Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ex-Tour-de-France-Profi Matthieu Sprick und Olympiasieger Andreas Walzer machen die LVM Saarland Trofeo 2025 zur echten Herausforderung. Fünf Etappen, darunter ein schwerer Abschnitt in Frankreich und ein anspruchsvolles Zeitfahren, fordern den internati
Ex-Tour-de-France-Profi Matthieu Sprick und Olympiasieger Andreas Walzer machen die LVM Saarland Trofeo 2025 zur echten Herausforderung. Fünf Etappen, darunter ein schwerer Abschnitt in Frankreich und ein anspruchsvolles Zeitfahren, fordern den internati
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Uneinigkeiten bei der Reaktivierung der Bahnstrecke Merzig – Losheim, Hähne-Wettkrähen in Ensheim, Jonas Brass zum “Man of the Match” im Saarlandpokal ernannt, Spielerinnen des TC Homburg schaffen den Aufstieg in die
Die Themen der Sendung im Überblick: Uneinigkeiten bei der Reaktivierung der Bahnstrecke Merzig – Losheim, Hähne-Wettkrähen in Ensheim, Jonas Brass zum “Man of the Match” im Saarlandpokal ernannt, Spielerinnen des TC Homburg schaffen den Aufstieg in die
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Stadt- und Gemeinderäte in Merzig und Losheim lehnen Bahnstreckenreaktivierung ab, Jonas Brass vom FC Homburg wird nach Saarlandpokal-Finale als "Man of the Match" ausgezeichnet, Tennis-Spielerinnen des TC Blau-Weiß H
Die Themen der Sendung im Überblick: Stadt- und Gemeinderäte in Merzig und Losheim lehnen Bahnstreckenreaktivierung ab, Jonas Brass vom FC Homburg wird nach Saarlandpokal-Finale als "Man of the Match" ausgezeichnet, Tennis-Spielerinnen des TC Blau-Weiß H
Beschreibung:
Schon die antiken Griechen und Römer haben Quitten gegessen. Längst wachsen die Bäume auch in unseren Breiten. Um die einstige Sortenvielfalt zu erhalten, haben Rainer Stadler und Ellen Müller das „Quittenprojekt Bergstraße“ ins Leben gerufen und Hundert
Schon die antiken Griechen und Römer haben Quitten gegessen. Längst wachsen die Bäume auch in unseren Breiten. Um die einstige Sortenvielfalt zu erhalten, haben Rainer Stadler und Ellen Müller das „Quittenprojekt Bergstraße“ ins Leben gerufen und Hundert
Beschreibung:
Als einer der ersten in Deutschland baut Christian Böres Kichererbsen an – das wärmere Klima im Bauland im östlichen Teil des Odenwaldes macht es möglich. Die Pflanze ist gut für den Boden, und sie ist sehr gesund dank ihres hohen Eiweißgehaltes. Ganz oh
Als einer der ersten in Deutschland baut Christian Böres Kichererbsen an – das wärmere Klima im Bauland im östlichen Teil des Odenwaldes macht es möglich. Die Pflanze ist gut für den Boden, und sie ist sehr gesund dank ihres hohen Eiweißgehaltes. Ganz oh
Beschreibung:
Grünkern liegt voll im Trend – er ist reich an Eiweiß und Nährstoffen. Dabei ist er ein altes Getreide - als Fränkischer Grünkern hat er im Bauland im östlichen Odenwald seit Jahrhunderten Tradition. Grünkernbauer Armin Mechler trocknet die Körner wie fr
Grünkern liegt voll im Trend – er ist reich an Eiweiß und Nährstoffen. Dabei ist er ein altes Getreide - als Fränkischer Grünkern hat er im Bauland im östlichen Odenwald seit Jahrhunderten Tradition. Grünkernbauer Armin Mechler trocknet die Körner wie fr
Beschreibung:
Als er nach mehr als 20 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, trägt Marvin wieder den gleichen Adidas-Trainingsanzug, in dem er als Teenager verhaftet wurde. Mit seinem Skateboard macht er sich auf den Weg zurück nach Hause. Langsam finden Marvin und
Als er nach mehr als 20 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, trägt Marvin wieder den gleichen Adidas-Trainingsanzug, in dem er als Teenager verhaftet wurde. Mit seinem Skateboard macht er sich auf den Weg zurück nach Hause. Langsam finden Marvin und
Beschreibung:
Die Berge der Ostalpen, klare Alpenseen, lebendige Städte - Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, gehört zu den Lieblingszielen deutscher Urlauberinnen und Urlauber. Moderator Michael Friemel geht auf Entdeckungstour.
