Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Appenzeller liegt vor dem abschliessenden 1000-m-Lauf im Siebenkampf an der Hallen-EM auf dem 1. Zwischenrang.
Der Appenzeller liegt vor dem abschliessenden 1000-m-Lauf im Siebenkampf an der Hallen-EM auf dem 1. Zwischenrang.
Beschreibung:
Der Schweizer im Interview nach Platz 18 im WM-Rennen über 50 km.
Der Schweizer im Interview nach Platz 18 im WM-Rennen über 50 km.
Beschreibung:
Der Norweger zeigt nach WM-Gold über 50 km grosse Gefühle.
Der Norweger zeigt nach WM-Gold über 50 km grosse Gefühle.
Beschreibung:
Der Schweizer im Interview nach seinem ersten und einzigen WM-Rennen.
Der Schweizer im Interview nach seinem ersten und einzigen WM-Rennen.
Beschreibung:
Im Stabhochsprung misslingt dem Appenzeller der dritte und letzte Versuch über die Höhe von 5,20 m.
Im Stabhochsprung misslingt dem Appenzeller der dritte und letzte Versuch über die Höhe von 5,20 m.
Beschreibung:
Federica Brignone strahlt nach dem 9. Weltcup-Sieg in dieser Saison im SRF-Interview.
Federica Brignone strahlt nach dem 9. Weltcup-Sieg in dieser Saison im SRF-Interview.
Beschreibung:
Camille Rast fühlt sich trotz Hüftschmerzen für den Slalom vom Sonntag in Are gerüstet.
Camille Rast fühlt sich trotz Hüftschmerzen für den Slalom vom Sonntag in Are gerüstet.
Beschreibung:
Lara Gut-Behrami wird im Riesenslalom von Are 9.
Lara Gut-Behrami wird im Riesenslalom von Are 9.
Beschreibung:
Der Norweger bleibt an der Heim-WM ohne Niederlage. Er setzt sich im Schlussspurt gegen Poromaa (SWE) durch.
Der Norweger bleibt an der Heim-WM ohne Niederlage. Er setzt sich im Schlussspurt gegen Poromaa (SWE) durch.
Beschreibung:
Der Norweger befindet sich im 50-km-Rennen an der WM mitten im Kampf um die Medaillen, als er plötzlich zu Fall kommt.
Der Norweger befindet sich im 50-km-Rennen an der WM mitten im Kampf um die Medaillen, als er plötzlich zu Fall kommt.
Beschreibung:
Federica Brignone gewinnt den Riesenslalom von Are überlegen.
Federica Brignone gewinnt den Riesenslalom von Are überlegen.
Beschreibung:
Weltmeister von Allmen gewinnt vor Odermatt und Rogentin.
Weltmeister von Allmen gewinnt vor Odermatt und Rogentin.
Beschreibung:
Wendy Holdener im Interview nach dem 16. Platz im Riesenslalom von Are.
Wendy Holdener im Interview nach dem 16. Platz im Riesenslalom von Are.
Beschreibung:
Die Tessinerin verpasst das Podest beim Riesenslalom im schwedischen Are klar.
Die Tessinerin verpasst das Podest beim Riesenslalom im schwedischen Are klar.
Beschreibung:
Franjo von Allmen freut sich in Kvitfjell über seinen zweiten Abfahrtssieg im Weltcup.
Franjo von Allmen freut sich in Kvitfjell über seinen zweiten Abfahrtssieg im Weltcup.
Beschreibung:
Marco Odermatt geht mit einem komfortablen Polster in die letzte Weltcup-Abfahrt der Saison.
Marco Odermatt geht mit einem komfortablen Polster in die letzte Weltcup-Abfahrt der Saison.
Beschreibung:
Justin Murisier schaffte im Vergleich zum Freitag eine bessere Abfahrtsplatzierung in Kvitfjell.
Justin Murisier schaffte im Vergleich zum Freitag eine bessere Abfahrtsplatzierung in Kvitfjell.
Beschreibung:
Fast 11'000 Vogelarten leben auf der ganzen Welt verteilt. Und jede Art hat ihre eigene Strategie, um sich zu verständigen. Dies ist teils überlebenswichtig, zum Beispiel, wenn sie einander vor Gefahren warnen. Doch auch für viele andere Situationen ist
Fast 11'000 Vogelarten leben auf der ganzen Welt verteilt. Und jede Art hat ihre eigene Strategie, um sich zu verständigen. Dies ist teils überlebenswichtig, zum Beispiel, wenn sie einander vor Gefahren warnen. Doch auch für viele andere Situationen ist
Beschreibung:
Alexis Monney ist mit seiner Leistung in der zweiten Abfahrt von Kvitfjell nicht zufrieden.
Alexis Monney ist mit seiner Leistung in der zweiten Abfahrt von Kvitfjell nicht zufrieden.
Beschreibung:
Nirgendwo in Europa fährt man häufiger Zug als in der Schweiz. Lokführerinnen und Zugverkehrsleiter sorgen im Hintergrund dafür, dass alle Reisenden ihr Ziel erreichen. Angela Haas findet heraus, wie eine Lokomotive funktioniert und warum am öffentlichen
Nirgendwo in Europa fährt man häufiger Zug als in der Schweiz. Lokführerinnen und Zugverkehrsleiter sorgen im Hintergrund dafür, dass alle Reisenden ihr Ziel erreichen. Angela Haas findet heraus, wie eine Lokomotive funktioniert und warum am öffentlichen