Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wie es sich für eine Neueröffnung gehört, plant Malou für ihre Bäckerei eine Party mit Schnittchen und Champagner. Doch zuerst muss sie den Laden zum Laufen bringen – angesichts der Spannungen zwischen der neuen Bedienung Liana und der erfahrenen Damla k
Wie es sich für eine Neueröffnung gehört, plant Malou für ihre Bäckerei eine Party mit Schnittchen und Champagner. Doch zuerst muss sie den Laden zum Laufen bringen – angesichts der Spannungen zwischen der neuen Bedienung Liana und der erfahrenen Damla k
Beschreibung:
Warten auf Zoll-Deal mit den USA, Syrien plant Parlamentswahlen im September, was der Schweizer Frauenfussball jetzt braucht
Warten auf Zoll-Deal mit den USA, Syrien plant Parlamentswahlen im September, was der Schweizer Frauenfussball jetzt braucht
Beschreibung:
Die Stimmung bei den Neuen Demokraten droht nach Birgittes Nyborgs politischer Kehrtwende in der Klimafrage zu kippen. Auch zwischen ihr und der Ministerpräsidentin Signe Kragh knirscht es aufgrund neuer Enthüllungen von TV1. TV1-Chefin Katrine Fønsmark
Die Stimmung bei den Neuen Demokraten droht nach Birgittes Nyborgs politischer Kehrtwende in der Klimafrage zu kippen. Auch zwischen ihr und der Ministerpräsidentin Signe Kragh knirscht es aufgrund neuer Enthüllungen von TV1. TV1-Chefin Katrine Fønsmark
Beschreibung:
Mitten in Amiens beginnen die 300 Hektar grossen Hortillonnages, die in Feuchtgebieten angelegten Kleingärten der Stadt. Früher lagen hier Gemüsegärten, heute bewirtschaftet Francis Parmentier als einer der letzten Gärtner die Wasserparzellen. Von Gemüse
Mitten in Amiens beginnen die 300 Hektar grossen Hortillonnages, die in Feuchtgebieten angelegten Kleingärten der Stadt. Früher lagen hier Gemüsegärten, heute bewirtschaftet Francis Parmentier als einer der letzten Gärtner die Wasserparzellen. Von Gemüse
Beschreibung:
Die alten und neuen Europameisterinnen sind am Montag in ihrer Heimat gelandet.
Die alten und neuen Europameisterinnen sind am Montag in ihrer Heimat gelandet.
Beschreibung:
Birgitte Nyborg steht unter Verdacht, vor dem auswärtigen Ausschuss gelogen zu haben. Ihr grönländischer Kollege entzieht ihr deshalb das Vertrauen, wodurch Birgitte die Mehrheit im Parlament fehlt. Wird sie als Aussenministerin zurücktreten? Die politis
Birgitte Nyborg steht unter Verdacht, vor dem auswärtigen Ausschuss gelogen zu haben. Ihr grönländischer Kollege entzieht ihr deshalb das Vertrauen, wodurch Birgitte die Mehrheit im Parlament fehlt. Wird sie als Aussenministerin zurücktreten? Die politis
Beschreibung:
Auch hier dürfen sich die Kandidaten und Kandidatinnen nicht nur auf die Quizfragen von Angélique Beldner freuen, sondern erhalten zusätzlich unerwartete Fragen via Handyvideo – von Andrin Schweizer und Schauspielerin Annalena Miano.
Auch hier dürfen sich die Kandidaten und Kandidatinnen nicht nur auf die Quizfragen von Angélique Beldner freuen, sondern erhalten zusätzlich unerwartete Fragen via Handyvideo – von Andrin Schweizer und Schauspielerin Annalena Miano.
Beschreibung:
Auch hier dürfen sich die Kandidaten und Kandidatinnen nicht nur auf die Quizfragen von Angélique Beldner freuen, sondern erhalten zusätzlich unerwartete Fragen via Handyvideo – von Andrin Schweizer und Schauspielerin Annalena Miano.
Auch hier dürfen sich die Kandidaten und Kandidatinnen nicht nur auf die Quizfragen von Angélique Beldner freuen, sondern erhalten zusätzlich unerwartete Fragen via Handyvideo – von Andrin Schweizer und Schauspielerin Annalena Miano.
Beschreibung:
Segeln auf dem Genfersee, das hört sich nach einer guten Sommerferienbeschäftigung an. Das Projekt «Léman Hope» ist aber mehr als nur Ferienbeschäftigung und ermöglicht Jugendlichen, die eine Krebserkrankung hinter sich haben fünf Tage Segelferien. Das s
Segeln auf dem Genfersee, das hört sich nach einer guten Sommerferienbeschäftigung an. Das Projekt «Léman Hope» ist aber mehr als nur Ferienbeschäftigung und ermöglicht Jugendlichen, die eine Krebserkrankung hinter sich haben fünf Tage Segelferien. Das s
Beschreibung:
Endloses Scrollen durch Social Media: Was macht das mit uns und unserem Gehirn? Und wie funktionieren Sucht und Kontrollverlust generell? In dieser Folge geht es um die Sucht nach Medien und unser Umgang mit dem Smartphone – aus Sicht von Jugendlichen, d
Endloses Scrollen durch Social Media: Was macht das mit uns und unserem Gehirn? Und wie funktionieren Sucht und Kontrollverlust generell? In dieser Folge geht es um die Sucht nach Medien und unser Umgang mit dem Smartphone – aus Sicht von Jugendlichen, d
Beschreibung:
Die Niederländerin Lorena Wiebes gewinnt der 3. Etappe der Tour de France der Frauen in Angers. Die Zürcherin Noemi Rüegg belegt im Massensprint den 9. Platz.