Die Berge der Ostalpen, klare Alpenseen, lebendige Städte - Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, gehört zu den Lieblingszielen deutscher Urlauberinnen und Urlauber. Moderator Michael Friemel geht auf Entdeckungstour.
Beschreibung:
Grünkern liegt voll im Trend – er ist reich an Eiweiß und Nährstoffen. Dabei ist er ein altes Getreide - als Fränkischer Grünkern hat er im Bauland im östlichen Odenwald seit Jahrhunderten Tradition. Grünkernbauer Armin Mechler trocknet die Körner wie fr
Grünkern liegt voll im Trend – er ist reich an Eiweiß und Nährstoffen. Dabei ist er ein altes Getreide - als Fränkischer Grünkern hat er im Bauland im östlichen Odenwald seit Jahrhunderten Tradition. Grünkernbauer Armin Mechler trocknet die Körner wie fr
Beschreibung:
Schon die antiken Griechen und Römer haben Quitten gegessen. Längst wachsen die Bäume auch in unseren Breiten. Um die einstige Sortenvielfalt zu erhalten, haben Rainer Stadler und Ellen Müller das „Quittenprojekt Bergstraße“ ins Leben gerufen und Hundert
Schon die antiken Griechen und Römer haben Quitten gegessen. Längst wachsen die Bäume auch in unseren Breiten. Um die einstige Sortenvielfalt zu erhalten, haben Rainer Stadler und Ellen Müller das „Quittenprojekt Bergstraße“ ins Leben gerufen und Hundert
Beschreibung:
Als einer der ersten in Deutschland baut Christian Böres Kichererbsen an – das wärmere Klima im Bauland im östlichen Teil des Odenwaldes macht es möglich. Die Pflanze ist gut für den Boden, und sie ist sehr gesund dank ihres hohen Eiweißgehaltes. Ganz oh
Als einer der ersten in Deutschland baut Christian Böres Kichererbsen an – das wärmere Klima im Bauland im östlichen Teil des Odenwaldes macht es möglich. Die Pflanze ist gut für den Boden, und sie ist sehr gesund dank ihres hohen Eiweißgehaltes. Ganz oh
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz der zivil-militärischen Übung Saar-Ex, FCH trifft auf Palatia Limbach im Finale des Saarlandpokals.
Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz der zivil-militärischen Übung Saar-Ex, FCH trifft auf Palatia Limbach im Finale des Saarlandpokals.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Ex: Bilanz der zivil-militärischen Übung, Großer Spaß auf dem Sommerfest „Inklusaar“ in Dillingen, FC Homburg gewinnt Saarlandpokal, Rückschlag für den FCS im Relegationshinspiel gegen Braunschweig, Wetteraussich
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Ex: Bilanz der zivil-militärischen Übung, Großer Spaß auf dem Sommerfest „Inklusaar“ in Dillingen, FC Homburg gewinnt Saarlandpokal, Rückschlag für den FCS im Relegationshinspiel gegen Braunschweig, Wetteraussich
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesliga in greifbarer Nähe: Fans stürmen Elversberg-Shop, FCS-Ticketfieber: Fans campen für Relegationskarten am Ludwigspark, Wolfspeed-Projekt in Ensdorf wackelt: Insolvenzgefahr und keine Verträge, Schaeffler sch
Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesliga in greifbarer Nähe: Fans stürmen Elversberg-Shop, FCS-Ticketfieber: Fans campen für Relegationskarten am Ludwigspark, Wolfspeed-Projekt in Ensdorf wackelt: Insolvenzgefahr und keine Verträge, Schaeffler sch
Beschreibung:
Vor dem Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld im wunderschönen Bliesgau bereiten Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena und Michel für "Mit Herz am Herd" Linsensuppe mit Kartoffelwaffel zu. Die Linsen werden vorher eingelegt. Das ergibt beim Kochen
Linsensuppe mit Kartoffelwaffeln
Vor dem Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld im wunderschönen Bliesgau bereiten Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena und Michel für "Mit Herz am Herd" Linsensuppe mit Kartoffelwaffel zu. Die Linsen werden vorher eingelegt. Das ergibt beim Kochen
Linsensuppe mit Kartoffelwaffeln
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.09.2023 um 07:25h
auf SR
am 18.09.2023 um 07:25h
auf SR
Beschreibung:
In der aktuellen Ausgabe unserer Sendung finden sich viele schöne Dinge wie Haushaltsantik, Dekoartikel, Tierfiguren, Kristall, Porzellan, christliche Devotionalien und vieles andere mehr. Einschalten lohnt sich!
In der aktuellen Ausgabe unserer Sendung finden sich viele schöne Dinge wie Haushaltsantik, Dekoartikel, Tierfiguren, Kristall, Porzellan, christliche Devotionalien und vieles andere mehr. Einschalten lohnt sich!
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz der zivil-militärischen Übung Saar-Ex, Mehrere Menschen bei Messerangriff in Hamburg verletzt, Neuer Schlumpf-Weltrekord in Frankreich, FCH trifft auf Palatia Limbach im Finale des Saarlandpokals, FCS verliert
Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz der zivil-militärischen Übung Saar-Ex, Mehrere Menschen bei Messerangriff in Hamburg verletzt, Neuer Schlumpf-Weltrekord in Frankreich, FCH trifft auf Palatia Limbach im Finale des Saarlandpokals, FCS verliert
Beschreibung:
Sie sind riesig, winzig, exotisch, verrückt oder traditionell. Saarländische Gärten sind genauso einzigartig wie ihre Gärtner. Deshalb gehen wir auf eine Rundreise, schauen hinter saarländische Gartenzäune und treffen dort auf erstaunliche Menschen.
Hinterm Gartenzaun – Von Traumgärten und Gartenträumern (2)
Sie sind riesig, winzig, exotisch, verrückt oder traditionell. Saarländische Gärten sind genauso einzigartig wie ihre Gärtner. Deshalb gehen wir auf eine Rundreise, schauen hinter saarländische Gartenzäune und treffen dort auf erstaunliche Menschen.
Hinterm Gartenzaun – Von Traumgärten und Gartenträumern (2)
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.06.2024 um 06:30h
auf SR
am 10.06.2024 um 06:30h
auf SR
Beschreibung:
Am Samstag traf der FC Palatia Limbach im Saarlandpokal-Finale auf den Regionalligisten FC 08 Homburg. Mit dem Sieg im Saarbrücker Ludwigspark konnte sich der FC 08 Homburg für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals qualifizieren.
Am Samstag traf der FC Palatia Limbach im Saarlandpokal-Finale auf den Regionalligisten FC 08 Homburg. Mit dem Sieg im Saarbrücker Ludwigspark konnte sich der FC 08 Homburg für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals qualifizieren.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesliga in greifbarer Nähe: Fans stürmen Elversberg-Shop, FCS-Ticketfieber: Fans campen für Relegationskarten am Ludwigspark, Wolfspeed-Projekt in Ensdorf wackelt: Insolvenzgefahr und keine Verträge, Schaeffler sch
Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesliga in greifbarer Nähe: Fans stürmen Elversberg-Shop, FCS-Ticketfieber: Fans campen für Relegationskarten am Ludwigspark, Wolfspeed-Projekt in Ensdorf wackelt: Insolvenzgefahr und keine Verträge, Schaeffler sch