Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Städtepartnerschaft von St. Avold und Dudweiler wurde in der französischen Stadt gefeiert. Glückwünsche gab es auch von hochrangigen Politikern wie Bundeskanzler Ludwig Erhard.
Die Städtepartnerschaft von St. Avold und Dudweiler wurde in der französischen Stadt gefeiert. Glückwünsche gab es auch von hochrangigen Politikern wie Bundeskanzler Ludwig Erhard.
Beschreibung:
Eine Großübung vom Technischen Hilfswerk Saarbrücken zog viele Schaulustige zu den Saarufern bei Völklingen. Geübt wurde auch an einem Westwallbunker.
Eine Großübung vom Technischen Hilfswerk Saarbrücken zog viele Schaulustige zu den Saarufern bei Völklingen. Geübt wurde auch an einem Westwallbunker.
Beschreibung:
Vor 100 Jahren wurde die Bahnhofsstraße in Saarbrücken eingeweiht. Das Jubiläum wird mit historischen Kostümen und Kutsche ganz im Stil der Kaiserzeit gefeiert.
Vor 100 Jahren wurde die Bahnhofsstraße in Saarbrücken eingeweiht. Das Jubiläum wird mit historischen Kostümen und Kutsche ganz im Stil der Kaiserzeit gefeiert.
Beschreibung:
Zu dieser Zeit gleicht ein Gang über den Wochenmarkt einem Spaziergang durch den Sommer. Einziger Wermutstropfen sind mitunter die Preise.
Zu dieser Zeit gleicht ein Gang über den Wochenmarkt einem Spaziergang durch den Sommer. Einziger Wermutstropfen sind mitunter die Preise.
Beschreibung:
Zur Tagung des Zentralbankrates in Saarbrücken kam unter anderem Bundesbankpräsident Karl Blessing ins Saarland. Der Empfang des Zentralbankrates fand auf dem Halberg statt.
Zur Tagung des Zentralbankrates in Saarbrücken kam unter anderem Bundesbankpräsident Karl Blessing ins Saarland. Der Empfang des Zentralbankrates fand auf dem Halberg statt.
Beschreibung:
In der Galerie Elitzer in Saarbrücken wurde die Ausstellung „Grafik und Fotografie“ eröffnet. Ausgestellt sind Werke der Saarbrücker Künstler Harald Bogmann, Jo Enzweiler und Rolf Durois.
In der Galerie Elitzer in Saarbrücken wurde die Ausstellung „Grafik und Fotografie“ eröffnet. Ausgestellt sind Werke der Saarbrücker Künstler Harald Bogmann, Jo Enzweiler und Rolf Durois.
Beschreibung:
Die Tagung der Denkmalpfleger findet in diesem Jahr im Saarland statt. Besonders beschäftigt die Denkmalpfleger aus allen Teilen Europas die Saarbrücker Schlossmauer.
Die Tagung der Denkmalpfleger findet in diesem Jahr im Saarland statt. Besonders beschäftigt die Denkmalpfleger aus allen Teilen Europas die Saarbrücker Schlossmauer.
Beschreibung:
Im Spiel SC Lisdorf gegen Fischbach siegten die Gastgeber 14:9. Nach einer schwachen ersten Halbzeit überzeugten die Lisdorfer nach der Pause.
Im Spiel SC Lisdorf gegen Fischbach siegten die Gastgeber 14:9. Nach einer schwachen ersten Halbzeit überzeugten die Lisdorfer nach der Pause.
Beschreibung:
Das Storchennest in Einöd ist der letzte Nistplatz der Störche im Saarland. Die Beringung der Störche ist daher von besonderer Bedeutung.
Das Storchennest in Einöd ist der letzte Nistplatz der Störche im Saarland. Die Beringung der Störche ist daher von besonderer Bedeutung.
Beschreibung:
In der Ausstellung von Edgar Jené im Saarlandmuseum in Saarbrücken sind auch die Hauptdarsteller seiner Werke zu sehen: Pferde. Der Maler spricht über seine Inspiration.
In der Ausstellung von Edgar Jené im Saarlandmuseum in Saarbrücken sind auch die Hauptdarsteller seiner Werke zu sehen: Pferde. Der Maler spricht über seine Inspiration.
