Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wir sind im Früh-Sommer dieses Jahres angekommen mit unserem Blick zurück auf das Jahr 2023. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine geht in den 16. Monat, mit der Sprengung eines Staudamms kommt es zu einer weiteren Katastrophe im Krieg. Ein tragisch
Wir sind im Früh-Sommer dieses Jahres angekommen mit unserem Blick zurück auf das Jahr 2023. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine geht in den 16. Monat, mit der Sprengung eines Staudamms kommt es zu einer weiteren Katastrophe im Krieg. Ein tragisch
Beschreibung:
Jahresrückblick, dritter Teil, das heisst: Es wird Frühling. Ein Prinz wird endlich gekrönt, auf den Strassen Israels wird über Monate demonstriert, und: Von einer beeindruckenden Frau, die Frauen in der Schweizer Politik erst möglich gemacht hat, müssen
Jahresrückblick, dritter Teil, das heisst: Es wird Frühling. Ein Prinz wird endlich gekrönt, auf den Strassen Israels wird über Monate demonstriert, und: Von einer beeindruckenden Frau, die Frauen in der Schweizer Politik erst möglich gemacht hat, müssen
Beschreibung:
Der zweite Teil unseres Blicks auf das ausklingende Jahr – wir sind in den Monaten März und April angekommen. Die Schweiz ist die Ski-Nation Nummer 1 – und am Skihimmel ist ein neuer Stern aufgegangen. In Sachen Umweltschutz gibt es sie auch: Die guten N
Der zweite Teil unseres Blicks auf das ausklingende Jahr – wir sind in den Monaten März und April angekommen. Die Schweiz ist die Ski-Nation Nummer 1 – und am Skihimmel ist ein neuer Stern aufgegangen. In Sachen Umweltschutz gibt es sie auch: Die guten N
Beschreibung:
2023 war ein Jahr, das weiterhin geprägt war vom Krieg in der Ukraine. Und auch von Naturkatastrophen, u.a. wegen des Klimawandels. In der Schweiz waren es der Untergang der Credit Suisse, die Gesamterneuerungswahlen im Oktober, von grossen Schauspieleri
2023 war ein Jahr, das weiterhin geprägt war vom Krieg in der Ukraine. Und auch von Naturkatastrophen, u.a. wegen des Klimawandels. In der Schweiz waren es der Untergang der Credit Suisse, die Gesamterneuerungswahlen im Oktober, von grossen Schauspieleri
Beschreibung:
Das Jahr 2023 geht dem Ende zu – und wir schauen in sieben Teilen wieder zurück auf das vergangene Jahr. Auf Krieg und Krisen, aber auch auf freudige Ereignisse, die in uns beschäftigt haben, auf Menschen, die von uns gegangen sind. Hier schon mal erste
Das Jahr 2023 geht dem Ende zu – und wir schauen in sieben Teilen wieder zurück auf das vergangene Jahr. Auf Krieg und Krisen, aber auch auf freudige Ereignisse, die in uns beschäftigt haben, auf Menschen, die von uns gegangen sind. Hier schon mal erste
Beschreibung:
UNO fordert mehr Hilfe für Menschen im Gazastreifen, Staatstrauer in Tschechien, Nacht-Slalom in Madonna di Campiglio
UNO fordert mehr Hilfe für Menschen im Gazastreifen, Staatstrauer in Tschechien, Nacht-Slalom in Madonna di Campiglio
Beschreibung:
Neues Gutachten: Bergsturz bei Bondo war absehbar, Bundesrätin Amherd hat Sepos-Chef gefunden, Bundeshaus: Mitte-Frauen wollen Brücken bauen, USA: Stillgelegte Bohrlöcher stossen Methan aus
Neues Gutachten: Bergsturz bei Bondo war absehbar, Bundesrätin Amherd hat Sepos-Chef gefunden, Bundeshaus: Mitte-Frauen wollen Brücken bauen, USA: Stillgelegte Bohrlöcher stossen Methan aus
Beschreibung:
Nur noch wenige Tage bleiben, um in die Säule 3a zu investieren. Statt auf den letzten Drücker, sollte man Anfang Jahr ein Sparziel setzen und regelmässig Beträge einzahlen, rät Vorsorge-Expertin Kremena Bachmann. Über die Jahre hat sich insgesamt ein Ve
Nur noch wenige Tage bleiben, um in die Säule 3a zu investieren. Statt auf den letzten Drücker, sollte man Anfang Jahr ein Sparziel setzen und regelmässig Beträge einzahlen, rät Vorsorge-Expertin Kremena Bachmann. Über die Jahre hat sich insgesamt ein Ve
Beschreibung:
Streit um Nachfolge von Beat Jans, Dachverbands-Präsident der Katzenzüchter erhält Zuchtverbot, Basel hat den ältesten Weihnachtsmarkt der Schweiz
Streit um Nachfolge von Beat Jans, Dachverbands-Präsident der Katzenzüchter erhält Zuchtverbot, Basel hat den ältesten Weihnachtsmarkt der Schweiz
Beschreibung:
Brigadier Markus Mäder wird Sepos-Chef, Gaza: UNO-Sicherheitsrat einigt sich auf Resolution, Schweiz: Spenden in Zeiten von Inflation, «Ferrari» – neu im Kino