Die Niederländerin Lorena Wiebes gewinnt der 3. Etappe der Tour de France der Frauen in Angers. Die Zürcherin Noemi Rüegg belegt im Massensprint den 9. Platz.
Beschreibung:
Reaktionen auf die Zolleinigung zwischen den USA und der EU, Thailand und Kambodscha stimmen Waffenruhe zu, Schweizer Städte ziehen positive Bilanz nach Fussball-EM der Frauen, Noè Ponti gewinnt WM-Silbermedaille in Singapur
Reaktionen auf die Zolleinigung zwischen den USA und der EU, Thailand und Kambodscha stimmen Waffenruhe zu, Schweizer Städte ziehen positive Bilanz nach Fussball-EM der Frauen, Noè Ponti gewinnt WM-Silbermedaille in Singapur
Beschreibung:
Reaktionen auf die Zolleinigung zwischen den USA und der EU, Thailand und Kambodscha stimmen Waffenruhe zu, Schweizer Städte ziehen positive Bilanz nach Fussball-EM der Frauen, Noè Ponti gewinnt WM-Silbermedaille in Singapur
Reaktionen auf die Zolleinigung zwischen den USA und der EU, Thailand und Kambodscha stimmen Waffenruhe zu, Schweizer Städte ziehen positive Bilanz nach Fussball-EM der Frauen, Noè Ponti gewinnt WM-Silbermedaille in Singapur
Beschreibung:
Die USA und die EU einigen sich auf einen Handelsdeal. 15 Prozent Zölle sollen für die meisten Importe in die USA gelten. Thomas Heller, Anlagechef bei der Frankfurter Bankgesellschaft erklärt sich die geringe Reaktion an der Börse durch die bereits eing
Die USA und die EU einigen sich auf einen Handelsdeal. 15 Prozent Zölle sollen für die meisten Importe in die USA gelten. Thomas Heller, Anlagechef bei der Frankfurter Bankgesellschaft erklärt sich die geringe Reaktion an der Börse durch die bereits eing
Beschreibung:
Die USA und die EU einigen sich auf einen Handelsdeal. 15 Prozent Zölle sollen für die meisten Importe in die USA gelten. Thomas Heller, Anlagechef bei der Frankfurter Bankgesellschaft erklärt sich die geringe Reaktion an der Börse durch die bereits eing
Die USA und die EU einigen sich auf einen Handelsdeal. 15 Prozent Zölle sollen für die meisten Importe in die USA gelten. Thomas Heller, Anlagechef bei der Frankfurter Bankgesellschaft erklärt sich die geringe Reaktion an der Börse durch die bereits eing
Beschreibung:
«Schweiz aktuell»-Sommerspezialwoche «Seen» Teil 1: «Rotsee – ein Ruderparadies»
«Schweiz aktuell»-Sommerspezialwoche «Seen» Teil 1: «Rotsee – ein Ruderparadies»
Beschreibung:
Der Rotsee im Kanton Luzern gilt bei Ruderern als «Ruderparadies». Der natürliche See ist 2027 Austragungsort der Weltmeisterschaft, aber auch ein Naturschutzgebiet. Sind Rudern und Naturschutz miteinander vereinbar?
Der Rotsee im Kanton Luzern gilt bei Ruderern als «Ruderparadies». Der natürliche See ist 2027 Austragungsort der Weltmeisterschaft, aber auch ein Naturschutzgebiet. Sind Rudern und Naturschutz miteinander vereinbar?
Beschreibung:
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: «Life@SRF» taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: «Life@SRF» taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Beschreibung:
Der Schweizer Internationale Cedric Itten wechselt wie erwartet von den Young Boys in die 2. Bundesliga zu Fortuna Düsseldorf.
Der Schweizer Internationale Cedric Itten wechselt wie erwartet von den Young Boys in die 2. Bundesliga zu Fortuna Düsseldorf.
Beschreibung:
Die sogenannten Earthships sind alle «off the grid», das heisst, sie produzieren ihren eigenen Strom und haben ihren eigenen Wasserkreislauf. Für den Bau der Häuser werden ausschliesslich Recycling-Materialen verwendet. Eine nachhaltige «community» in de
Die sogenannten Earthships sind alle «off the grid», das heisst, sie produzieren ihren eigenen Strom und haben ihren eigenen Wasserkreislauf. Für den Bau der Häuser werden ausschliesslich Recycling-Materialen verwendet. Eine nachhaltige «community» in de