Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach einer glanzlosen Niederlage im Februar gegen Spanien steht das Schweizer Davis-Cup-Team unter Druck.
Nach einer glanzlosen Niederlage im Februar gegen Spanien steht das Schweizer Davis-Cup-Team unter Druck.
Beschreibung:
Das Format «SRF Kids News» von «SRF Kids» und «SRF school» erklärt Kindern das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Angela Haas, Anna Zöllig und Sandro Morof.
Das Format «SRF Kids News» von «SRF Kids» und «SRF school» erklärt Kindern das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Angela Haas, Anna Zöllig und Sandro Morof.
Beschreibung:
Der Schweizer vor dem Davis-Cup-Duell mit Indien.
Der Schweizer vor dem Davis-Cup-Duell mit Indien.
Beschreibung:
Der Schweizer vor dem Davis-Cup-Duell mit Indien.
Der Schweizer vor dem Davis-Cup-Duell mit Indien.
Beschreibung:
Der Schweizer Davis-Cup-Captain vor dem Duell mit Indien.
Der Schweizer Davis-Cup-Captain vor dem Duell mit Indien.
Beschreibung:
Der Schweizer vor dem Davis-Cup-Duell mit Indien.
Der Schweizer vor dem Davis-Cup-Duell mit Indien.
Beschreibung:
Der Schweizer vor dem Duell mit Indien im Davis Cup.
Der Schweizer vor dem Duell mit Indien im Davis Cup.
Beschreibung:
Der Schweizer vor dem Davis-Cup-Duell mit Indien.
Der Schweizer vor dem Davis-Cup-Duell mit Indien.
Beschreibung:
Betty Hunter ist jung und fröhlich und Bäckerin aus Leidenschaft. Mit ein paar Kilogramm weniger, glaubt sie, ist auch der Traummann nicht fern. Ausgerechnet bei einem Autounfall begegnet sie ihm. Der charmante Unbekannte katapultiert sie direkt in den s
Betty Hunter ist jung und fröhlich und Bäckerin aus Leidenschaft. Mit ein paar Kilogramm weniger, glaubt sie, ist auch der Traummann nicht fern. Ausgerechnet bei einem Autounfall begegnet sie ihm. Der charmante Unbekannte katapultiert sie direkt in den s
Beschreibung:
Mit 31 Athletinnen und Athleten gehen in Tokio für die Schweiz am Start.
Mit 31 Athletinnen und Athleten gehen in Tokio für die Schweiz am Start.
Beschreibung:
Sarina Wendel ist in der 32. Woche schwanger und wurde von ihrem Gynäkologen an Dr. Ina Schulte überwiesen. Ina stellt eine Zwerchfellhernie bei dem Baby fest. Sarina ist geschockt. Entweder steht eine sehr riskante OP an oder das Kind würde mit Langzeit
Sarina Wendel ist in der 32. Woche schwanger und wurde von ihrem Gynäkologen an Dr. Ina Schulte überwiesen. Ina stellt eine Zwerchfellhernie bei dem Baby fest. Sarina ist geschockt. Entweder steht eine sehr riskante OP an oder das Kind würde mit Langzeit
Beschreibung:
Alessandra Keller triumphiert im Short Track an der Mountainbike-WM im Wallis.
Alessandra Keller triumphiert im Short Track an der Mountainbike-WM im Wallis.
Beschreibung:
Vier Jahre haben sich Top-Athleten auf den grössten Wettkampf ihres Lebens vorbereitet: Die Teilnahme an den Olympischen Spielen – und vielleicht eine Medaille. Zwei Jahre lang hat Büxi sechs hoffnungsvolle Schweizer Spitzensportler auf ihrem abenteurlic
Vier Jahre haben sich Top-Athleten auf den grössten Wettkampf ihres Lebens vorbereitet: Die Teilnahme an den Olympischen Spielen – und vielleicht eine Medaille. Zwei Jahre lang hat Büxi sechs hoffnungsvolle Schweizer Spitzensportler auf ihrem abenteurlic
Beschreibung:
Attentat auf Charlie Kirk, Nationalrat beschliesst Transparenzregister
Attentat auf Charlie Kirk, Nationalrat beschliesst Transparenzregister
Beschreibung:
Ein Rückblick auf die bisherigen Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Schweiz.
Ein Rückblick auf die bisherigen Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Schweiz.
Beschreibung:
Skispringer Simon Ammann spricht über seine anstehende 29. Weltcupsaison.
Skispringer Simon Ammann spricht über seine anstehende 29. Weltcupsaison.
Beschreibung:
Vorschau auf die Leichtathletik-WM in Tokio.
Vorschau auf die Leichtathletik-WM in Tokio.
Beschreibung:
Die E-ID soll eine Identifikation im Internet ermöglichen und digitale Transaktionen oder Behördengänge vereinfachen. Der Einsatz soll sicher, kostenlos und freiwillig sein. Doch nicht alle sind begeistert.
Die E-ID soll eine Identifikation im Internet ermöglichen und digitale Transaktionen oder Behördengänge vereinfachen. Der Einsatz soll sicher, kostenlos und freiwillig sein. Doch nicht alle sind begeistert.
Beschreibung:
Die neue General Managerin der ZSC-Frauen vor dem Saisonstart.
Die neue General Managerin der ZSC-Frauen vor dem Saisonstart.
Beschreibung:
Die neue Trainerin der ZSC-Frauen blickt auf die Saison voraus.
Die neue Trainerin der ZSC-Frauen blickt auf die Saison voraus.