Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Kühlwagen auf Schiene und Straße reduzieren den Transport von lebenden Tieren. Somit werden auf dem Zentral-Schlachthof Saarbrücken 12 % lebende Tiere und 88 % Schlachtware eingeführt.
Kühlwagen auf Schiene und Straße reduzieren den Transport von lebenden Tieren. Somit werden auf dem Zentral-Schlachthof Saarbrücken 12 % lebende Tiere und 88 % Schlachtware eingeführt.
Beschreibung:
In St. Wendel wurde eine Schule für Freizeitgärtner mit einem Lehrgarten errichtet, um den Hobbygärtnern die Freuden des Gartenbaus nahezubringen.
In St. Wendel wurde eine Schule für Freizeitgärtner mit einem Lehrgarten errichtet, um den Hobbygärtnern die Freuden des Gartenbaus nahezubringen.
Beschreibung:
Bei dem Leistungshüten der Schäfer in Oberbexbach wurde der beste und geschickteste Hirte ermittelt. Der Schafhirte Erwin Bungert aus Differten gewann den Wettkampf.
Bei dem Leistungshüten der Schäfer in Oberbexbach wurde der beste und geschickteste Hirte ermittelt. Der Schafhirte Erwin Bungert aus Differten gewann den Wettkampf.
Beschreibung:
Die Pferdemosel ist ein Baggerweiher zwischen Bech-Kleinmacher und Nennig. Dort fanden die Landesmeisterschaften im Angeln statt. Einzig das Gewicht des Fangs entschied über den Sieg des Wettbewerbs.
Die Pferdemosel ist ein Baggerweiher zwischen Bech-Kleinmacher und Nennig. Dort fanden die Landesmeisterschaften im Angeln statt. Einzig das Gewicht des Fangs entschied über den Sieg des Wettbewerbs.
Beschreibung:
Die Amateurboxer aus Fraulautern und Speyer liefern sich harte Faustgefechte. Wer wird am Ende gewinnen?
Die Amateurboxer aus Fraulautern und Speyer liefern sich harte Faustgefechte. Wer wird am Ende gewinnen?
Beschreibung:
Ein Feuerwerk leitet das hundertjährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken ein, das mit vielen Events gefeiert wurde. Tags darauf fand auf dem Gelände der Saarmesse eine Löschübung statt.
Ein Feuerwerk leitet das hundertjährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken ein, das mit vielen Events gefeiert wurde. Tags darauf fand auf dem Gelände der Saarmesse eine Löschübung statt.
Beschreibung:
In der Schalterhalle der Kreissparkasse Saarbrücken wird eine Ausstellung zu Fälschungen antiker Münzen präsentiert. Die zweieinhalbtausend Jahre alte Münzprägung war stets begleitet von Fälschungen.
In der Schalterhalle der Kreissparkasse Saarbrücken wird eine Ausstellung zu Fälschungen antiker Münzen präsentiert. Die zweieinhalbtausend Jahre alte Münzprägung war stets begleitet von Fälschungen.
Beschreibung:
Der frostunempfindliche Endiviensalat verbleibt im Herbst im Beet und wird dort gebleicht, damit er auch im Winter noch geerntet werden kann.
Der frostunempfindliche Endiviensalat verbleibt im Herbst im Beet und wird dort gebleicht, damit er auch im Winter noch geerntet werden kann.
Beschreibung:
Saarländer machen Urlaub auf einem Campingplatz an der italienischen Riviera.
Saarländer machen Urlaub auf einem Campingplatz an der italienischen Riviera.
Beschreibung:
In einer Saarbrücker Firma wird ein Rettungsgerät vorgeführt, das für Arbeiter konzipiert wurde, die auf Hochhäusern, hohen Dächern, Gerüstanlagen und Masten tätig sind.
In einer Saarbrücker Firma wird ein Rettungsgerät vorgeführt, das für Arbeiter konzipiert wurde, die auf Hochhäusern, hohen Dächern, Gerüstanlagen und Masten tätig sind.
Beschreibung:
Der Wein der Dreiländerecke ist der einzige saarländische Wein. Das neu ins Leben gerufene Weinfest in Perl sorgte mit Festzug, Ausschank im Weinkeller und Rummelplatz für Stimmung und Genuss.
Der Wein der Dreiländerecke ist der einzige saarländische Wein. Das neu ins Leben gerufene Weinfest in Perl sorgte mit Festzug, Ausschank im Weinkeller und Rummelplatz für Stimmung und Genuss.
