20122 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das Handwerk von morgen ist so gut wie die Ausbildung von heute. Lehrlinge interessieren sich vorrangig für Modeberufe, etwa den des Kfz-Mechanikers; weniger für Mangelberufe wie den des Maurers.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit nun schon fünf Jahren feiern die Bewohner des Vogesen-Städtchens Sainte Marie-aux-Mines ihren Carnaval des Paysans aufgrund des oft schlechten Winterwetters mitten im Juni.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr Grün in der Stadt befestigt den Boden und trägt zur Verbesserung von Stadtbild und Luft bei. Aus diesem Grund wurden an der Stadtautobahn in Saarbrücken mehr als 60.000 Stauden gepflanzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das neue Wasserwerk der Gemeinde Kleinblittersdorf ist eine kombinierte Anlage aus Wassergewinnung und Wasseraufbereitung, die im Saarland auf kommunaler Ebene bislang so noch nicht gebaut wurde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Wohnblock in der Moltkestraße in Saarbrücken wird wegen Einsturzgefahr und Baumängeln abgerissen. Das Gebäude mit Sozialwohnungen war 1955 errichtet worden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit einem großen Informationsstand beteiligt sich die Landwirtschaft der USA an der Internationalen Messe in Luxemburg. Das Konzept der Messe lobte ihr Ehrengast, US-Botschafter Michael Blumenthal.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Landschaft im Saarland ist vielfältig: Das Mithras-Denkmal aus der Römerzeit bei Schwarzerden und das Naturschutzgebiet um den Weiselberg sind nur zwei Beispiele für diese Vielfalt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor dem Reit- und Springturnier auf dem Schanzenberg in Saarbrücken werden die Pferde von einem mobilen Hufschmied beschlagen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bergkapelle Sankt Ingbert ist die älteste Grubenkapelle im Saarland. Erstmals erwähnt 1837, erhielt sie erst 1839 im Auftrag des bayerischen Königs die Knappenfahne.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der neuen Arbeitswelt gewinnt die Natur als Quell frischer Kraft und das Wandern als Ausgleich zum Alltag zunehmend an Bedeutung. Auch für die saarländischen Mitglieder des Pfälzer Waldvereins.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Büchsenmacher Oskar Melchior ist der letzte Büchsenmacher in Saarbrücken. 1912 begann er seine Lehre und übernahm nach dem Ersten Weltkrieg das urgroßväterliche Geschäft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Büchsenmacher Oskar Melchior ist der letzte Büchsenmacher in Saarbrücken. 1912 begann er seine Lehre und übernahm nach dem Ersten Weltkrieg das urgroßväterliche Geschäft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Ottweiler feierte man die Gründung des Chorherrenstifts Neumünster vor 1100 Jahren. Heute sind nur Bruchstücke erhalten. Das Kloster wurde 1553 durch spanische Soldaten zerstört.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Jubiläum ist immer ein schöner Anlass für einen Blick in die Vergangenheit. Beim Festumzug zum hundertjährigen Jubiläum des Männergesangsvereins Sulzbach lebten entsprechend die alten Zeiten auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch im Saarland kann man nun mobil über das Autotelefon telefonieren. Die technischen Voraussetzungen dafür schafft der Landesfunkdienst der Post.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die deutschen Landesrundfunkanstalten treffen sich beim Saarländischen Rundfunk auf Schloss Halberg mit Sendern aus Frankreich, um über eine deutsch-französische Partnerschaft des Hörfunks zu beraten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf dem Segelflugplatz Saarlouis-Roden herrscht reges Treiben. Einen besonderen Auftrieb erhalten die Segelflugzeuge auch bei schlechtem Wetter durch die warme Luft aus der Dillinger Hütte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Musikalisch untermalt mit dem Titel „Mach´ ein Foto davon“ von Bill Ramsey, wird dem Fotoapparat gehuldigt. Alte Kameras werden in Szene gesetzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Berg- und Hüttenarbeiterverein feierte das 60. Stiftungsfest in den Gemeinden Oberlöstern und Kostenbach im Kreis Merzig-Wadern mit Bergkapellen und Umzug.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unter dem Motto „wir schauen was Junge bauen“ erlebten 300 ältere Bürger in sieben Omnibussen eine Stadtrundfahrt durch Homburg, die von der Stadt- und Kreisratsfraktion der SPD organisiert wurde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.