Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Auf der Autobahn 8 ist am Sonntag ein Autokran abgebrannt. Um das Wrack bergen zu können, muss nach Polizeiangaben wohl die komplette Fahrbahn im Bereich Fremersdorf gesperrt werden. Der Abtransport ist derzeit für den späten Montagabend geplant.
Auf der Autobahn 8 ist am Sonntag ein Autokran abgebrannt. Um das Wrack bergen zu können, muss nach Polizeiangaben wohl die komplette Fahrbahn im Bereich Fremersdorf gesperrt werden. Der Abtransport ist derzeit für den späten Montagabend geplant.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Beschreibung:
An den Großen Seen und in den Ballungsgebieten von Toronto und Ottawa, leben die meisten der zwölf Millionen Einwohner Ontarios. Die Geschichte dieser kanadischen Provinz ist vor allem die Geschichte der First Nations. Begleiten Sie uns in das Land des s
An den Großen Seen und in den Ballungsgebieten von Toronto und Ottawa, leben die meisten der zwölf Millionen Einwohner Ontarios. Die Geschichte dieser kanadischen Provinz ist vor allem die Geschichte der First Nations. Begleiten Sie uns in das Land des s
Beschreibung:
Auf dem Trip durch den Nordwesten Kanadas streifen wir nicht nur die karge Tundra, sondern besuchen auch Nationalparks und größere Städte.
Auf dem Trip durch den Nordwesten Kanadas streifen wir nicht nur die karge Tundra, sondern besuchen auch Nationalparks und größere Städte.
Beschreibung:
Kanadas arktischer Norden gehört zu den faszinierendsten Reisezielen der Erde. Auch wenn die Region schwer zugänglich ist, bieten immer mehr Spezialisten Touren an.
Kanadas arktischer Norden gehört zu den faszinierendsten Reisezielen der Erde. Auch wenn die Region schwer zugänglich ist, bieten immer mehr Spezialisten Touren an.
Beschreibung:
Französische Lebensart in der neuen Welt, die kann man auf einer Reise durch Französisch-Kanada erlenen. Die Menschen sind hier stolz auf ihre Wurzeln und so kann man neben der spektakulären Natur fast überall auch eine vorzügliche Küche genießen.
Französische Lebensart in der neuen Welt, die kann man auf einer Reise durch Französisch-Kanada erlenen. Die Menschen sind hier stolz auf ihre Wurzeln und so kann man neben der spektakulären Natur fast überall auch eine vorzügliche Küche genießen.
Beschreibung:
Die elsässische Gemeinde Merkwiller-Pechelbronn war der erste Ort in Europa, in dem Erdöl gewonnen wurde. Wir besichtigen das Musée français du Pétrole und stoßen im Wald um Pechelbronn tatsächlich noch auf Erdölquellen.
Die elsässische Gemeinde Merkwiller-Pechelbronn war der erste Ort in Europa, in dem Erdöl gewonnen wurde. Wir besichtigen das Musée français du Pétrole und stoßen im Wald um Pechelbronn tatsächlich noch auf Erdölquellen.
Beschreibung:
Im Luxushotel Mamounia in Marrakesch spielt dekorative Kunst bis heute eine große Rolle. Als Hoteldekorateur betrat hier ein französischer Künstler die Bühne, der später die Stadt prägen sollte: Jacques Majorelle.
Im Luxushotel Mamounia in Marrakesch spielt dekorative Kunst bis heute eine große Rolle. Als Hoteldekorateur betrat hier ein französischer Künstler die Bühne, der später die Stadt prägen sollte: Jacques Majorelle.
Beschreibung:
Uli Schneider aus Gemmerich ist absoluter Beatles-Fan. Seit seiner Jugend sammelt er alles, was er von der Band aus Liverpool in die Finger bekommt. Seine Sammlung ist so groß, dass er ein eigenes Museum gegründet hat. Weit über 1000 Exponate hat er in s
Uli Schneider aus Gemmerich ist absoluter Beatles-Fan. Seit seiner Jugend sammelt er alles, was er von der Band aus Liverpool in die Finger bekommt. Seine Sammlung ist so groß, dass er ein eigenes Museum gegründet hat. Weit über 1000 Exponate hat er in s
Beschreibung:
Die Kassen sind leer bei Emmaüs Forbach. 420.000 Euro Schulden hat die Organisation dort angehäuft. Eine bittere Pille für die Bewegung zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit und Armut. Denn zurzeit kann das Team keine weiteren Hilfedürftigen aufnehmen.
Die Kassen sind leer bei Emmaüs Forbach. 420.000 Euro Schulden hat die Organisation dort angehäuft. Eine bittere Pille für die Bewegung zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit und Armut. Denn zurzeit kann das Team keine weiteren Hilfedürftigen aufnehmen.
Beschreibung:
Ein Blick ringsherum zu den Nachbar:innen in Luxemburg, Wallonien und Frankreich. Spannende, kontroverse, augenzwinkernde, nachdenkliche oder einladende Geschichten von nebenan. Menschen, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Leben an der Grenze
Ein Blick ringsherum zu den Nachbar:innen in Luxemburg, Wallonien und Frankreich. Spannende, kontroverse, augenzwinkernde, nachdenkliche oder einladende Geschichten von nebenan. Menschen, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Leben an der Grenze
Beschreibung:
Im letzten Teil unserer Kulinarik-Reihe stellen wir das Restaurant „La Baraka“ in Metz vor. Dort lässt sich die elsässische Gastrokritikerin Sophie Dungler von einer gebürtigen Marokkanerin zeigen, wie Couscous dort traditionell zubereitet wird.