Beschreibung:
Der Mariä-Geburtstagsmarkt in Lebach, ursprünglich ein Viehmarkt, hat sich den modernen Gegebenheiten angepasst und bietet als Jahrmarkt mit seinem Durcheinander vielerlei zu entdecken.
Der Mariä-Geburtstagsmarkt in Lebach, ursprünglich ein Viehmarkt, hat sich den modernen Gegebenheiten angepasst und bietet als Jahrmarkt mit seinem Durcheinander vielerlei zu entdecken.
Beschreibung:
Im Moselland sind viele Kulturgüter zu Anbau und Verarbeitung des Weines zu finden, aber auch alte Bräuche, wie die Pferdesegnung zum Patronatsfest des Schutzheiligen St. Quirinus in dem Weindorf Perl.
Im Moselland sind viele Kulturgüter zu Anbau und Verarbeitung des Weines zu finden, aber auch alte Bräuche, wie die Pferdesegnung zum Patronatsfest des Schutzheiligen St. Quirinus in dem Weindorf Perl.
Beschreibung:
Beim Reit- und Springturnier in Neuforweiler am 26.06.1962 fanden die Platzierungen für die Dressurprüfungen der Klassen A und L statt. Anschließend folgte die Springprüfung der Klassen A, L und LM.
Beim Reit- und Springturnier in Neuforweiler am 26.06.1962 fanden die Platzierungen für die Dressurprüfungen der Klassen A und L statt. Anschließend folgte die Springprüfung der Klassen A, L und LM.
Beschreibung:
Ein Goldschmied arbeitet an dem Bischofsstab für den neuen Weihbischof von Trier, Carl Schmidt, den ehemaligen Stadtdechanten der katholischen Pfarrei St. Johann in Saarbrücken.
Ein Goldschmied arbeitet an dem Bischofsstab für den neuen Weihbischof von Trier, Carl Schmidt, den ehemaligen Stadtdechanten der katholischen Pfarrei St. Johann in Saarbrücken.
Beschreibung:
Glosse zu einem Stacheldraht um die Grünanlage an der Johanneskirche in Saarbrücken.
Glosse zu einem Stacheldraht um die Grünanlage an der Johanneskirche in Saarbrücken.
Beschreibung:
Rechtzeitig vor der Umstellung der Sendefrequenzen im westeuropäischen Sendebereich hat der SR auf der Göttelborner Höhe zwei neue UKW-Sender mit einer Leistung von je 100 Kilowatt fertiggestellt.
Rechtzeitig vor der Umstellung der Sendefrequenzen im westeuropäischen Sendebereich hat der SR auf der Göttelborner Höhe zwei neue UKW-Sender mit einer Leistung von je 100 Kilowatt fertiggestellt.
Beschreibung:
Der Bergmann Werner Steiß schuf eine Nachbildung des Schlachtschiffs Bismarck im Verhältnis 1:100. Das zweieinhalb Meter lange Schiffsmodell entspricht dem Original bis ins Detail.
Der Bergmann Werner Steiß schuf eine Nachbildung des Schlachtschiffs Bismarck im Verhältnis 1:100. Das zweieinhalb Meter lange Schiffsmodell entspricht dem Original bis ins Detail.
Beschreibung:
Der Königin-Luise-Brunnen erhielt in der Talstraße Saarbrücken einen neuen Standort. Für das Dragoner-Regiment Nr. 7 wird ein modernes Denkmal als quadratischer Sockel mit vier Bronzetafeln vollendet.
Der Königin-Luise-Brunnen erhielt in der Talstraße Saarbrücken einen neuen Standort. Für das Dragoner-Regiment Nr. 7 wird ein modernes Denkmal als quadratischer Sockel mit vier Bronzetafeln vollendet.
Beschreibung:
Ein 1790 in Altneugasse von Saarbrücken errichtetes Barockhaus, das bis auf die Außenmauern zerstört war, wird nach barocker Vorlage rekonstruiert, mit modernem Dachstuhl, doch im ursprünglichen Stil.
Ein 1790 in Altneugasse von Saarbrücken errichtetes Barockhaus, das bis auf die Außenmauern zerstört war, wird nach barocker Vorlage rekonstruiert, mit modernem Dachstuhl, doch im ursprünglichen Stil.