Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Vor zwei Jahren gab es für Swiss-Ski drei WM-Goldmedaillen.
Vor zwei Jahren gab es für Swiss-Ski drei WM-Goldmedaillen.
Beschreibung:
2019 schnappte sich die Schweiz den Titel, 4 Jahre später scheitert sie im Viertelfinal. Ein Rückblick
2019 schnappte sich die Schweiz den Titel, 4 Jahre später scheitert sie im Viertelfinal. Ein Rückblick
Beschreibung:
FCZ-Präsident Ancillo Canepa spricht über den Klassiker gegen Basel.
FCZ-Präsident Ancillo Canepa spricht über den Klassiker gegen Basel.
Beschreibung:
FCB-Präsident David Degen spricht über die aktuelle Form seines Klubs und die Partie gegen den FCZ.
FCB-Präsident David Degen spricht über die aktuelle Form seines Klubs und die Partie gegen den FCZ.
Beschreibung:
Gleich 5 Spieler waren involviert beim NBA-Deal zwischen den Mavericks und Lakers.
Gleich 5 Spieler waren involviert beim NBA-Deal zwischen den Mavericks und Lakers.
Beschreibung:
Der 21-Jährige erhält bei den Schwaben einen Vertrag bis 2029.
Der 21-Jährige erhält bei den Schwaben einen Vertrag bis 2029.
Beschreibung:
Es ist offiziell: Schauspielerin Cate Blanchett sagt ihre Teilnahme am Filmfestival von Locarno ab. Hollywood-Stars spenden je eine Million US-Dollar an den Streik der Filmschaffenden. Der kanadische Premierminister Justin Trudeau und seine Ehefrau verkü
Es ist offiziell: Schauspielerin Cate Blanchett sagt ihre Teilnahme am Filmfestival von Locarno ab. Hollywood-Stars spenden je eine Million US-Dollar an den Streik der Filmschaffenden. Der kanadische Premierminister Justin Trudeau und seine Ehefrau verkü
Beschreibung:
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Schweizer Medaillen-Anwärterinnen und -Anwärter bei der Ski-WM.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Schweizer Medaillen-Anwärterinnen und -Anwärter bei der Ski-WM.
Beschreibung:
Zuger Regierungsrat Martin Pfister gibt Bundesratskandidatur bekannt, Importzölle von Donald Trump sorgen für Unruhe auf Aktienmärkten, Beyoncé gewinnt Grammy für das beste Album des Jahres
Zuger Regierungsrat Martin Pfister gibt Bundesratskandidatur bekannt, Importzölle von Donald Trump sorgen für Unruhe auf Aktienmärkten, Beyoncé gewinnt Grammy für das beste Album des Jahres
Beschreibung:
Nsame-Hattrick gegen Lugano
Nsame-Hattrick gegen Lugano
Beschreibung:
Die Schweizer Athleten erlebten vor zwei Jahren in Courchevel/Méribel Höhe- und Tiefpunkte.
Die Schweizer Athleten erlebten vor zwei Jahren in Courchevel/Méribel Höhe- und Tiefpunkte.
Beschreibung:
In Schladming triumphierte der Lokalmatador im Slalom – und versetzte somit ein ganzes Land in Ekstase.
In Schladming triumphierte der Lokalmatador im Slalom – und versetzte somit ein ganzes Land in Ekstase.
Beschreibung:
Die Weltbevölkerung nimmt rasant zu. Im Jahr 2050 werden rund neun Milliarden Personen auf unserem Planeten leben. Doch können so viele Menschen überhaupt ernährt werden? Es kommt drauf an.
Die Weltbevölkerung nimmt rasant zu. Im Jahr 2050 werden rund neun Milliarden Personen auf unserem Planeten leben. Doch können so viele Menschen überhaupt ernährt werden? Es kommt drauf an.
Beschreibung:
Denken wir an Biolandwirtschaft, denken wir gerne an einen idyllischen Bauernhof. Pestizide haben da keinen Platz. Doch wird beim Bio-Anbau tatsächlich komplett auf Pflanzenschutzmittel verzichtet?
Denken wir an Biolandwirtschaft, denken wir gerne an einen idyllischen Bauernhof. Pestizide haben da keinen Platz. Doch wird beim Bio-Anbau tatsächlich komplett auf Pflanzenschutzmittel verzichtet?
Beschreibung:
Im Jahr 2017 fegt Hurrikan Irma mit mehr als 300 Stundenkilometern über die Karibik. Häufig liest man, dass solche Wirbelstürme aufgrund des Klimawandels immer häufiger vorkommen. Ein Blick auf die Satellitendaten des US-amerikanischen National Hurricane
Im Jahr 2017 fegt Hurrikan Irma mit mehr als 300 Stundenkilometern über die Karibik. Häufig liest man, dass solche Wirbelstürme aufgrund des Klimawandels immer häufiger vorkommen. Ein Blick auf die Satellitendaten des US-amerikanischen National Hurricane
Beschreibung:
Der Hai wird seinen Ruf als gefährliches Raubtier nicht los. In der Tat sterben rund sieben Menschen pro Jahr durch einen Haiangriff. Im Vergleich mit anderen Tierarten ist das wenig. Jedenfalls nichts im Vergleich mit dem Spulwurm oder der Anopheles-Müc
Der Hai wird seinen Ruf als gefährliches Raubtier nicht los. In der Tat sterben rund sieben Menschen pro Jahr durch einen Haiangriff. Im Vergleich mit anderen Tierarten ist das wenig. Jedenfalls nichts im Vergleich mit dem Spulwurm oder der Anopheles-Müc
Beschreibung:
Umweltorganisationen warnen davor, dass wir Menschen zu viel Wald roden. Trotzdem bleibt weltweit die Anzahl Bäume seit den 90er-Jahren konstant. Wie kann das sein?
Umweltorganisationen warnen davor, dass wir Menschen zu viel Wald roden. Trotzdem bleibt weltweit die Anzahl Bäume seit den 90er-Jahren konstant. Wie kann das sein?
Beschreibung:
Die Astonaut:innen auf der Internationalen Raumschiffstation ISS scheinen förmlich zu schweben. Im All gibt es also keine Schwerkraft – oder? Um eine Antwort darauf zu finden, lohnt es sich, das Gravitationsgesetz unter die Lupe zu nehmen.
Die Astonaut:innen auf der Internationalen Raumschiffstation ISS scheinen förmlich zu schweben. Im All gibt es also keine Schwerkraft – oder? Um eine Antwort darauf zu finden, lohnt es sich, das Gravitationsgesetz unter die Lupe zu nehmen.
Beschreibung:
Der nationale und internationale Verkehr verursacht Abgase. Das ist klar. Ist er gar der Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen, wie oft behauptet wird? Ein Vergleich zu anderen Bereichen bringt Klarheit.
Der nationale und internationale Verkehr verursacht Abgase. Das ist klar. Ist er gar der Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen, wie oft behauptet wird? Ein Vergleich zu anderen Bereichen bringt Klarheit.
Beschreibung:
Im Jahr 1980 wurde prognostiziert, dass angesichts der geprüften Reserven noch etwa 30 Jahre lang Erdöl gefördert werden könne. Doch der Vorrat an schwarzem Gold ist bis heute nicht erschöpft. Warum lagen die Prognosen daneben und wie schätzt man die Lag
Im Jahr 1980 wurde prognostiziert, dass angesichts der geprüften Reserven noch etwa 30 Jahre lang Erdöl gefördert werden könne. Doch der Vorrat an schwarzem Gold ist bis heute nicht erschöpft. Warum lagen die Prognosen daneben und wie schätzt man die Lag