Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRFBegriff
Suche dauerte: 788.90msLetztes Index-Update: vor 12 Minuten
94821 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Umweltorganisationen warnen davor, dass wir Menschen zu viel Wald roden. Trotzdem bleibt weltweit die Anzahl Bäume seit den 90er-Jahren konstant. Wie kann das sein?
Umweltorganisationen warnen davor, dass wir Menschen zu viel Wald roden. Trotzdem bleibt weltweit die Anzahl Bäume seit den 90er-Jahren konstant. Wie kann das sein?
Beschreibung:
Die Mortalität bei einer Krebserkrankung ist hoch. Ist Krebs gar die häufigste Todesursache weltweit? Die Antwort darauf ist in den Statistiken der Weltgesundheitsorganisation zu finden.
Die Mortalität bei einer Krebserkrankung ist hoch. Ist Krebs gar die häufigste Todesursache weltweit? Die Antwort darauf ist in den Statistiken der Weltgesundheitsorganisation zu finden.
Beschreibung:
Rund 8842 Kilometer ist sie lang, die Chinesische Mauer. Ein monumentales Bauwerk, das zu den sieben Weltwundern der Neuzeit zählt. Oft wird behauptet, man können sie gar vom Mond aus mit blossem Auge erkennen. Kann das sein?
Rund 8842 Kilometer ist sie lang, die Chinesische Mauer. Ein monumentales Bauwerk, das zu den sieben Weltwundern der Neuzeit zählt. Oft wird behauptet, man können sie gar vom Mond aus mit blossem Auge erkennen. Kann das sein?
Beschreibung:
Verschiedene Studien kommen zum gleichen Schluss: Mädchen schneiden in der Schule besser ab. Trotzdem sind Frauen an Universitäten in naturwissenschaftlichen Fächern stark untervertreten. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Verschiedene Studien kommen zum gleichen Schluss: Mädchen schneiden in der Schule besser ab. Trotzdem sind Frauen an Universitäten in naturwissenschaftlichen Fächern stark untervertreten. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Beschreibung:
Der Hai wird seinen Ruf als gefährliches Raubtier nicht los. In der Tat sterben rund sieben Menschen pro Jahr durch einen Haiangriff. Im Vergleich mit anderen Tierarten ist das wenig. Jedenfalls nichts im Vergleich mit dem Spulwurm oder der Anopheles-Müc
Der Hai wird seinen Ruf als gefährliches Raubtier nicht los. In der Tat sterben rund sieben Menschen pro Jahr durch einen Haiangriff. Im Vergleich mit anderen Tierarten ist das wenig. Jedenfalls nichts im Vergleich mit dem Spulwurm oder der Anopheles-Müc
Beschreibung:
Die Kältewelle im Jahr 2019 brach in den Alpen einige Kälterekorde. Somit gebe es auch keinen Klimawandel, behaupten einige Stimmen. Eine Behauptung, die schnell widerlegt werden kann, wenn man den Unterschied zwischen Klima und Wetter kennt.
Die Kältewelle im Jahr 2019 brach in den Alpen einige Kälterekorde. Somit gebe es auch keinen Klimawandel, behaupten einige Stimmen. Eine Behauptung, die schnell widerlegt werden kann, wenn man den Unterschied zwischen Klima und Wetter kennt.
Beschreibung:
Mit mehr als 1.4 Milliarden Einwohner:innen ist China das bevölkerungsreichste Land der Welt. Doch wird das bis im Jahr 2100 so bleiben? Ein Blick auf die Entwicklung der Weltbevölkerung liefert Antworten.
Mit mehr als 1.4 Milliarden Einwohner:innen ist China das bevölkerungsreichste Land der Welt. Doch wird das bis im Jahr 2100 so bleiben? Ein Blick auf die Entwicklung der Weltbevölkerung liefert Antworten.
Beschreibung:
Die Astonaut:innen auf der Internationalen Raumschiffstation ISS scheinen förmlich zu schweben. Im All gibt es also keine Schwerkraft – oder? Um eine Antwort darauf zu finden, lohnt es sich, das Gravitationsgesetz unter die Lupe zu nehmen.
Die Astonaut:innen auf der Internationalen Raumschiffstation ISS scheinen förmlich zu schweben. Im All gibt es also keine Schwerkraft – oder? Um eine Antwort darauf zu finden, lohnt es sich, das Gravitationsgesetz unter die Lupe zu nehmen.
Beschreibung:
Denken wir an Biolandwirtschaft, denken wir gerne an einen idyllischen Bauernhof. Pestizide haben da keinen Platz. Doch wird beim Bio-Anbau tatsächlich komplett auf Pflanzenschutzmittel verzichtet?
Denken wir an Biolandwirtschaft, denken wir gerne an einen idyllischen Bauernhof. Pestizide haben da keinen Platz. Doch wird beim Bio-Anbau tatsächlich komplett auf Pflanzenschutzmittel verzichtet?
Beschreibung:
Wohin, falls die Erde in Zukunft nicht mehr bewohnbar sein sollte? Ein oft genanntes Ziel ist der Mars. Doch der Weg dorthin ist nicht einfach und die Besiedlung des roten Planeten eine grosse Herausforderung.
Wohin, falls die Erde in Zukunft nicht mehr bewohnbar sein sollte? Ein oft genanntes Ziel ist der Mars. Doch der Weg dorthin ist nicht einfach und die Besiedlung des roten Planeten eine grosse Herausforderung.
Beschreibung:
Der Einfluss des Mondes auf die Erde ist gewaltig. Ohne ihn gäbe es keine Gezeiten. Ist der Erdtrabant aber auch für eine höhere Geburtenrate verantwortlich, wie im Volksmund oft behauptet wird? Ein Blick auf die Statistik liefert Antworten.
