Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+QQssRFBegriff

Suche dauerte: 731.39ms
Letztes Index-Update: vor 26 Minuten

90500 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wie Schweizer Firmen mit den US-Zöllen umgehen, Trumps Kehrtwende in der Zollpolitik, Wie steht die UBS beim Kapital im internationalen Vergleich da, Zoo Zürich meldet den Tod von Silberrücken N'Gola
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweiz unterliegt Gastgeber Tschechien zum Auftakt der Eishockey-WM der Frauen mit 0:3.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Schlenzer vom französischen Shootingstar passt perfekt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Engländer schocken PSG in der 35. Minute mit dem 1:0.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Klara Hymlarova bringt Tschechien gegen die Schweiz schon in der 5. Minute in Führung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist zeitintensiv und nicht ungefährlich. Trotzdem sagt der 23-jährige Mick Fankhauser: «Ich könnte nicht ohne die Feuerwehr.» Schon als Kind faszinierten ihn die Einsatzkräfte in ihrer roten Uniform. Doch immer weniger Menschen sind bereit, alles steh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist zeitintensiv und nicht ungefährlich. Trotzdem sagt der 23-jährige Mick Fankhauser: «Ich könnte nicht ohne die Feuerwehr.» Schon als Kind faszinierten ihn die Einsatzkräfte in ihrer roten Uniform. Doch immer weniger Menschen sind bereit, alles steh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweiz steht mit einem Bein an der WM-Endrunde 2025.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Knut Ove Joa, der Trainer der Schweizer Handballerinnen, im Interview.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kerstin Kündig analysiert das 38:22 gegen die Slowakei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tabea Schmid analysiert das 38:22 gegen die Slowakei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Norma Goldmann erzielt für die Schweiz das 24:16.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kurz nach der Pause muss Mia Emmenegger das Feld verletzt verlassen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweiz gehört zu den reichsten Ländern der Welt. Doch das Geld ist sehr ungleich verteilt: Das reichste Prozent besitzt fast die Hälfte des gesamten Vermögens. Zugleich bezahlen die Reichen einen Grossteil der Steuern. Was ist die Bedeutung der Reic
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dazugehören ist für Margarete Steiff nicht selbstverständlich. Seit ihrer Kindheit sitzt sie im Rollstuhl und muss sich im Leben vieles hart erkämpfen. Doch die Mühe lohnt sich: Sie eröffnet ihre eigene Schneiderei und erfindet etwas, das in keinem Kinde
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lea Schüpbach läuft gegen die Slowakei zur Höchstform auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zollstreit mit USA – China schlägt zurück, viele Schweizer Firmen sind von Trump-Zöllen stark betroffen, Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag, Dokumentarfilm «Trop Chaud» – Klimaseniorinnen versus Schweiz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zollstreit mit USA – China schlägt zurück, viele Schweizer Firmen sind von Trump-Zöllen stark betroffen, Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag, Dokumentarfilm «Trop Chaud» – Klimaseniorinnen versus Schweiz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach kurzer Erholung fallen die Märkte erneut. Trumps Zölle und Chinas Gegenreaktion sorgen für Unsicherheit. Thorsten Hens, Professor für Finanzökonomie an der Universität Zürich, sieht drei Optionen: Deeskalation, Zinssenkungen oder Gewöhnung an das ne
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach kurzer Erholung fallen die Märkte erneut. Trumps Zölle und Chinas Gegenreaktion sorgen für Unsicherheit. Thorsten Hens, Professor für Finanzökonomie an der Universität Zürich, sieht drei Optionen: Deeskalation, Zinssenkungen oder Gewöhnung an das ne
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.