Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRFBegriff
Suche dauerte: 531.23msLetztes Index-Update: vor 30 Minuten
99691 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Quartalszahlen der US-Techkonzerne Alphabet, Meta und Microsoft sind positiv ausgefallen. Weitere hohe Investitionen in KI sorgen aber für gemischte Reaktionen. Investoren sehen bereits eine Blase – wann diese platzen könnte, lasse sich aber schwer s
Die Quartalszahlen der US-Techkonzerne Alphabet, Meta und Microsoft sind positiv ausgefallen. Weitere hohe Investitionen in KI sorgen aber für gemischte Reaktionen. Investoren sehen bereits eine Blase – wann diese platzen könnte, lasse sich aber schwer s
Beschreibung:
Die Quartalszahlen der US-Techkonzerne Alphabet, Meta und Microsoft sind positiv ausgefallen. Weitere hohe Investitionen in KI sorgen aber für gemischte Reaktionen. Investoren sehen bereits eine Blase – wann diese platzen könnte, lasse sich aber schwer s
Die Quartalszahlen der US-Techkonzerne Alphabet, Meta und Microsoft sind positiv ausgefallen. Weitere hohe Investitionen in KI sorgen aber für gemischte Reaktionen. Investoren sehen bereits eine Blase – wann diese platzen könnte, lasse sich aber schwer s
Beschreibung:
Wolfsschützer zeigen Kanton Schwyz an, Zürich: Uber-Fahrer wegen mutmasslichen Übergriffen vor Gericht, Schützenmuseum in Bern: Dauerausstellung «Gut in Schuss»
Wolfsschützer zeigen Kanton Schwyz an, Zürich: Uber-Fahrer wegen mutmasslichen Übergriffen vor Gericht, Schützenmuseum in Bern: Dauerausstellung «Gut in Schuss»
Beschreibung:
Wolfsschützer zeigen Kanton Schwyz an, Zürich: Uber-Fahrer wegen mutmasslichen Übergriffen vor Gericht, Schützenmuseum in Bern: Dauerausstellung «Gut in Schuss»
Wolfsschützer zeigen Kanton Schwyz an, Zürich: Uber-Fahrer wegen mutmasslichen Übergriffen vor Gericht, Schützenmuseum in Bern: Dauerausstellung «Gut in Schuss»
Beschreibung:
Bei der kleinsten Verfehlung können Arbeitssuchende bei der Arbeitslosenversicherung bis zu drei Monate ohne Einkommen dastehen, weil sie eine Sanktion erhalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Person sowieso schon unter dem Existenzminimum lebt.
Bei der kleinsten Verfehlung können Arbeitssuchende bei der Arbeitslosenversicherung bis zu drei Monate ohne Einkommen dastehen, weil sie eine Sanktion erhalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Person sowieso schon unter dem Existenzminimum lebt.
Beschreibung:
Am vierten Tag bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» kocht Simona aus Seftigen bei Thun BE für die Runde. Zum Bauernhaus, in dem sie lebt und aufgewachsen ist, gehört ein eigener Garten, in dem sie viel Zeit verbringt. Das Motto «Quinoa» kombiniert sie mit Lach
Am vierten Tag bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» kocht Simona aus Seftigen bei Thun BE für die Runde. Zum Bauernhaus, in dem sie lebt und aufgewachsen ist, gehört ein eigener Garten, in dem sie viel Zeit verbringt. Das Motto «Quinoa» kombiniert sie mit Lach
Beschreibung:
Xi trifft Trump in Südkorea, Bürgerliche Forderungen nach Krawall-Demo
Xi trifft Trump in Südkorea, Bürgerliche Forderungen nach Krawall-Demo
Beschreibung:
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen
Beschreibung:
Das Format «SRF Kids News» von «SRF Kids» und «SRF school» erklärt Kindern das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Angela Haas, Anna Zöllig und Sandro Morof.
Das Format «SRF Kids News» von «SRF Kids» und «SRF school» erklärt Kindern das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Angela Haas, Anna Zöllig und Sandro Morof.
Beschreibung:
Sexualpädagogin Andy und Comedian Milan Milanski stellen sich der Challenge – mal frech, mal tiefgründig, mit jeder Menge Humor und überraschend ehrlichen Momenten. Jede Runde bringt neue Hinweise und neue Täuschungen. Wer antwortet ehrlich, wer blufft?
Sexualpädagogin Andy und Comedian Milan Milanski stellen sich der Challenge – mal frech, mal tiefgründig, mit jeder Menge Humor und überraschend ehrlichen Momenten. Jede Runde bringt neue Hinweise und neue Täuschungen. Wer antwortet ehrlich, wer blufft?
Beschreibung:
Braucht es Französisch in der Schule? Diese Frage hat SRF Kids Kinderreporter Maurin (13) der Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider gestellt – und ehrliche Antworten bekommen.
