Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+QQssRFBegriff

Suche dauerte: 1212.63ms
Letztes Index-Update: vor 13 Minuten

92914 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
2006 erfindet der FCB die Fan-Windel – mit grossem Erfolg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit einem speziellen Gentechnik-Gesetz will der Bundesrat neue Züchtungstechnologien zulassen. Notwendige Innovation oder Gefahr für Mensch und Umwelt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er hätte einfach so weitermachen können: Lukas Bucheli machte international Karriere als Marketing-Manager und verdiente gut. Aber vollends glücklich machte ihn das nicht. Er wollte etwas Eigenes aufbauen und beweisen, dass er auch als Unternehmer besteh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Thailand bevölkern Hunderttausende Strassenhunde die Städte und Dörfer. Ihre unkontrollierte Vermehrung stellt sowohl die Bevölkerung wie auch die Hundepopulation vor Probleme. Tierschutzorganisationen möchten den Bestand auf ein gesundes Niveau bring
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Schweizer Stürmer der Los Angeles Kings kann sich einen Assist notieren lassen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit gefälschtem Pass in die Schweiz: Das Business mit gekauften Papieren Im vergangenen Jahr reisten über 120'000 Menschen aus EU- und EFTA-Staaten in die Schweiz – viele, um hier zu arbeiten. Ein gültiger Pass und ein Arbeitsvertrag reichen für eine Au
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Youtube 20 Jahre (ZDF) Vor 20 Jahren lud Youtube-Gründer Jawed Karim das erste Video hoch, ein Besuch bei den Elefanten im Zoo. Die Plattform wurde mit dem Ziel gegründet, jedem die Möglichkeit zu geben, Inhalte zu teilen. Heute hat Youtube 2,49 Milliar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit «Freedom» widmet die 22-jährige Künstlerin ihren Song für den ESC 2025 den schönen Landschaften Georgiens und singt über Freiheit und Hoffnung. Bild: Bild: GBP
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bislang ist Go-Jo ein Social Media Star, insbesondere auf TikTok. Beim ESC 2025 tritt er mit dem Song «Milkshake Man» für Australien an. Bild: Jason Henley
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Israel singt beim ESC 2025 gleich auf drei Sprachen: Englisch, Französisch und Hebräisch. Die Hoffnung liegt auf Yuval, die ihre musikalische Karriere erst letztes Jahr startete. Bild: Shai Franco / Tedy Productions LTD
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gabry Ponte ist bereits eine Eurodance-Legende: Als Mitglied der Band Eiffel 65 wurde er mit «Blue (Da Ba Dee)» bereits für einen Grammy nominiert. Beim ESC 2025 performt er den Song «Tutta L’Italia» für San Marino. Bild: Pier Costantini
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lucio Corsi singt beim ESC 2025 für Italien. In der Glamrock-Ballade geht es darum, wie hart es ist, jemand sein zu wollen, der man nicht ist. Bild: Simone Biavati
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Song «Deslocado», mit dem NAPA beim ESC 2025 Portugal vertritt, löste in den Sozialen Medien bereits einen Hype aus. Nun gilt es, mit den melancholischen Sounds auch beim ESC zu überzeugen. Bild: Lucas Coelho
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachdem das Wort «Kant» – maltesisch für Singen – aus dem Titel gestrichen werden musste, tritt Miriana Conte nun mit dem weniger missverständlichen Titel «Serving» beim ESC 2025 für Malta an. Bild: Edward Degabriele
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie stand vor 30 Jahren bereits beim ESC auf der Bühne, damals in Dublin. In Basel tritt Justyna Steczkowska beim ESC 2025 mit viel Energie und einem Song über Mutter Erde auf. Bild: Justyna Steczkowska
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie schon der Titel vermuten lässt, schmettert Erika Vikman einen sehr anzüglichen Song beim ESC 2025 für Finnland. Sie singt sich mit deutschen und finnischen Passagen zum Höhepunkt. Bild: Nelli Kenttö / Yle
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 19-jährige Kyle Alessandro tritt mit dem Popsong «Lighter» für Norwegen beim ESC 2025 an. Bild: Thor Håkon Ulstad
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 22-jährige Klavida wurde als «The Voice of Greece» 2018 bekannt und vertritt Griechenland beim ESC 2025 mit einer Ballade über «sternenklare Augen». Bild: Kostas Avgoulis
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Claude bringt mit dem französisch-englischen Song «C’est La Vie» viel Gefühl auf die Bühne. Er vertritt die Niederlande beim ESC 2025. Bild: Tim Buiting
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.