Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Auf dem Rummelplatz in Saarbrücken beginnen die Vorbereitungen zum Maifest. Fahrgeschäfte aller Art werden aufgebaut. Eine Testfahrt mit der Achterbahn sorgt für Nervenkitzel.
Auf dem Rummelplatz in Saarbrücken beginnen die Vorbereitungen zum Maifest. Fahrgeschäfte aller Art werden aufgebaut. Eine Testfahrt mit der Achterbahn sorgt für Nervenkitzel.
Beschreibung:
Die Förderung von Steinkohle auf der Grube Ensdorf war für den wirtschaftlichen Wohlstand des Saarlandes lange Zeit unverzichtbar. Im nahen Kraftwerk wird die Kohle zu Strom verarbeitet.
Die Förderung von Steinkohle auf der Grube Ensdorf war für den wirtschaftlichen Wohlstand des Saarlandes lange Zeit unverzichtbar. Im nahen Kraftwerk wird die Kohle zu Strom verarbeitet.
Beschreibung:
Der Bürgermeister von St. Ingbert, Bernhard Kokott, verleiht dem Maler Fritz Berberich den Albert-Weisgerber-Preis für Bildende Kunst. Die Feierstunde findet im St. Ingberter Kulturhaus statt.
Der Bürgermeister von St. Ingbert, Bernhard Kokott, verleiht dem Maler Fritz Berberich den Albert-Weisgerber-Preis für Bildende Kunst. Die Feierstunde findet im St. Ingberter Kulturhaus statt.
Beschreibung:
Der wirtschaftliche Aufstieg fordert seinen Tribut. An der Saar rauchen die Hochöfen, Staub- und Schwefelschwaden liegen über dem Land. Die Luft muss reiner werden, doch wie soll das geschehen?
Der wirtschaftliche Aufstieg fordert seinen Tribut. An der Saar rauchen die Hochöfen, Staub- und Schwefelschwaden liegen über dem Land. Die Luft muss reiner werden, doch wie soll das geschehen?
Beschreibung:
Die Internationale Saarmesse präsentierte ihre Neuerungen, darunter technische Highlights wie die komplizierte Koordinaten-Brennschneidmaschine. Auch viele Handwerkssparten zeigten ihre Spezialitäten.
Die Internationale Saarmesse präsentierte ihre Neuerungen, darunter technische Highlights wie die komplizierte Koordinaten-Brennschneidmaschine. Auch viele Handwerkssparten zeigten ihre Spezialitäten.
Beschreibung:
Les cheminées des hauts-fourneaux à Dillingen, Burbach, Fürstenhausen et Halberg fument énormement. À l’usine de Völklingen, nous suivons la production de métal avec attention.
Les cheminées des hauts-fourneaux à Dillingen, Burbach, Fürstenhausen et Halberg fument énormement. À l’usine de Völklingen, nous suivons la production de métal avec attention.
Beschreibung:
Elisabeth Flickenschildt, bekannte Theater- und Filmschauspielerin, gibt Einblicke in ihre Liebe zum Theater, ihre Vorliebe für „merkwürdige“ Rollen und in ihr Privatleben.
Elisabeth Flickenschildt, bekannte Theater- und Filmschauspielerin, gibt Einblicke in ihre Liebe zum Theater, ihre Vorliebe für „merkwürdige“ Rollen und in ihr Privatleben.
Beschreibung:
Près de Wadern, au pied des ruines, se trouve le château Dagstuhl qui a été construit en 1760. Surtout sa chapelle de style Rococo est un lieu à visiter.
Près de Wadern, au pied des ruines, se trouve le château Dagstuhl qui a été construit en 1760. Surtout sa chapelle de style Rococo est un lieu à visiter.
Beschreibung:
Rappweiler, ein Ortsteil von Weiskirchen, ist ein eher unbekanntes Dorf. Aber hier findet sich eine kostbare Rarität, nämlich eine Orgel, die - 1844 erbaut - zu den ältesten des Saarlandes zählt.
Rappweiler, ein Ortsteil von Weiskirchen, ist ein eher unbekanntes Dorf. Aber hier findet sich eine kostbare Rarität, nämlich eine Orgel, die - 1844 erbaut - zu den ältesten des Saarlandes zählt.
Beschreibung:
Eindrucksvoll zeigt sich die Schönheit des Schlosses Dagstuhl bei Wadern, 1760 erbaut, mit seinen Parkanlagen und der angegliederten Schlosskapelle.
Eindrucksvoll zeigt sich die Schönheit des Schlosses Dagstuhl bei Wadern, 1760 erbaut, mit seinen Parkanlagen und der angegliederten Schlosskapelle.
