Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Beschreibung:
Noch ist die Qualifikation für die Olympischen Spiele nicht geschafft. Manuela Bezzola und Nina Kläy müssen beim Turnier in Istanbul ins Finale kommen. Doch bei den erfolgreichsten Taekwondo-Kämpferinnen stimmt es plötzlich im Kopf nicht mehr.
Noch ist die Qualifikation für die Olympischen Spiele nicht geschafft. Manuela Bezzola und Nina Kläy müssen beim Turnier in Istanbul ins Finale kommen. Doch bei den erfolgreichsten Taekwondo-Kämpferinnen stimmt es plötzlich im Kopf nicht mehr.
Beschreibung:
Polen schiesst über eigenem Territorium russische Drohnen ab, Israels Angriff in Katar torpediert diplomatische Lösung, Nationalrat debattiert über Finanzierung der 13. AHV-Rente, in der Miniserie «The Deal» wird eine geschichtsträchtige Verhandlungen na
Polen schiesst über eigenem Territorium russische Drohnen ab, Israels Angriff in Katar torpediert diplomatische Lösung, Nationalrat debattiert über Finanzierung der 13. AHV-Rente, in der Miniserie «The Deal» wird eine geschichtsträchtige Verhandlungen na
Beschreibung:
Polen schiesst über eigenem Territorium russische Drohnen ab, Israels Angriff in Katar torpediert diplomatische Lösung, Nationalrat debattiert über Finanzierung der 13. AHV-Rente, in der Miniserie «The Deal» wird eine geschichtsträchtige Verhandlungen na
Polen schiesst über eigenem Territorium russische Drohnen ab, Israels Angriff in Katar torpediert diplomatische Lösung, Nationalrat debattiert über Finanzierung der 13. AHV-Rente, in der Miniserie «The Deal» wird eine geschichtsträchtige Verhandlungen na
Beschreibung:
Schweizer Anlegerinnen und Anleger über 50 Jahren investieren ihr Vermögen mehrheitlich traditionell. Das Interesse an digitalen Anlageplattformen sei aber gross, sagt Tatiana Agnesens, Dozentin der Hochschule Luzern. Wichtig sei ihnen vor allem, dass di
Schweizer Anlegerinnen und Anleger über 50 Jahren investieren ihr Vermögen mehrheitlich traditionell. Das Interesse an digitalen Anlageplattformen sei aber gross, sagt Tatiana Agnesens, Dozentin der Hochschule Luzern. Wichtig sei ihnen vor allem, dass di
Beschreibung:
Schweizer Anlegerinnen und Anleger über 50 Jahren investieren ihr Vermögen mehrheitlich traditionell. Das Interesse an digitalen Anlageplattformen sei aber gross, sagt Tatiana Agnesens, Dozentin der Hochschule Luzern. Wichtig sei ihnen vor allem, dass di
Schweizer Anlegerinnen und Anleger über 50 Jahren investieren ihr Vermögen mehrheitlich traditionell. Das Interesse an digitalen Anlageplattformen sei aber gross, sagt Tatiana Agnesens, Dozentin der Hochschule Luzern. Wichtig sei ihnen vor allem, dass di
Beschreibung:
Brandstifterin von Elgg ZH zu Gefängnis und weiterer Therapie verurteilt, Kreuzlingen enttäuscht über gekürzte Sicherheit am Asylzentrum, Trüffelfarm in Bad Ragaz
Brandstifterin von Elgg ZH zu Gefängnis und weiterer Therapie verurteilt, Kreuzlingen enttäuscht über gekürzte Sicherheit am Asylzentrum, Trüffelfarm in Bad Ragaz
Beschreibung:
Brandstifterin von Elgg ZH zu Gefängnis und weiterer Therapie verurteilt, Kreuzlingen enttäuscht über gekürzte Sicherheit am Asylzentrum, Trüffelfarm in Bad Ragaz
Brandstifterin von Elgg ZH zu Gefängnis und weiterer Therapie verurteilt, Kreuzlingen enttäuscht über gekürzte Sicherheit am Asylzentrum, Trüffelfarm in Bad Ragaz
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Familie Makhlouf erntet im April auf der tunesischen Halbinsel Cap Bon Bitterorangenblüten für Parfüm und Blütenwasser. Dieses Jahr fällt die Ernte mit dem Fastenmonat Ramadan zusammen. Zum Fastenbrechen nach Sonnenuntergang gibt es Couscous, Harissa und
Familie Makhlouf erntet im April auf der tunesischen Halbinsel Cap Bon Bitterorangenblüten für Parfüm und Blütenwasser. Dieses Jahr fällt die Ernte mit dem Fastenmonat Ramadan zusammen. Zum Fastenbrechen nach Sonnenuntergang gibt es Couscous, Harissa und
Beschreibung:
Der Herbst ist die Jahreszeit für die Früchte der Kastanienbäume, die Traditionen und alte Bräuche wiederbeleben. Diese Bäume spielten in früheren Zeiten eine wichtige Rolle und erinnern heute daran, was der moderne Mensch vergessen hat.