Im letzten Teil unserer Kulinarik-Reihe stellen wir das Restaurant „La Baraka“ in Metz vor. Dort lässt sich die elsässische Gastrokritikerin Sophie Dungler von einer gebürtigen Marokkanerin zeigen, wie Couscous dort traditionell zubereitet wird.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Volkstrauertag in der Ludwigskirche Saarbrücken, Virologe Rissland mit Goldener Ente geehrt, Saarbrücken besiegt Spitzenreiter Dresden 1:0, Unruhe rund um die Erstliga-Basketball-Damen in Saarlouis, HG Saarlouis bring
Die Themen der Sendung im Überblick: Volkstrauertag in der Ludwigskirche Saarbrücken, Virologe Rissland mit Goldener Ente geehrt, Saarbrücken besiegt Spitzenreiter Dresden 1:0, Unruhe rund um die Erstliga-Basketball-Damen in Saarlouis, HG Saarlouis bring
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Volkstrauertag in der Ludwigskirche Saarbrücken, Saarbrücken besiegt Spitzenreiter Dresden 1:0.
Die Themen der Sendung im Überblick: Volkstrauertag in der Ludwigskirche Saarbrücken, Saarbrücken besiegt Spitzenreiter Dresden 1:0.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gedenkveranstaltungen im Saarland am Volkstrauertag, Jürgen Rissland wird mit Medienpreis "Goldene Ente" ausgezeichnet, 1. FC Saarbrücken: 1:0-Sieg gegen Tabellenführer Dresden, 1. FC Saarbrücken Tischtennis steht im
Die Themen der Sendung im Überblick: Gedenkveranstaltungen im Saarland am Volkstrauertag, Jürgen Rissland wird mit Medienpreis "Goldene Ente" ausgezeichnet, 1. FC Saarbrücken: 1:0-Sieg gegen Tabellenführer Dresden, 1. FC Saarbrücken Tischtennis steht im
Beschreibung:
Aarhus, die zweitgrößte Stadt Dänemarks, ist für Moderatorin Simin Sadeghi eine wahre Entdeckung. Die Altstadt ist gemütlich und lebendig, die weitläufige Fußgängerzone und die schmalen Gassen im Latiner Viertel mit ihren vielen Läden und Cafés laden zum
Aarhus, die zweitgrößte Stadt Dänemarks, ist für Moderatorin Simin Sadeghi eine wahre Entdeckung. Die Altstadt ist gemütlich und lebendig, die weitläufige Fußgängerzone und die schmalen Gassen im Latiner Viertel mit ihren vielen Läden und Cafés laden zum
Beschreibung:
Visuell aufwendig und sehr persönlich lässt die Doku Hör-Erlebnisse von Radio-Fans zwischen 96 und 24 Jahren lebendig werden. Radio hat für sie alle eine große Bedeutung und ist bis heute unverzichtbar. Eine Liebeserklärung.
Visuell aufwendig und sehr persönlich lässt die Doku Hör-Erlebnisse von Radio-Fans zwischen 96 und 24 Jahren lebendig werden. Radio hat für sie alle eine große Bedeutung und ist bis heute unverzichtbar. Eine Liebeserklärung.
Beschreibung:
Visuell aufwendig und sehr persönlich lässt die Doku Hör-Erlebnisse von Radio-Fans zwischen 96 und 24 Jahren lebendig werden. Radio hat für sie alle eine große Bedeutung und ist bis heute unverzichtbar. Eine Liebeserklärung.
Visuell aufwendig und sehr persönlich lässt die Doku Hör-Erlebnisse von Radio-Fans zwischen 96 und 24 Jahren lebendig werden. Radio hat für sie alle eine große Bedeutung und ist bis heute unverzichtbar. Eine Liebeserklärung.
Beschreibung:
Rüdiger Ziehl, Trainer des 1. FC Saarbrücken, hat nach dem Sieg seiner Mannschaft gegen Tabellenführer Dynamo Dresden das Engagement der Spieler gelobt. Besonders in der Verteidigung hätten die Saarbrücker eine starke Leistung gezeigt und verdient gewonn
Rüdiger Ziehl, Trainer des 1. FC Saarbrücken, hat nach dem Sieg seiner Mannschaft gegen Tabellenführer Dynamo Dresden das Engagement der Spieler gelobt. Besonders in der Verteidigung hätten die Saarbrücker eine starke Leistung gezeigt und verdient gewonn
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: 1. FC Saarbrücken: 1:0-Sieg gegen Tabellenführer Dresden, FCS-Trainer lobt Engagement und Kampfgeist seiner Mannschaft, 1. FC Saarbrücken Tischtennis steht im Pokal-Halbfinale, Best-of Jazz und Modern Contemporary aus
Die Themen der Sendung im Überblick: 1. FC Saarbrücken: 1:0-Sieg gegen Tabellenführer Dresden, FCS-Trainer lobt Engagement und Kampfgeist seiner Mannschaft, 1. FC Saarbrücken Tischtennis steht im Pokal-Halbfinale, Best-of Jazz und Modern Contemporary aus