20115 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Bei der Festveranstaltung der Verkehrswacht Ottweiler in Neunkirchen, der ältesten Verkehrswacht im Saarland, wurde die erste saarländische Schülerlotsen-Kapelle vorgestellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Wiederaufbau der Ludwigskirche in Saarbrücken gibt es Streit um die Ausgestaltung des Innenraums. 1944, während des Zweiten Weltkriegs, wurde die Kirche bei einem Bombenangriff zerstört.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Jugendlichen im Saarland suchen zwischen traditionellen und modernen Werten ihren Platz in der Gesellschaft. Verschiedene Bereiche wie Kirche und Wirtschaft versuchen die Jugendlichen für sich zu gewinnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Kunstkrafsportverein Elm stellt sich vor. Seine Vierer-Herren-Gruppe "Die Siegfrieds" war bei den Deutschen Meisterschaften sehr erfolgreich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aus Anlass der Deutschen Meisterschaften im Dreiband versammelt sich die deutsche Billard-Elite im Saarland. Die diesjährigen Meisterschaften sind die dritte deutsche Meisterschaft an der Saar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Etwa 110 000 Menschen über 65 Jahren leben im Saarland - in Alten- und Pflegeheimen oder zu Hause. Überall fehlt es an Pflegekräften und Unterstützung. Am meisten fürchten die Senioren die Einsamkeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Rosenmontagszug in Saarbrücken mit den vielen Motivwagen und den typischen "Schwellkepp" ist ein Höhepunkt im saarländischen Karneval. Neben den saarländischen "Faasebooze" nehmen auch internationale Gäste teil.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Fasching werden im Saarland verschiedene Bräuche gelebt. Etwa das Schlachten eines Schweins und seine Verwertung. Auch die typischen Krapfen oder Berliner dürfen nicht fehlen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die geplante Verlegung des Heims für schwererziehbare Jungen von Merzig nach Homburg stößt sowohl bei der Heimleitung als auch bei den Bürgermeistern beider Städte auf Unverständnis.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Standort in Idar-Oberstein sprechen vier saarländische Soldaten mit ihrem Landesvater Dr. Röder. Dessen Ansicht, wie sinnvoll doch der Wehrdienst sei, stößt auf wenig Zustimmung – im Gegenteil.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Jahr nach dem Grubenunglück von Luisenthal am 7. Februar 1962 sind die Zahlungen an die Hinterbliebenen durch das Bergmannhilfswerk geklärt. Die Stiftung hat ihre Arbeit aufgenommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Wiedererstarken des 1. FC Kaiserslautern und die nahende Einführung der Bundesliga sind Themen eines Gesprächs, das Hans Berwanger mit der Fußball-Legende Fritz Walter geführt hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Schloss Rohan in Straßburg ist eine große Fayence-Sammlung zu besichtigen. Das Geschirr und die dekorativen Figuren waren im 18. Jahrhundert in fast jedem Haushalt zu finden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Friedrich Nowottny spricht mit dem Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens Franz Meyers über die Situation von Kohle-Bergbau und Stahlindustrie im Ruhrgebiet und im Saarland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch im Saarland ist die gute alte Zeit lange vorüber. Das einfache Leben der Bauern und ihr Brauchtum sind kaum noch bekannt und ihr Arbeitsmaterial nur noch Dekoration.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In deutschen Innenstädten ist das Parken durch teure Parkuhren geregelt. In Frankreich dagegen ist eine kostenlose Parkscheibe zu benutzen. Verstöße gegen die Parkverordnungen werden geahndet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Carlo Schmid zum Abschluss des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags und zur Situation der EWG sowie zur Zusammenarbeit mit den USA, die er sicherheitspolitisch für unverzichtbar hält.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Zirkus hat in Saarbrücken-Malstatt sein Winterlager aufgeschlagen. Ohne Vorstellungen, ohne Geld und mit nur wenig Futter warten zwölf Menschen und ebenso viele Tiere sehnsüchtig auf den Frühling.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Arbeitsausschuss Saarländische Sportjugend ehrt die erfolgreichsten Spieler der Saison 1962/1963. Anneliese Wolf und Annemarie Rech waren die jüngsten deutschen Meister aus dem Saarland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ungelöste Verkehrsprobleme gefährden die Schüler in Alt-Saarbrücken. Der geplante Bau der Nord-Süd-Tangente führt zu weiteren Problemen. Lehrer und Elternbeirat fordern eine Lösung.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.