Der Herbst ist die Jahreszeit für die Früchte der Kastanienbäume, die Traditionen und alte Bräuche wiederbeleben. Diese Bäume spielten in früheren Zeiten eine wichtige Rolle und erinnern heute daran, was der moderne Mensch vergessen hat.
Beschreibung:
In der dritten Folge von «Mini Chuchi, dini Chuchi» wagt sich Helena, 30, aus Rütihof AG an das Menü «Zwätschge». Die Arztsekretärin kann nach einem strengen Tag am besten mit dem Blick in ihr Aquarium abschalten. Ihre Gäste überrascht sie mit einer unge
In der dritten Folge von «Mini Chuchi, dini Chuchi» wagt sich Helena, 30, aus Rütihof AG an das Menü «Zwätschge». Die Arztsekretärin kann nach einem strengen Tag am besten mit dem Blick in ihr Aquarium abschalten. Ihre Gäste überrascht sie mit einer unge
Beschreibung:
Junge Ärzte und Ärztinnen warten sieben bis sogar zehn Monate für einen Facharzttitel und können bis dahin nicht selbstständig arbeiten oder eine Facharztposition annehmen. Dies, weil das Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) drastisch üb
Junge Ärzte und Ärztinnen warten sieben bis sogar zehn Monate für einen Facharzttitel und können bis dahin nicht selbstständig arbeiten oder eine Facharztposition annehmen. Dies, weil das Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) drastisch üb
Beschreibung:
Russische Drohnen über Polen abgeschossen, Kritik an Israels Luftangriff in Katar
Russische Drohnen über Polen abgeschossen, Kritik an Israels Luftangriff in Katar
Beschreibung:
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen
Beschreibung:
Die Mini-Boings sind fünf lustige Figuren: Grün, Rosa, Gelb, Blau und Orange. Sie spielen im Kinderzimmer, wenn sonst niemand da ist. Zusammen entdecken sie die bunte Welt der Spielsachen und lernen dabei viel über ihre Gefühle.
Die Mini-Boings sind fünf lustige Figuren: Grün, Rosa, Gelb, Blau und Orange. Sie spielen im Kinderzimmer, wenn sonst niemand da ist. Zusammen entdecken sie die bunte Welt der Spielsachen und lernen dabei viel über ihre Gefühle.
Beschreibung:
n der Schweiz soll es künftig nicht mehr möglich sein, Kinder aus dem Ausland zu adoptieren. Seine Pläne hat der Bundesrat Anfang Jahr verkündet. Doch nun formiert sich Widerstand. Der Nationalrat stimmte einem entsprechenden Vorstoss zu. Stattdessen wil
n der Schweiz soll es künftig nicht mehr möglich sein, Kinder aus dem Ausland zu adoptieren. Seine Pläne hat der Bundesrat Anfang Jahr verkündet. Doch nun formiert sich Widerstand. Der Nationalrat stimmte einem entsprechenden Vorstoss zu. Stattdessen wil
Beschreibung:
Für die lateinamerikanische Community ist die Quinceañera viel mehr als nur eine Party. Sie markiert den Übergang vom Kindsein zur jungen Frau – und wird mit einer unvergesslichen Feier zelebriert. Klar kommen da bei Alexa, ihrer Familie und Freunden gro
Für die lateinamerikanische Community ist die Quinceañera viel mehr als nur eine Party. Sie markiert den Übergang vom Kindsein zur jungen Frau – und wird mit einer unvergesslichen Feier zelebriert. Klar kommen da bei Alexa, ihrer Familie und Freunden gro
Beschreibung:
Der Trainer äussert sich zur Beziehung zu seinem Schützling.
Der Trainer äussert sich zur Beziehung zu seinem Schützling.
Beschreibung:
Max hält Nina in einer Waldhütte gefangen. Trotzig glaubt er, mit der Zeit ihre Liebe zurückgewinnen zu können. Nina hofft, dass ihr Verschwinden bald auffallen wird und man nach ihr suchen wird. Aber Max erfindet vor der Familie und Ninas Freunden immer
Max hält Nina in einer Waldhütte gefangen. Trotzig glaubt er, mit der Zeit ihre Liebe zurückgewinnen zu können. Nina hofft, dass ihr Verschwinden bald auffallen wird und man nach ihr suchen wird. Aber Max erfindet vor der Familie und Ninas Freunden immer