Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Schlossmauer in Saarbrücken wurde im Zuge einer Verbreiterung der Stadtautobahn akribisch vermessen, um sie nach der Straßenerweiterung um 15 Meter zurückversetzt wieder aufbauen zu können.
Die Schlossmauer in Saarbrücken wurde im Zuge einer Verbreiterung der Stadtautobahn akribisch vermessen, um sie nach der Straßenerweiterung um 15 Meter zurückversetzt wieder aufbauen zu können.
Beschreibung:
Die internationale Weltspitze des Fechtens trifft sich zu einem Turnier in Saarbrücken. In der Endrunde steht auch der Deutsche Meister Jürgen Theuerkauf aus Bonn.
Die internationale Weltspitze des Fechtens trifft sich zu einem Turnier in Saarbrücken. In der Endrunde steht auch der Deutsche Meister Jürgen Theuerkauf aus Bonn.
Beschreibung:
Nach einem zunächst ausgeglichenen Saarland-Derby zwischen der TuS 1860 Neunkirchen und den Handballern aus Fischbach siegt Neunkirchen schließlich deutlich mit 20:9 Toren.
Nach einem zunächst ausgeglichenen Saarland-Derby zwischen der TuS 1860 Neunkirchen und den Handballern aus Fischbach siegt Neunkirchen schließlich deutlich mit 20:9 Toren.
Beschreibung:
Der Vorsitzende der DPS, Paul Simonis, eröffnet in Dillingen den Landesparteitag der FDP/DPS. Prominenter Gastredner ist der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP Willi Weyer.
Der Vorsitzende der DPS, Paul Simonis, eröffnet in Dillingen den Landesparteitag der FDP/DPS. Prominenter Gastredner ist der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP Willi Weyer.
Beschreibung:
Straßenbauarbeiten in der Innenstadt von Saarbrücken, die im Zusammenhang mit Rohrverlegungen für Fernheizungssysteme stehen, behindern den Verkehr.
Straßenbauarbeiten in der Innenstadt von Saarbrücken, die im Zusammenhang mit Rohrverlegungen für Fernheizungssysteme stehen, behindern den Verkehr.
Beschreibung:
Eine Fahnenstafette von 18 Jungen startete vom Rathausplatz Saarbrücken zur Zonengrenze mit dem Ziel Rasdorf. Der Landesbeauftragte des „Kuratoriums unteilbares Deutschland“ verabschiedete die Läufer.
Eine Fahnenstafette von 18 Jungen startete vom Rathausplatz Saarbrücken zur Zonengrenze mit dem Ziel Rasdorf. Der Landesbeauftragte des „Kuratoriums unteilbares Deutschland“ verabschiedete die Läufer.
Beschreibung:
Das umstrittene Nachtbackverbot war eine gesetzliche Bestimmung, welche den Bäckereien und Konditoreien die Arbeit vor vier Uhr morgens untersagte.
Das umstrittene Nachtbackverbot war eine gesetzliche Bestimmung, welche den Bäckereien und Konditoreien die Arbeit vor vier Uhr morgens untersagte.
Beschreibung:
Bei einem Handballturnier im Freien spielen Mannschaften aus dem Saarland, aus Frankreich und Luxemburg in Düdelingen um den Pokal.
Bei einem Handballturnier im Freien spielen Mannschaften aus dem Saarland, aus Frankreich und Luxemburg in Düdelingen um den Pokal.
Beschreibung:
Die Leichtathletik-Jugend aus Österreich, der Pfalz und dem Saarland liefert sich einen spannenden Wettkampf. Wie macht sich denn der saarländische Nachwuchs?
Die Leichtathletik-Jugend aus Österreich, der Pfalz und dem Saarland liefert sich einen spannenden Wettkampf. Wie macht sich denn der saarländische Nachwuchs?
Beschreibung:
Der Boxkampf im Leichtgewicht zwischen Boxsportverein St. Ingbert und der Polizei Saarbrücken wird in drei Runden ausgetragen. Die erste Runde gewann Norbert Wilhelmus gegen Alois Bohn in 48 Sekunden.
Der Boxkampf im Leichtgewicht zwischen Boxsportverein St. Ingbert und der Polizei Saarbrücken wird in drei Runden ausgetragen. Die erste Runde gewann Norbert Wilhelmus gegen Alois Bohn in 48 Sekunden.
