flohen viele Hugenotten aus Frankreich in das Dorf. So ist denn auch deren Kirche noch immer Mittelpunkt des Ortes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.