Beschreibung:
Das Saarbrücker Städtische Mädchenrealgymnasium wird in einer Feierstunde seiner Bestimmung übergeben. Es gilt damals als eines der modernsten Schulhäuser Deutschlands.
Das Saarbrücker Städtische Mädchenrealgymnasium wird in einer Feierstunde seiner Bestimmung übergeben. Es gilt damals als eines der modernsten Schulhäuser Deutschlands.
Beschreibung:
Die Schweizer Blasmusikanten aus dem Dorf Blattern kommen zum Saarländischen Rundfunk und geben eine musikalische Kostprobe vor dem Sendeturm.
Die Schweizer Blasmusikanten aus dem Dorf Blattern kommen zum Saarländischen Rundfunk und geben eine musikalische Kostprobe vor dem Sendeturm.
Beschreibung:
Die Kohle-Aufbereitungsanlage der Grube Warndt soll Anfang Mai 1965 betriebsfertig sein. Die Tagesproduktion wird sich dann auf 10 000 Tonnen Rohkohle oder 6,5 Tonnen verkaufsfähige Kohle steigern.
Die Kohle-Aufbereitungsanlage der Grube Warndt soll Anfang Mai 1965 betriebsfertig sein. Die Tagesproduktion wird sich dann auf 10 000 Tonnen Rohkohle oder 6,5 Tonnen verkaufsfähige Kohle steigern.
Beschreibung:
Aller Anfang ist schwer, merken die 64 Damen, die zum Ansagerinnen-Test auf den Halberg geladen wurden. Nicht nur hübsch aussehen, sondern fehlerfrei lesen können muss eine gute Ansagerin.
Aller Anfang ist schwer, merken die 64 Damen, die zum Ansagerinnen-Test auf den Halberg geladen wurden. Nicht nur hübsch aussehen, sondern fehlerfrei lesen können muss eine gute Ansagerin.
Beschreibung:
Anlässlich des 70. Geburtstags der saarländischen Malerin Mia Münster veranstaltet ihre Heimatstadt St. Wendel eine Ausstellung.
Anlässlich des 70. Geburtstags der saarländischen Malerin Mia Münster veranstaltet ihre Heimatstadt St. Wendel eine Ausstellung.
Beschreibung:
Vorgestellt werden der Unterricht am Mädchenreal- und Knabengymnasium in Homburg. Fächer wie Leibeserziehung, Ernährungslehre, Latein aber auch technische Fächer stehen hier auf dem Stundenplan.
Vorgestellt werden der Unterricht am Mädchenreal- und Knabengymnasium in Homburg. Fächer wie Leibeserziehung, Ernährungslehre, Latein aber auch technische Fächer stehen hier auf dem Stundenplan.
Beschreibung:
Das Keramikwerk Villeroy und Boch in Mettlach, mit seinen Erzeugnissen weltweit bekannt, ist schon damals wie heute ein großer Arbeitgeber. Über 3000 Männern und Frauen finden hier Arbeit.
Das Keramikwerk Villeroy und Boch in Mettlach, mit seinen Erzeugnissen weltweit bekannt, ist schon damals wie heute ein großer Arbeitgeber. Über 3000 Männern und Frauen finden hier Arbeit.
Beschreibung:
Das Osterglocken-Läuten kündigt feierlich die Botschaft von Ostern an, zu hören u.a. die Glocken der Stiftskirche St. Arnual, von St. Johann, der Schlosskirche oder der Ludwigskirche.
Das Osterglocken-Läuten kündigt feierlich die Botschaft von Ostern an, zu hören u.a. die Glocken der Stiftskirche St. Arnual, von St. Johann, der Schlosskirche oder der Ludwigskirche.
Beschreibung:
Die Bauarbeiten am Winterberg-Krankenhaus Saarbrücken sind in vollem Gange. Ende 1965 soll das 900 Betten und sämtliche medizinischen Fachrichtungen umfassende Krankenhaus bezugsfertig sein.
Die Bauarbeiten am Winterberg-Krankenhaus Saarbrücken sind in vollem Gange. Ende 1965 soll das 900 Betten und sämtliche medizinischen Fachrichtungen umfassende Krankenhaus bezugsfertig sein.
Beschreibung:
Die Verkehrswacht erinnert mit ihrer Aktion die Verkehrsteilnehmer an gesittetes Fahren an den Oster-Feiertagen. Die "Bestechung" folgt mit Schoko-Ostereiern, natürlich ohne Alkohol.
Die Verkehrswacht erinnert mit ihrer Aktion die Verkehrsteilnehmer an gesittetes Fahren an den Oster-Feiertagen. Die "Bestechung" folgt mit Schoko-Ostereiern, natürlich ohne Alkohol.