Beschreibung:
Mit einem die Höhepunkte der Dorfgeschichte anschaulich darstellenden Festumzug feierten die Bewohner von Werbeln den 750. Geburtstag ihres Ortes, der seit 1974 zur Gemeinde Wadgassen gehört.
Mit einem die Höhepunkte der Dorfgeschichte anschaulich darstellenden Festumzug feierten die Bewohner von Werbeln den 750. Geburtstag ihres Ortes, der seit 1974 zur Gemeinde Wadgassen gehört.
Beschreibung:
Eine Ausstellung beim Saarländischen Rundfunk zeigt reich verzierte gusseiserne Ofenplatten. Ein Stück Kulturgeschichte aus dem Saarland präsentiert die Kunsthistorikerin Dr. Ingrid Theisen.
Eine Ausstellung beim Saarländischen Rundfunk zeigt reich verzierte gusseiserne Ofenplatten. Ein Stück Kulturgeschichte aus dem Saarland präsentiert die Kunsthistorikerin Dr. Ingrid Theisen.
Beschreibung:
Der saarländische Ministerpräsident Dr. Franz-Josef Röder besucht im Auftrag der Ministerpräsidentenkonferenz der Länder die Deutsche Journalistenschule in München.
Der saarländische Ministerpräsident Dr. Franz-Josef Röder besucht im Auftrag der Ministerpräsidentenkonferenz der Länder die Deutsche Journalistenschule in München.
Beschreibung:
Das staatliche Wasser- und Schifffahrtsamt arbeitet an einer Saarbegradigung zwischen Merzig und Besseringen. Das alte Bett wird mit Erdreich verfüllt und für die Landwirtschaft nutzbar gemacht.
Das staatliche Wasser- und Schifffahrtsamt arbeitet an einer Saarbegradigung zwischen Merzig und Besseringen. Das alte Bett wird mit Erdreich verfüllt und für die Landwirtschaft nutzbar gemacht.
Beschreibung:
Ein Blick in die Kristallfabrik Wadgassen demonstriert den Prozess der Glasherstellung. In einem ehemaligen Kloster fand die Cristallerie ihre Werkstätten.
Ein Blick in die Kristallfabrik Wadgassen demonstriert den Prozess der Glasherstellung. In einem ehemaligen Kloster fand die Cristallerie ihre Werkstätten.
Beschreibung:
Ein Blick in die Kristallfabrik Wadgassen demonstriert den Prozess der Glasherstellung. In einem ehemaligen Kloster fand die Cristallerie ihre Werkstätten.
Ein Blick in die Kristallfabrik Wadgassen demonstriert den Prozess der Glasherstellung. In einem ehemaligen Kloster fand die Cristallerie ihre Werkstätten.
Beschreibung:
Die Deutsche Bundesbahn hat in Frankfurt eine Großrechenanlage für 2,2 Millionen Mark gebaut. Dadurch werden 400 Arbeitsplätze eingespart.
Die Deutsche Bundesbahn hat in Frankfurt eine Großrechenanlage für 2,2 Millionen Mark gebaut. Dadurch werden 400 Arbeitsplätze eingespart.
Beschreibung:
Einmalig im Saarland ist die Autowaschanlage in St. Ingbert-Rentrisch. Zwei rotierende Bürstenwalzen laufen über Führungsschienen um das Auto herum. Sie reinigen den Wagen innerhalb von zwei Minuten.
Einmalig im Saarland ist die Autowaschanlage in St. Ingbert-Rentrisch. Zwei rotierende Bürstenwalzen laufen über Führungsschienen um das Auto herum. Sie reinigen den Wagen innerhalb von zwei Minuten.
Beschreibung:
Streunende Hunde sind häufig eine Gefahr für Wildtiere. Um diese vor räubernden Hunden, aber auch die Hunde selbst, zu schützen, appelliert Forstamtmann Wagner an die Verantwortung der Hundehalter.
Streunende Hunde sind häufig eine Gefahr für Wildtiere. Um diese vor räubernden Hunden, aber auch die Hunde selbst, zu schützen, appelliert Forstamtmann Wagner an die Verantwortung der Hundehalter.
Beschreibung:
In Industriegebieten wie dem Saarland wird mehr Fleisch gegessen als in ländlichen Regionen. Doch weiß der Käufer auch über Sorten, Qualität und den Preis der Produkte Bescheid?
In Industriegebieten wie dem Saarland wird mehr Fleisch gegessen als in ländlichen Regionen. Doch weiß der Käufer auch über Sorten, Qualität und den Preis der Produkte Bescheid?