Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Schweizerin gelingt ein sehenswerter Punkt
Der Schweizerin gelingt ein sehenswerter Punkt
Beschreibung:
«Mit Schwester Marisa ist das so: Hört sie einen Beat, muss sie tanzen. Und ich bin es gewohnt, zu singen, zu beatboxen», sagt Nonne Marizele Cassiano. Sie und Schwester Marisa de Paula sorgen mit der offenbar spontanen Showeinlage in einer katholischen
«Mit Schwester Marisa ist das so: Hört sie einen Beat, muss sie tanzen. Und ich bin es gewohnt, zu singen, zu beatboxen», sagt Nonne Marizele Cassiano. Sie und Schwester Marisa de Paula sorgen mit der offenbar spontanen Showeinlage in einer katholischen
Beschreibung:
Die Schweizerin holt sich im 2. Durchgang das 1:0.
Die Schweizerin holt sich im 2. Durchgang das 1:0.
Beschreibung:
Seine Zeit bei Sturm Graz hat durchaus auch abgefärbt, wie der Schweizer Innenverteidiger verrät.
Seine Zeit bei Sturm Graz hat durchaus auch abgefärbt, wie der Schweizer Innenverteidiger verrät.
Beschreibung:
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen
Beschreibung:
Edmonton steht in den NHL-Playoffs vor dem erneuten Final-Einzug. Die Oilers führen in der Serie gegen die Dallas Stars mit 3:1 Siegen.
Edmonton steht in den NHL-Playoffs vor dem erneuten Final-Einzug. Die Oilers führen in der Serie gegen die Dallas Stars mit 3:1 Siegen.
Beschreibung:
GC schlägt den FC Aarau im Barrage-Hinspiel in Lugano verdient mit 4:0 und erspielt sich eine optimale Ausgangslage.
GC schlägt den FC Aarau im Barrage-Hinspiel in Lugano verdient mit 4:0 und erspielt sich eine optimale Ausgangslage.
Beschreibung:
Der SRF-Kunstturn-Experte über das neue Format an der EM in Leipzig, das auch an Olympia 2028 im Programm steht.
Der SRF-Kunstturn-Experte über das neue Format an der EM in Leipzig, das auch an Olympia 2028 im Programm steht.
Beschreibung:
Mit Xenon-Doping auf den Mount Everest (ZDF) In kürzester Zeit erreichen britische Bergsteiger den Gipfel des Mount Everest – mit Hilfe einer Vorbehandlung mit dem Edelgas Xenon, das bei der Höhenakklimatisierung helfen soll. Durch eine Beatmung mit Xen
Mit Xenon-Doping auf den Mount Everest (ZDF) In kürzester Zeit erreichen britische Bergsteiger den Gipfel des Mount Everest – mit Hilfe einer Vorbehandlung mit dem Edelgas Xenon, das bei der Höhenakklimatisierung helfen soll. Durch eine Beatmung mit Xen
Beschreibung:
In der vierten Staffel von «SRF Kids – Next Level» geben drei Primarklassen aus den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler der 6a aus Appe
In der vierten Staffel von «SRF Kids – Next Level» geben drei Primarklassen aus den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler der 6a aus Appe
Beschreibung:
In der vierten Staffel von «SRF Kids – Next Level» geben drei Primarklassen aus den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler der 6a aus Appe
In der vierten Staffel von «SRF Kids – Next Level» geben drei Primarklassen aus den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler der 6a aus Appe
Beschreibung:
Bereits mit drei Jahren wusste Sasha, was sie dereinst werden möchte: ein Mädchen. Denn geboren wurde Sasha als Junge, biologisch gesehen. Als ihre Mutter dem Kleinkind erklärte, dass das nicht möglich sei, brach Sasha in Tränen aus. Und ihre Mutter setz
Bereits mit drei Jahren wusste Sasha, was sie dereinst werden möchte: ein Mädchen. Denn geboren wurde Sasha als Junge, biologisch gesehen. Als ihre Mutter dem Kleinkind erklärte, dass das nicht möglich sei, brach Sasha in Tränen aus. Und ihre Mutter setz
Beschreibung:
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Beschreibung:
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women’s Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women’s Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
Beschreibung:
GC-Trainer Tomas Oral nach dem Hinspiel in der Barrage.
GC-Trainer Tomas Oral nach dem Hinspiel in der Barrage.
Beschreibung:
Der FCA-Spieler im Interview nach der klaren Barrage-Hinspielniederlage.
Der FCA-Spieler im Interview nach der klaren Barrage-Hinspielniederlage.
Beschreibung:
Nikolas Muci im Interview nach der Partie gegen den FC Aarau in Lugano.
Nikolas Muci im Interview nach der Partie gegen den FC Aarau in Lugano.
Beschreibung:
Brunello Iacopetta im Interview nach dem Barrage-Hinspiel gegen GC.
Brunello Iacopetta im Interview nach dem Barrage-Hinspiel gegen GC.
Beschreibung:
Amir Abrashi im Interview nach dem Barrage-Hinspiel.
Amir Abrashi im Interview nach dem Barrage-Hinspiel.
Beschreibung:
Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Cédric Wermuth, Nationalrat SP/AG, Co-Präsident SP; – Marianne Binder-Keller, Ständerätin Die Mitte/AG; – Karolina Frischkopf, Direktorin des Hilfswerks HEKS und ehemalige Diplomatin; – Richard C. Schneider, Journalis
Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Cédric Wermuth, Nationalrat SP/AG, Co-Präsident SP; – Marianne Binder-Keller, Ständerätin Die Mitte/AG; – Karolina Frischkopf, Direktorin des Hilfswerks HEKS und ehemalige Diplomatin; – Richard C. Schneider, Journalis