Der Einfluss des Mondes auf die Erde ist gewaltig. Ohne ihn gäbe es keine Gezeiten. Ist der Erdtrabant aber auch für eine höhere Geburtenrate verantwortlich, wie im Volksmund oft behauptet wird? Ein Blick auf die Statistik liefert Antworten.
Beschreibung:
Der nationale und internationale Verkehr verursacht Abgase. Das ist klar. Ist er gar der Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen, wie oft behauptet wird? Ein Vergleich zu anderen Bereichen bringt Klarheit.
Der nationale und internationale Verkehr verursacht Abgase. Das ist klar. Ist er gar der Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen, wie oft behauptet wird? Ein Vergleich zu anderen Bereichen bringt Klarheit.
Beschreibung:
Im Jahr 2017 fegt Hurrikan Irma mit mehr als 300 Stundenkilometern über die Karibik. Häufig liest man, dass solche Wirbelstürme aufgrund des Klimawandels immer häufiger vorkommen. Ein Blick auf die Satellitendaten des US-amerikanischen National Hurricane
Im Jahr 2017 fegt Hurrikan Irma mit mehr als 300 Stundenkilometern über die Karibik. Häufig liest man, dass solche Wirbelstürme aufgrund des Klimawandels immer häufiger vorkommen. Ein Blick auf die Satellitendaten des US-amerikanischen National Hurricane
Beschreibung:
Falls in einem Krieg Atomwaffen eingesetzt werden, überleben nur die Kakerlaken. Stimmt das? Sind Kakerlaken so widerstandsfähig? Welche Strahlendosis vertragen andere Lebewesen? Eine Analyse eines Atomversuchs auf dem Bikini-Atoll von 1954 bringt Klarhe
Falls in einem Krieg Atomwaffen eingesetzt werden, überleben nur die Kakerlaken. Stimmt das? Sind Kakerlaken so widerstandsfähig? Welche Strahlendosis vertragen andere Lebewesen? Eine Analyse eines Atomversuchs auf dem Bikini-Atoll von 1954 bringt Klarhe
Beschreibung:
Durchschnittlich gerade mal 26 Jahre alt wurde ein:e Einwohner:in Malis im Jahr 1950. Dank medizinischer Fortschritte und verbesserter Lebensumstände erhöhte sich die weltweite Lebenserwartung in den letzten Jahrzehnten signifikant. Setzt sich dieser Tre
Durchschnittlich gerade mal 26 Jahre alt wurde ein:e Einwohner:in Malis im Jahr 1950. Dank medizinischer Fortschritte und verbesserter Lebensumstände erhöhte sich die weltweite Lebenserwartung in den letzten Jahrzehnten signifikant. Setzt sich dieser Tre
Beschreibung:
Die Weltbevölkerung nimmt rasant zu. Im Jahr 2050 werden rund neun Milliarden Personen auf unserem Planeten leben. Doch können so viele Menschen überhaupt ernährt werden? Es kommt drauf an.
Die Weltbevölkerung nimmt rasant zu. Im Jahr 2050 werden rund neun Milliarden Personen auf unserem Planeten leben. Doch können so viele Menschen überhaupt ernährt werden? Es kommt drauf an.
Beschreibung:
Ein Glas Wein zu jedem Essen ist gesund. So eine Behauptung, die immer wieder zu hören ist. Kann das sein? Ist täglicher Alkoholkonsum in geringen Mengen tatsächlich gesund? Ein ernüchternder Blick in die Statistik der Weltgesundheitsorganisation liefert
Ein Glas Wein zu jedem Essen ist gesund. So eine Behauptung, die immer wieder zu hören ist. Kann das sein? Ist täglicher Alkoholkonsum in geringen Mengen tatsächlich gesund? Ein ernüchternder Blick in die Statistik der Weltgesundheitsorganisation liefert
Beschreibung:
Im Jahr 1980 wurde prognostiziert, dass angesichts der geprüften Reserven noch etwa 30 Jahre lang Erdöl gefördert werden könne. Doch der Vorrat an schwarzem Gold ist bis heute nicht erschöpft. Warum lagen die Prognosen daneben und wie schätzt man die Lag
Im Jahr 1980 wurde prognostiziert, dass angesichts der geprüften Reserven noch etwa 30 Jahre lang Erdöl gefördert werden könne. Doch der Vorrat an schwarzem Gold ist bis heute nicht erschöpft. Warum lagen die Prognosen daneben und wie schätzt man die Lag
Beschreibung:
2017 wurden weltweit rund 36.9 Millionen HIV-Infizierte registriert. Bei vielen dieser Menschen konnte das Virus mithilfe einer antiretroviralen Therapie unterdrückt werden. Die Behauptung, an Aids sterbe heutzutage niemand mehr, ist trotzdem falsch.
2017 wurden weltweit rund 36.9 Millionen HIV-Infizierte registriert. Bei vielen dieser Menschen konnte das Virus mithilfe einer antiretroviralen Therapie unterdrückt werden. Die Behauptung, an Aids sterbe heutzutage niemand mehr, ist trotzdem falsch.
Beschreibung:
Pro Sekunde schlagen weltweit rund 44 Blitze ein. Ein Gerücht besagt, dass dies nie zweimal am selben Ort geschehe. Was ist dran an dieser Behauptung? Die Datenanalyse vergangener Jahre bezüglich Blitzeinschläge liefert Klarheit.
Pro Sekunde schlagen weltweit rund 44 Blitze ein. Ein Gerücht besagt, dass dies nie zweimal am selben Ort geschehe. Was ist dran an dieser Behauptung? Die Datenanalyse vergangener Jahre bezüglich Blitzeinschläge liefert Klarheit.