20115 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Schüler und Schülerinnen aus Volksschulen von Lebach und Umgebung absolvieren im 9. Schuljahr einen Erste-Hilfe-Kurs. In der Abschlussprüfung zeigen die Kinder ihre erworbenen Kenntnisse.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ähnlich den Schulen des Saarlandes verabschiedet sich auch der Landtag in die Sommerferien. Anfang September werden die Parlamentarier wieder ihre Arbeit aufnehmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Schülerinnen und Schüler des Saarlandes konnten sich auch im Jahr 1962 zu Beginn der Sommerferien auf die schönste, weil unterrichtsfreie "Jahreszeit" freuen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zur Dreihundertjahrfeier von Klarenthal zeigt die heimatkundliche Ausstellung im Rathaus viele Erbstücke aus Familienbesitz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Mosaikfußboden der römischen Villa in Nennig wurde nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Kraftwerk Ensdorf ist seit Herbst 1961 im Bau. Nach seiner Fertigstellung soll die aus dem Schacht Duhamel geförderte Kohle mittels zweier Dampfturbinen zu elektrischer Energie umgewandelt werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hinterlassenschaften in Form von Zeitungen, Lebensmittelverpackungen oder gar Nahrungsresten zu beseitigen, stellen die Schwimmbäder Saarbrückens gerade nach Sommerwochenenden vor große Probleme.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Wasser der Saar ist durch Chemikalien und Industrieschlamm stark verschmutzt. Weder Hinweisschilder noch ein Badeverbot können Schwimmfreudige vom Sprung in den verunreinigten Fluss abhalten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sehr zur Freude der zahlreichen Besucherinnen und Besucher spielt im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken wieder eine eigene Wasserorgel zu den Klängen stimmungsvoller Musik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch im Saarland feiert die katholische Kirche das Fronleichnamsfest mit fahnen- und blumengeschmückten Prozessionen. An ihrer Spitze trägt ein Priester die Monstranz mit der heiligen Hostie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mitglieder der Freilichtbühne St. Ingbert proben Ausschnitte aus der Tragödie "Die Perser" des griechischen Dichters Aischylos. Die Aufführung fand im Garten des Kulturhauses der Kreisstadt statt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das idyllisch im Naturschutzgebiet gelegene Oberbexbach besitzt die größte Herde von Merinoschafen im Kreis Homburg und gehört zudem zur größten Obstanbaugemeinde des Kreises.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Förster vom nahe Saarbrücken gelegenen Forsthaus Neuhaus unternimmt einen Gang durch sein Revier und erläutert dabei die vielfältigen Aufgaben der Wald- und Forstwirtschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Eppelborn-Wiesbach steht eine der modernsten Kirchen Deutschlands. Die Formgebung und künstlerische Gestaltung der betonverglasten Fenster übernahm Prof. Boris Kleint.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Heidenkapelle auf dem Halberg in Saarbrücken ist eine in den Berg gehauene Grotte römischen Ursprungs. Die Mithras-Verehrungsstätte war in christlicher Zeit Ausgangspunkt der Missionierung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was liest man im Frühjahr 1962? Mit dem Besuch einer Saarbrücker Buchhandlung sucht der Beitrag Antwort auf diese Frage und stellt Neuerscheinungen aus den Bereichen Sachbuch und Belletristik vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein erdverbundenes Naturbad kann man nahe Eimersdorf in den Stromschnellen der Nied besuchen. Durch ein Öffnen und Schließen der Schleusen wird der Badefluss vom Winterschlamm gereinigt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Saarbrücken aus startet ein Staffellauf junger Aktivisten zur Zonengrenze. Mit deutschen Länderfahnen demonstrieren sie für ein unteilbares Deutschland mit Berlin als gesamtdeutscher Hauptstadt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz wenig gebliebener Bauern ist Niederbexbach noch immer von einem landwirtschaftlichen Charakter geprägt. Man begegnet vielen Tieren in dem Dorf, die anderswo leider aussterben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vom US-Militärflughafen Sembach bei Kaiserslautern aus führten die in Lebach stationierten Fallschirmjäger der Bundeswehr ein Übungsspringen durch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.