Brigadier Markus Mäder wird Sepos-Chef, Gaza: UNO-Sicherheitsrat einigt sich auf Resolution, Schweiz: Spenden in Zeiten von Inflation, «Ferrari» – neu im Kino
Beschreibung:
Brigadier Markus Mäder wird Sepos-Chef, Gaza: UNO-Sicherheitsrat einigt sich auf Resolution, Schweiz: Spenden in Zeiten von Inflation, «Ferrari» – neu im Kino
Brigadier Markus Mäder wird Sepos-Chef, Gaza: UNO-Sicherheitsrat einigt sich auf Resolution, Schweiz: Spenden in Zeiten von Inflation, «Ferrari» – neu im Kino
Beschreibung:
Nur noch wenige Tage bleiben, um in die Säule 3a zu investieren. Statt auf den letzten Drücker, sollte man Anfang Jahr ein Sparziel setzen und regelmässig Beträge einzahlen, rät Vorsorge-Expertin Kremena Bachmann. Über die Jahre hat sich insgesamt ein Ve
Nur noch wenige Tage bleiben, um in die Säule 3a zu investieren. Statt auf den letzten Drücker, sollte man Anfang Jahr ein Sparziel setzen und regelmässig Beträge einzahlen, rät Vorsorge-Expertin Kremena Bachmann. Über die Jahre hat sich insgesamt ein Ve
Beschreibung:
Streit um Nachfolge von Beat Jans, Dachverbands-Präsident der Katzenzüchter erhält Zuchtverbot, Basel hat den ältesten Weihnachtsmarkt der Schweiz
Streit um Nachfolge von Beat Jans, Dachverbands-Präsident der Katzenzüchter erhält Zuchtverbot, Basel hat den ältesten Weihnachtsmarkt der Schweiz
Beschreibung:
«We, Myself & Why» fokussiert sich auf junge Frauen: Geschichten, Fragen und Personen aus ihrer Lebenswelt werden auf diesem Kanal zum Thema.
«We, Myself & Why» fokussiert sich auf junge Frauen: Geschichten, Fragen und Personen aus ihrer Lebenswelt werden auf diesem Kanal zum Thema.
Beschreibung:
Das Abstimmungsdatum über die Gaza-Resolution wird vom UN-Sicherheitsrat erneut verschoben, Angriffe von Huthi-Rebellen im Roten Meer sorgen für Lieferverzögerungen, Tote und Verletzte nach einem Amoklauf in Prag
Das Abstimmungsdatum über die Gaza-Resolution wird vom UN-Sicherheitsrat erneut verschoben, Angriffe von Huthi-Rebellen im Roten Meer sorgen für Lieferverzögerungen, Tote und Verletzte nach einem Amoklauf in Prag
Beschreibung:
Die Sendung richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die ihrer Gesundheit etwas Gutes tun möchten. Bewegungstherapeutin Ursula Meier Köhler präsentiert einfache, aber wirkungsvolle Übungen. Die Bewegungsübungen können ohne spezielle Hilfsmittel in den e
Die Sendung richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die ihrer Gesundheit etwas Gutes tun möchten. Bewegungstherapeutin Ursula Meier Köhler präsentiert einfache, aber wirkungsvolle Übungen. Die Bewegungsübungen können ohne spezielle Hilfsmittel in den e
Beschreibung:
Urteil zur europäischen Super League und die Folgen, Widerstand gegen neues Einwanderungsgesetz in Frankreich, das Wallis feiert die neue Bundespräsidentin Viola Amherd, «Stille Nacht» – Ausstellung im Basler Museum der Kulturen
Urteil zur europäischen Super League und die Folgen, Widerstand gegen neues Einwanderungsgesetz in Frankreich, das Wallis feiert die neue Bundespräsidentin Viola Amherd, «Stille Nacht» – Ausstellung im Basler Museum der Kulturen
Beschreibung:
Die Schweiz und Grossbritannien haben ein neues Finanzmarkt-Abkommen unterzeichnet. Schweizer Finanzinstitute können vermögende Kunden in Grossbritannien betreuen und ihr Geld ebenfalls an der britischen Börse anlegen. Das sei ein Vorteil, sagt Finanzmin
Die Schweiz und Grossbritannien haben ein neues Finanzmarkt-Abkommen unterzeichnet. Schweizer Finanzinstitute können vermögende Kunden in Grossbritannien betreuen und ihr Geld ebenfalls an der britischen Börse anlegen. Das sei ein Vorteil, sagt Finanzmin
Beschreibung:
VBL streicht Extrabusse für Gästefans in Luzern, Basel feiert neu gewählten Bundesrat Beat Jans, Glückskette unterstützt UMAs in der Schweiz
VBL streicht Extrabusse für Gästefans in Luzern, Basel feiert neu gewählten Bundesrat Beat Jans, Glückskette unterstützt UMAs in der Schweiz
Beschreibung:
Nationalrat will Verfahren für Energieprojekte beschleunigen, Finanzplätze Schweiz und Grossbritannien rücken näher zusammen, Kritik an Bussen trotz Billett, Urteil EuGH zur Super League
Nationalrat will Verfahren für Energieprojekte beschleunigen, Finanzplätze Schweiz und Grossbritannien rücken näher zusammen, Kritik an Bussen trotz Billett, Urteil EuGH zur Super League