Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die UBS-Aktie hat 2023 von allen SMI-Titeln am meisten zugelegt: plus 51.7 Prozent. Matthias Geissbühler, Anlagechef von Raiffeisen Schweiz, sieht den Grund dafür in der CS-Übernahme. Zu den Verlierern zählen Lonza und Roche. Nach dem Ende der Corona-Pan
Die UBS-Aktie hat 2023 von allen SMI-Titeln am meisten zugelegt: plus 51.7 Prozent. Matthias Geissbühler, Anlagechef von Raiffeisen Schweiz, sieht den Grund dafür in der CS-Übernahme. Zu den Verlierern zählen Lonza und Roche. Nach dem Ende der Corona-Pan
Beschreibung:
«Schweiz aktuell» ist in der Altjahrswoche und am 2. Januar in verschiedenen Schweizer Tourismusregionen unterwegs, denn der Wintertourismus ist derzeit stark im Wandel. Im dritten Teil stehen die Städte Bern, Montreux und Basel im Fokus.
«Schweiz aktuell» ist in der Altjahrswoche und am 2. Januar in verschiedenen Schweizer Tourismusregionen unterwegs, denn der Wintertourismus ist derzeit stark im Wandel. Im dritten Teil stehen die Städte Bern, Montreux und Basel im Fokus.
Beschreibung:
Schwere Angriffe auf die Ukraine, die US-Technologie-Index Nasdaq steht besonders gut da, der Franken erstarkte deutlich gegenüber dem Euro und dem US-Dollar
Schwere Angriffe auf die Ukraine, die US-Technologie-Index Nasdaq steht besonders gut da, der Franken erstarkte deutlich gegenüber dem Euro und dem US-Dollar
Beschreibung:
SVP-Chef Chiesa geht: Was muss die oder der Neue mitbringen, Ukraine-Krieg: Es fehlen Soldaten und Kriegsmaterial, «10 vor 10»-Serie «Sprich mich an!» – in Köln, Italien: Zeitungskioske sterben aus
SVP-Chef Chiesa geht: Was muss die oder der Neue mitbringen, Ukraine-Krieg: Es fehlen Soldaten und Kriegsmaterial, «10 vor 10»-Serie «Sprich mich an!» – in Köln, Italien: Zeitungskioske sterben aus
Beschreibung:
Die SRF-Wirtschaftsredaktion kürt Monsterbank zum Börsen-Unwort des Jahres. Monsterbank verkörpert wie kein anderes Wort die Befürchtung, die UBS sei nach der CS-Übernahme zu gross für die Schweiz. Anleger sehen das offenbar weniger eng: die UBS-Aktie ha
Die SRF-Wirtschaftsredaktion kürt Monsterbank zum Börsen-Unwort des Jahres. Monsterbank verkörpert wie kein anderes Wort die Befürchtung, die UBS sei nach der CS-Übernahme zu gross für die Schweiz. Anleger sehen das offenbar weniger eng: die UBS-Aktie ha
Beschreibung:
«Schweiz aktuell» ist in der Altjahrswoche und am 2. Januar in verschiedenen Schweizer Tourismusregionen unterwegs, denn der Wintertourismus ist derzeit stark im Wandel. Im zweiten Teil steht Crans-Montana VS im Fokus.
«Schweiz aktuell» ist in der Altjahrswoche und am 2. Januar in verschiedenen Schweizer Tourismusregionen unterwegs, denn der Wintertourismus ist derzeit stark im Wandel. Im zweiten Teil steht Crans-Montana VS im Fokus.
Beschreibung:
SVP-Präsident Marco Chiesa hört auf, Tessiner Politiker Dick Marty gestorben, Penghu-Inseln: Kriegsspiele im Urlaubsparadies, US-Touristinnen und -Touristen zurück in der Schweiz
SVP-Präsident Marco Chiesa hört auf, Tessiner Politiker Dick Marty gestorben, Penghu-Inseln: Kriegsspiele im Urlaubsparadies, US-Touristinnen und -Touristen zurück in der Schweiz
Beschreibung:
SVP-Präsident Marco Chiesa hört auf, Tessiner Politiker Dick Marty gestorben, Penghu-Inseln: Kriegsspiele im Urlaubsparadies, US-Touristinnen und -Touristen zurück in der Schweiz
SVP-Präsident Marco Chiesa hört auf, Tessiner Politiker Dick Marty gestorben, Penghu-Inseln: Kriegsspiele im Urlaubsparadies, US-Touristinnen und -Touristen zurück in der Schweiz
Beschreibung:
Die SRF-Wirtschaftsredaktion kürt Monsterbank zum Börsen-Unwort des Jahres. Monsterbank verkörpert wie kein anderes Wort die Befürchtung, die UBS sei nach der CS-Übernahme zu gross für die Schweiz. Anleger sehen das offenbar weniger eng: die UBS-Aktie ha
Die SRF-Wirtschaftsredaktion kürt Monsterbank zum Börsen-Unwort des Jahres. Monsterbank verkörpert wie kein anderes Wort die Befürchtung, die UBS sei nach der CS-Übernahme zu gross für die Schweiz. Anleger sehen das offenbar weniger eng: die UBS-Aktie ha
Beschreibung:
«Schweiz aktuell» ist in der Altjahrswoche und am 2. Januar in verschiedenen Schweizer Tourismusregionen unterwegs, denn der Wintertourismus ist derzeit stark im Wandel. Im zweiten Teil steht Crans-Montana VS im Fokus.
«Schweiz aktuell» ist in der Altjahrswoche und am 2. Januar in verschiedenen Schweizer Tourismusregionen unterwegs, denn der Wintertourismus ist derzeit stark im Wandel. Im zweiten Teil steht Crans-Montana VS im Fokus.