Beschreibung:
Merzig ist eine wachsende Stadt voller Entwicklung und ein Zentrum in der Region. Dennoch will sie eine reizvolle Kleinstadt bleiben.
Merzig ist eine wachsende Stadt voller Entwicklung und ein Zentrum in der Region. Dennoch will sie eine reizvolle Kleinstadt bleiben.
Beschreibung:
Der Monat Juni steht ganz im Zeichen der Rose. Doch Schädlinge machen der beliebten Blume zu schaffen.
Der Monat Juni steht ganz im Zeichen der Rose. Doch Schädlinge machen der beliebten Blume zu schaffen.
Beschreibung:
Die Schornsteine am Rangierbahnhof in Saarbrücken werden gesprengt. Durch die Umstellung von Dampfloks auf elektrische und Diesel-Lokomotiven werden sie nicht länger benötigt.
Die Schornsteine am Rangierbahnhof in Saarbrücken werden gesprengt. Durch die Umstellung von Dampfloks auf elektrische und Diesel-Lokomotiven werden sie nicht länger benötigt.
Beschreibung:
Die Grenznähe und die unterschiedlichen Preise machen das Einkaufen über der Grenze für Deutsche wie Franzosen gleichermaßen interessant. Doch die Zoll-Bestimmungen müssen beachtet werden.
Die Grenznähe und die unterschiedlichen Preise machen das Einkaufen über der Grenze für Deutsche wie Franzosen gleichermaßen interessant. Doch die Zoll-Bestimmungen müssen beachtet werden.
Beschreibung:
Bei dem Brand eines Bauernhofes in Saarbrücken-Güdingen wurden Stall und Scheune vollständig zerstört. Das Feuer war bei Renovierungsarbeiten ausgebrochen.
Bei dem Brand eines Bauernhofes in Saarbrücken-Güdingen wurden Stall und Scheune vollständig zerstört. Das Feuer war bei Renovierungsarbeiten ausgebrochen.
Beschreibung:
Am 17. Juni gedenkt auch das Saarland dem Aufstand 1953 in der DDR. Die Saarländer begehen den Nationalfeiertag auf unterschiedliche Weise.
Am 17. Juni gedenkt auch das Saarland dem Aufstand 1953 in der DDR. Die Saarländer begehen den Nationalfeiertag auf unterschiedliche Weise.
Beschreibung:
Unentschieden 2:2 trennten sich der 1. FC Saarbrücken und die Holländer aus Breda in einem wenig mitreißenden Spiel.
Unentschieden 2:2 trennten sich der 1. FC Saarbrücken und die Holländer aus Breda in einem wenig mitreißenden Spiel.
Beschreibung:
Der königlich-griechische Botschafter Alexis Kyrou besucht Saarbrücken. Zum Staatstreffen kam auch der griechische Generalkonsul, Dr. Hansjörg Kohlbecher.
Der königlich-griechische Botschafter Alexis Kyrou besucht Saarbrücken. Zum Staatstreffen kam auch der griechische Generalkonsul, Dr. Hansjörg Kohlbecher.
Beschreibung:
Das 7. Internationale Rendezvous der Zauberer findet in Saarbrücken statt. Im Vorfeld demonstriert der Zauberkünstler Werner Hornung, wie er mit verbundenen Augen seinen Weg durch Saarbrücken findet.
Das 7. Internationale Rendezvous der Zauberer findet in Saarbrücken statt. Im Vorfeld demonstriert der Zauberkünstler Werner Hornung, wie er mit verbundenen Augen seinen Weg durch Saarbrücken findet.
Beschreibung:
Im Rahmen der Kommunalpolitischen Bundeskonferenz der SPD besucht Willy Brandt Saarbrücken. Der Regierende Bürgermeister von Berlin betont die Deutsch-Französische Freundschaft als Basis Europas.
Im Rahmen der Kommunalpolitischen Bundeskonferenz der SPD besucht Willy Brandt Saarbrücken. Der Regierende Bürgermeister von Berlin betont die Deutsch-Französische Freundschaft als Basis Europas.