Braucht es Französisch in der Schule? Diese Frage hat SRF Kids Kinderreporter Maurin (13) der Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider gestellt – und ehrliche Antworten bekommen.
Beschreibung:
Die meisten Lieder ihres neuen Albums «Looking for Connection» habe sie tagsüber geschrieben, erzählt Veronica Fusaro gegenüber SRF 3. «Tomorrow’s Coming» aber ist eine Ausnahme: «Er entstand nachts, als es mir nicht gut ging. Es ist eine Erinnerung an m
Die meisten Lieder ihres neuen Albums «Looking for Connection» habe sie tagsüber geschrieben, erzählt Veronica Fusaro gegenüber SRF 3. «Tomorrow’s Coming» aber ist eine Ausnahme: «Er entstand nachts, als es mir nicht gut ging. Es ist eine Erinnerung an m
Beschreibung:
Trump zu Besuch bei Xi, Parlamentswahl Niederlande: Beide Kandidaten liegen gleichauf
Trump zu Besuch bei Xi, Parlamentswahl Niederlande: Beide Kandidaten liegen gleichauf
Beschreibung:
Ein Hochhaus in Holz setzt Massstäbe Hochhäuser werden auch in Holz geplant: Wie lebt es sich im derzeit höchsten Holzhaus der Schweiz? Kathrin Hönegger erkundet das «H1 Zwhatt» im zürcherischen Regensdorf, das seit August 2025 auch bewohnt wird. Sie tr
Ein Hochhaus in Holz setzt Massstäbe Hochhäuser werden auch in Holz geplant: Wie lebt es sich im derzeit höchsten Holzhaus der Schweiz? Kathrin Hönegger erkundet das «H1 Zwhatt» im zürcherischen Regensdorf, das seit August 2025 auch bewohnt wird. Sie tr
Beschreibung:
Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten Juso wollen mehr Geld in den Klimaschutz investieren. Geld, das aus einer nationalen Erbschaftssteuer auf hohe Vermögen kommen soll. Wird ihre Initiative am 30. November angenommen, soll der Bund eine Steuer von
Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten Juso wollen mehr Geld in den Klimaschutz investieren. Geld, das aus einer nationalen Erbschaftssteuer auf hohe Vermögen kommen soll. Wird ihre Initiative am 30. November angenommen, soll der Bund eine Steuer von
Beschreibung:
Die FCB-Stürmerin über ihre Liebe zu Basel und zum Klub.
Die FCB-Stürmerin über ihre Liebe zu Basel und zum Klub.
Beschreibung:
Es sei viel gemacht worden seit der Wiedervereinigung vor 35 Jahren, sagen Einheimische in Thüringen und Sachsen. Dennoch trifft man oft Unzufriedene. Sie beklagen sich über angeblich besser gestellte Flüchtlinge, über wirtschaftliche Engpässe oder das m
Es sei viel gemacht worden seit der Wiedervereinigung vor 35 Jahren, sagen Einheimische in Thüringen und Sachsen. Dennoch trifft man oft Unzufriedene. Sie beklagen sich über angeblich besser gestellte Flüchtlinge, über wirtschaftliche Engpässe oder das m
Beschreibung:
In Südafrika sind rund 60 Prozent der Jugendlichen arbeitslos. In den Townships gibt es für viele junge Menschen nur wenig Aussicht auf Arbeit. Die Organisation terre des hommes schweiz unterstützt sie mit Workshops und hilft ihnen, mehr Selbstvertrauen
In Südafrika sind rund 60 Prozent der Jugendlichen arbeitslos. In den Townships gibt es für viele junge Menschen nur wenig Aussicht auf Arbeit. Die Organisation terre des hommes schweiz unterstützt sie mit Workshops und hilft ihnen, mehr Selbstvertrauen
Beschreibung:
Schweiz: Strassen-Quiz mit Frank Baumann um einen persönlichen Gegenstand der Mitspielenden / Als Gewinn lockt Bargeld, bei falschen Antworten droht die Zerstörung des Pfandes
Schweiz: Strassen-Quiz mit Frank Baumann um einen persönlichen Gegenstand der Mitspielenden / Als Gewinn lockt Bargeld, bei falschen Antworten droht die Zerstörung des Pfandes
Beschreibung:
Frauenfeindlich? Vorwürfe spalten die albanische Community Vor einem Jahr erschien im Magazin des «Tages-Anzeigers» ein Text mit dem Titel: «Kosovarinnen wehrt euch!» Eine schweizerisch-kosovarische Autorin löst damit eine Debatte über Frauenfeindlichke
Frauenfeindlich? Vorwürfe spalten die albanische Community Vor einem Jahr erschien im Magazin des «Tages-Anzeigers» ein Text mit dem Titel: «Kosovarinnen wehrt euch!» Eine schweizerisch-kosovarische Autorin löst damit eine Debatte über Frauenfeindlichke