18394 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Seit einem Jahr im Fernsehen und im richtigen Leben, schallt der Gruß „Guten Morgen, Herr Friemel!" durchs Saarland. Wenn Ihr Lust habt, Euch dem Guten-Morgen-Gruß an Michael Friemel anzuschließen, dann bewerbt Euch und werdet Teil der neuen Fernsehspots.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-CDU drängt auf einen Kurswechsel in der Bildungspolitik, „Bundesfestival Junger Film“ in St. Ingbert, Großes Europafest im luxemburgischen Schengen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Feierlichkeiten zu Jubiläum „40 Jahre Schengen-Abkommen“, Heutige Situation zum Schengenabkommen mit Blick auf Grenzkontrollen, Saar-CDU drängt auf Kurswechsel in der Bildungspolitik, Absturz eines Flugzeugs der Gesel
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-CDU drängt auf einen Kurswechsel in der Bildungspolitik, „Bundesfestival Junger Film“ in St. Ingbert, Großes Europafest im luxemburgischen Schengen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Feierlichkeiten zu Jubiläum „40 Jahre Schengen-Abkommen“, Saar-CDU drängt auf Kurswechsel in der Bildungspolitik, Wirbel um außenpolitisches Manifest von SPD-Politikern zum Umgang mit Russland, Zahlreiche Tote nach Fl
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hitzeschutz: Temperaturen von über 30 Grad sind schwer auszuhalten, gerade in den Städten. Deshalb hat nun auch die Stadt Saarbrücken ein Klimaanpassungskonzept verabschiedet. Darin enthalten sind viele kleine Maßnahmen, wie mehr Grün und mehr Blau.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Hier wohnte Emil Levy" steht auf einem Stolperstein in Homburg. Doch der in der Nazizeit geflohene jüdische Mitbürger lebte tatsächlich im Haus daneben. Warum? Schlecht recherchiert? Absicht? Wir fragen die Stadtverwaltung.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die meisten Menschen denken beim Thema Algen nur daran, wie man sie wieder wegbekommt. Prof. Timo Gehring von der HTW Saar hat gerade 3,2 Millionen Euro bewilligt bekommen, um Algen wachsen zu lassen. Denn in Algen steckt eine ganze Menge Zukunft und das
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 40 Jahren leben 450 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Europa mit dem Schengener Abkommen. Und die überwiegende Mehrheit gut. Das Schengen-Abkommen bildet das Rückgrat des EU-Binnenmarktes. Gerade die Grenzregionen profitieren. Ein Bilanz nach 4 Ja
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ursachen für eine Parkinsonerkrankung sind vielfältig. Oftmals ist der Grund für das Absterben von Nervenzellen nicht erkennbar. Seit einem Jahr wird in Deutschland Parkinson als Berufskrankheit bei Landwirten anerkannt. Dies ist vor allem auf den Um
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diagnose Parkinson. In Deutschland ist die Nervenschädigung als Berufskrankheit bei Landwirten anerkannt. Überhitzte Innenstädte. Saarbrücken stellt ein Schutzkonzept vor. Was bedeuten 40 Jahre Schengen-Abkommen für Unternehmen in der Grenzregion? Die Ho
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule, Trauer und Fassungslosigkeit nach Amoklauf an Grazer Schule, Polens Ministerpräsident Tusk gewinnt Vertrauensfrage im Parlament, Vincent Wagner ist neuer Train
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Ganztagsbetreuung in Saar-Grundschulen: wie realistisch der Zeitplan?, Frederike Potthoff: „Personal ist die größte Baustelle.“, Was sagt der Finanzausschuss zu den Wartezeiten bei der Steuererklärung?, Die Lage auf d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Untersuchungsergebnisse zum Knochenfund am Sonnenberg, Der Fotoclub Freisen ist der grösste Fotoclub Deutschlands, Florian Brunners Buch "Unterirdisches Saarbrücken".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit 200 Mitgliedern ist der Fotoclub Tele Freisen einer der größten Fotoclubs in Deutschland - und einer der erfolgreichsten. Wir begleiten eine Gruppe von fünf Frauen, Clubmitgliedern, dabei, wie sie sich für einen renommierten Fotowettbewerb in der Sch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie ist eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen und in ihrer Rolle als Lena Odenthal die Dienstälteste Tatort-Kommissarin: Ulrike Folkerts ist zur Zeit im Saarland. Sie ist Gastdozentin an der Hochschule der Bildenden Künste Saar, gibt dort ein
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im April wurden am Saarbrücker Sonnenberg menschliche Knochen gefunden. Es stellte sich bald heraus, dass es sich um Skelett-Teile von deutschen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg handelt. Wie alle archäologischen Funde wurden auch diese Knochen im Lande
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Florian Brunner ist Verleger, Autor und Fotograf. Und er ist Enthusiast für alles Unterirdische. Über viele Jahre hat er Saarbrücken von unten erkundet und viele Stollen, Kanäle, Bunker und Felsenkeller erforscht. Sein Buch „Unterirdisches Saarbrücken“ e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diesmal hat "Mit Herz am Herd"-Koch Cliff Hämmerle seine Freiluftküche an einem Weinstrand bei Weiskirchen aufgeschlagen. Hier kreiert er gemeinsam mit seinen Kochazubis Verena und Michel ein leckeres Spargelgericht mit zarter Forelle.
Forellenfilet mit weißem Spargel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.05.2024 um 07:25h
auf SR

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.