Beschreibung:
Der Rücktritt von SVP-Präsident Marco Chiesa, es kommt zu Verspätungen und Zugausfällen in Bern nach der Entgleisung eines SBB-Güterzuges, die Konsequenzen für die Penghu-Inseln in Taiwan im Falle einer Bedrohung durch China
Der Rücktritt von SVP-Präsident Marco Chiesa, es kommt zu Verspätungen und Zugausfällen in Bern nach der Entgleisung eines SBB-Güterzuges, die Konsequenzen für die Penghu-Inseln in Taiwan im Falle einer Bedrohung durch China
Beschreibung:
«10 vor 10»-Serie «Sprich mich an!», Wolfgang Schäuble und die Schweiz, in der Schweiz gibt es immer weniger Schlachtbetriebe, 100. Todestag von Gustav Eiffel
«10 vor 10»-Serie «Sprich mich an!», Wolfgang Schäuble und die Schweiz, in der Schweiz gibt es immer weniger Schlachtbetriebe, 100. Todestag von Gustav Eiffel
Beschreibung:
Das Jahr 2023 war für die US-Börse ein erfreuliches: der Dow Jones Index hat ein Allzeithoch erreicht. Gründe dafür sieht Börsenkorrespondent Jens Korte im Ende der Zinserhöhungen, der verbesserten Inflationslage und der Hoffnung, dass eine Rezession ver
Das Jahr 2023 war für die US-Börse ein erfreuliches: der Dow Jones Index hat ein Allzeithoch erreicht. Gründe dafür sieht Börsenkorrespondent Jens Korte im Ende der Zinserhöhungen, der verbesserten Inflationslage und der Hoffnung, dass eine Rezession ver
Beschreibung:
«Schweiz aktuell» ist in der Altjahrswoche und am 2. Januar in verschiedenen Schweizer Tourismusregionen unterwegs, denn der Wintertourismus ist derzeit stark im Wandel. Im ersten Teil stehen das Schwyzer Skigebiet Sattel-Hochstuckli, Lungern im Kanton O
«Schweiz aktuell» ist in der Altjahrswoche und am 2. Januar in verschiedenen Schweizer Tourismusregionen unterwegs, denn der Wintertourismus ist derzeit stark im Wandel. Im ersten Teil stehen das Schwyzer Skigebiet Sattel-Hochstuckli, Lungern im Kanton O
Beschreibung:
Früherer deutscher Bundestagspräsident Schäuble gestorben, ein Jahr Elisabeth Baume-Schneider – die Bilanz, Frankreich sucht Sicherheitskräfte für die Olympischen Spiele, grosser Andrang in Schweizer Skigebieten
Früherer deutscher Bundestagspräsident Schäuble gestorben, ein Jahr Elisabeth Baume-Schneider – die Bilanz, Frankreich sucht Sicherheitskräfte für die Olympischen Spiele, grosser Andrang in Schweizer Skigebieten
Beschreibung:
Früherer deutscher Bundestagspräsident Schäuble gestorben, ein Jahr Elisabeth Baume-Schneider – die Bilanz, Frankreich sucht Sicherheitskräfte für die Olympischen Spiele, grosser Andrang in Schweizer Skigebieten
Früherer deutscher Bundestagspräsident Schäuble gestorben, ein Jahr Elisabeth Baume-Schneider – die Bilanz, Frankreich sucht Sicherheitskräfte für die Olympischen Spiele, grosser Andrang in Schweizer Skigebieten
Beschreibung:
Das Jahr 2023 war für die US-Börse ein erfreuliches: der Dow Jones Index hat ein Allzeithoch erreicht. Gründe dafür sieht Börsenkorrespondent Jens Korte im Ende der Zinserhöhungen, der verbesserten Inflationslage und der Hoffnung, dass eine Rezession ver
Das Jahr 2023 war für die US-Börse ein erfreuliches: der Dow Jones Index hat ein Allzeithoch erreicht. Gründe dafür sieht Börsenkorrespondent Jens Korte im Ende der Zinserhöhungen, der verbesserten Inflationslage und der Hoffnung, dass eine Rezession ver
Beschreibung:
«Schweiz aktuell» ist in der Altjahrswoche und am 2. Januar in verschiedenen Schweizer Tourismusregionen unterwegs, denn der Wintertourismus ist derzeit stark im Wandel. Im ersten Teil stehen das Schwyzer Skigebiet Sattel-Hochstuckli, Lungern im Kanton O
«Schweiz aktuell» ist in der Altjahrswoche und am 2. Januar in verschiedenen Schweizer Tourismusregionen unterwegs, denn der Wintertourismus ist derzeit stark im Wandel. Im ersten Teil stehen das Schwyzer Skigebiet Sattel-Hochstuckli, Lungern im Kanton O
Beschreibung:
Deutscher CDU-Politiker Wolfgang Schäuble ist gestorben, weitere Angriffe von den Huthi-Rebellen im Roten Meer, Frankreich ist auf der Suche nach Sicherheitspersonal für die Olympischen Spiele im Sommer 2024
Deutscher CDU-Politiker Wolfgang Schäuble ist gestorben, weitere Angriffe von den Huthi-Rebellen im Roten Meer, Frankreich ist auf der Suche nach Sicherheitspersonal für die Olympischen Spiele im Sommer 2024
Beschreibung:
Ukraine attackiert russisches Ladungsschiff, Albert Röstis Bilanz nach einem Jahr in der Landesregierung, trotz wenig Schnee in tieferen Lagen werden Skigebiete überrannt
Ukraine attackiert russisches Ladungsschiff, Albert Röstis Bilanz nach einem Jahr in der Landesregierung, trotz wenig Schnee in tieferen Lagen werden Skigebiete überrannt