Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im letzten Training zur WM-Abfahrt am Samstag verlieren Gut-Behrami und Suter über eine Sekunde. Ledecka fährt Bestzeit.
Im letzten Training zur WM-Abfahrt am Samstag verlieren Gut-Behrami und Suter über eine Sekunde. Ledecka fährt Bestzeit.
Beschreibung:
Alexis Monney nach seinem Out im Super-G an der Ski-WM in Saalbach.
Alexis Monney nach seinem Out im Super-G an der Ski-WM in Saalbach.
Beschreibung:
Der Berner Oberländer verpasst im WM-Super-G die Spitzenplätze klar.
Der Berner Oberländer verpasst im WM-Super-G die Spitzenplätze klar.
Beschreibung:
Einige Impressionen aus dem Schweizer Lager auf der Zuschauertribüne beim WM-Super-G.
Einige Impressionen aus dem Schweizer Lager auf der Zuschauertribüne beim WM-Super-G.
Beschreibung:
Der Bündner büsst im WM-Super-G 1,68 Sekunden auf Marco Odermatt ein.
Der Bündner büsst im WM-Super-G 1,68 Sekunden auf Marco Odermatt ein.
Beschreibung:
Der Top-Favorit zeigt im WM-Super-G eine herausragende Leistung.
Der Top-Favorit zeigt im WM-Super-G eine herausragende Leistung.
Beschreibung:
Der Freiburger scheidet im WM-Super-G aus.
Der Freiburger scheidet im WM-Super-G aus.
Beschreibung:
Der Genfer Akteur bei Vasco da Gama im Portrait.
Der Genfer Akteur bei Vasco da Gama im Portrait.
Beschreibung:
Die Fahrt von Priska Ming-Nufer im 3. Abfahrtstraining an der WM in Saalbach.
Die Fahrt von Priska Ming-Nufer im 3. Abfahrtstraining an der WM in Saalbach.
Beschreibung:
Die Fahrt der 21-Jährigen im 3. Abfahrtstraining an der WM in Saalbach.
Die Fahrt der 21-Jährigen im 3. Abfahrtstraining an der WM in Saalbach.
Beschreibung:
Oben lässt die Tessinerin es gemütlich angehen, unten dreht sie dann nochmals auf.
Oben lässt die Tessinerin es gemütlich angehen, unten dreht sie dann nochmals auf.
Beschreibung:
Die Schwyzerin fährt oben eine freche Linie, unten nimmt sie dann Tempo raus.
Die Schwyzerin fährt oben eine freche Linie, unten nimmt sie dann Tempo raus.
Beschreibung:
Stefan Rogentin im Interview nach der Besichtigung des WM-Super-G.
Stefan Rogentin im Interview nach der Besichtigung des WM-Super-G.
Beschreibung:
Franjo von Allmen im Interview nach der Besichtigung und vor dem Super-G.
Franjo von Allmen im Interview nach der Besichtigung und vor dem Super-G.
Beschreibung:
Marco Odermatt im Interview nach der Besichtigung und vor dem Super-G.
Marco Odermatt im Interview nach der Besichtigung und vor dem Super-G.
Beschreibung:
Eisbären Eisbären – die größten Raubtiere der Welt. Ihr Lebensraum ist jedoch stark vom Klimawandel bedroht, da die Erwärmung der Erde das arktische Meereis schmelzen lässt, auf dem sie jagen und sich fortpflanzen. Ohne das Meereis müssen Eisbären wei
Eisbären Eisbären – die größten Raubtiere der Welt. Ihr Lebensraum ist jedoch stark vom Klimawandel bedroht, da die Erwärmung der Erde das arktische Meereis schmelzen lässt, auf dem sie jagen und sich fortpflanzen. Ohne das Meereis müssen Eisbären wei
Beschreibung:
Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.
Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.
Beschreibung:
Vorurteile, Widerstände und ein unaufhaltsamer Kampfgeist: Die fünfteilige Serie «Kick it like Trudi» erzählt die Geschichte jener Frauen, die in einer Zeit, als Frauenfussball noch ein Skandal war, unbeirrt ihren Traum vom Fussball lebten. Vorreiterinne
Vorurteile, Widerstände und ein unaufhaltsamer Kampfgeist: Die fünfteilige Serie «Kick it like Trudi» erzählt die Geschichte jener Frauen, die in einer Zeit, als Frauenfussball noch ein Skandal war, unbeirrt ihren Traum vom Fussball lebten. Vorreiterinne
Beschreibung:
Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.
Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.
Beschreibung:
Neustart Pensionierung» geht der Frage auf den Grund, wie sehr die Rente Herrn und Frau Schweizer bewegt. In der vierten und letzten Folge bricht für Förster Stefan Landolt der lang ersehnte letzte Arbeitstag an. Ruth Loetscher hat diesen Moment bereits
Neustart Pensionierung» geht der Frage auf den Grund, wie sehr die Rente Herrn und Frau Schweizer bewegt. In der vierten und letzten Folge bricht für Förster Stefan Landolt der lang ersehnte letzte Arbeitstag an. Ruth Loetscher hat diesen Moment bereits