20120 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In Uchtelfangen bei Illingen wurde ein mit Saarkohle betriebenes Umspannwerk in Betrieb genommen. Dieses soll die Entwicklung einer europäischen Stromversorgung vorantreiben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Nacht bricht an, tausende Stare beziehen lautstark ihr Nachtlager inmitten der Stadt. Um 4 Uhr früh ist für die Anwohner die Nachtruhe vorbei, lautes Gezwitscher reißt sie aus dem Schlaf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Nervenklinik Homburg, werden seelisch und neurologisch kranke Kinder, behandelt. Dabei setzt man auf die heilende Wirkung durch Ausübung künstlerischer als auch handwerklicher Tätigkeiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein steigender Wasserverbrauch hat einen sinkenden Grundwasserspiegel zur Folge. Die Wasserreserven könnten knapp werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bauern im Saarland holen mit modernsten Mähdreschern das Getreide vom Feld. Dieses Jahr wird früher geerntet als sonst, erklärt ein Bauer. Der Grund: Hitze und große Trockenheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erholungsbedürftige Kinder verbringen erlebnisreiche Tagesaufenthalte in dem idyllisch gelegenen Warndt-Heim in Ludweiler. Abends kehren sie wieder zu ihren Familien zurück.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Mitarbeiter der Staatskanzlei gratulieren Ministerpräsident Franz-Josef Röder zum 55. Geburtstag. In seiner Dankesrede wirft dieser einen Blick auf die politischen Aufgaben des nächsten Jahres.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Hauptbahnhof Saarbrücken versammeln sich Kinder aus dem ganzen Saarland zur Reise mit dem Sonderferienzug nach Südtirol. Diese Schulkinderferienaktion des Kultusministeriums findet seit 1958 statt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Saarbrücken gilt als neuzeitliche Stadt und bietet ein modernes Bild. Nur noch wenige Relikte haben sich aus barocker Zeit im Stadtkern erhaltenen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Saarbrücken gilt als neuzeitliche Stadt und bietet ein modernes Bild. Nur noch wenige Relikte haben sich aus barocker Zeit im Stadtkern erhaltenen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit der arabischen Eroberung kam die Katze wohl nach Europa. Schon die alten Ägypter verehrten sie. Später nutzte man ihren Jagdinstinkt und heute gilt sie als beliebtestes Haustier Deutschlands.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schüler und Studenten widmen einen Teil ihrer Ferien zunehmend der Erwerbstätigkeit. Jedoch befürchten Lehrkräfte wie auch das Arbeitsamt eine zu geringe Erholungsphase.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ingenieurschule Saarbrücken hat eine neue Abteilung: Kerntechnik und Strahlenschutz. Aber auch die Ausbildung in Informationstechnik bezeichnet Ministerpräsident Franz-Josef Röder als einzigartig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verschiedene Autotypen mit ihrem jeweiligen Kofferraumvolumen werden verglichen, um herauszufinden, in welchem Laderaum das Reisegepäck am effizientesten verstaut werden kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Direktor des Saarlandmuseums, Rudolf Bornschein, eröffnet eine Sonderausstellung mit Werken aus dem 18. Jahrhundert von Saarbrücker und Pfälzer Künstlern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine der ältesten Mädchenschulen im Saarland, das Mädchen-Realgymnasium Neunkirchen, feiert sein 100-jähriges Bestehen. Die Schülerinnen führen zu diesem Anlass ein Theaterstück auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Festtagstorten, Pralinen und Marzipanfiguren. Elf Konditoren aus dem Saarland präsentieren der Prüfungskommission in der Handwerkskammer Saarbrücken ihre Meisterstücke.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Grubenunglück 1962 in Luisenthal sind hunderte Bergleute ums Leben gekommen. Nach einem langen Prozess werden nun die angeklagten Aufsichtspersonen der Grube Luisenthal freigesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Ottweiler wurde der erste Bauabschnitt des evangelischen Pflege- und Altersheimes „seid getrost“ eingeweiht. Für den Präses der Evangelischen Kirche Joachim Beckmann ein Anlass zum Lobe Gottes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Deutsch-Französische Garten Saarbrücken aus der Vogelperspektive. Ein Junge schwebt mit der Seilbahn über die Parkanlagen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.