Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Keyan Varela erlöst den Servette-Anhang gegen Winterthur mit dem späten 2:1.
Keyan Varela erlöst den Servette-Anhang gegen Winterthur mit dem späten 2:1.
Beschreibung:
Luca Zuffi bringt Winterthur in Genf gegen Servette 1:0 in Führung.
Luca Zuffi bringt Winterthur in Genf gegen Servette 1:0 in Führung.
Beschreibung:
Winterthurs Ersatzgoalie kann das 1:1 Servettes durch Alioune Ndoye nicht verhindern.
Winterthurs Ersatzgoalie kann das 1:1 Servettes durch Alioune Ndoye nicht verhindern.
Beschreibung:
Jaouen Hadjam trifft für YB spät zum 1:0 gegen Lugano
Jaouen Hadjam trifft für YB spät zum 1:0 gegen Lugano
Beschreibung:
Biathlon: Auf der Suche nach Nachwuchs Der Schweizer Biathlonsport will von der Heim-WM langfristig profitieren, doch die Suche nach Nachwuchs gestaltet sich schwierig. Das Biathlonangebot ist spärlich und Kinder sind auf die Hilfe ihrer Eltern angewies
Biathlon: Auf der Suche nach Nachwuchs Der Schweizer Biathlonsport will von der Heim-WM langfristig profitieren, doch die Suche nach Nachwuchs gestaltet sich schwierig. Das Biathlonangebot ist spärlich und Kinder sind auf die Hilfe ihrer Eltern angewies
Beschreibung:
Der norwegische Ausnahmekönner nach seinem letzten WM-Rennen im Interview.
Der norwegische Ausnahmekönner nach seinem letzten WM-Rennen im Interview.
Beschreibung:
Das Schweizer Trio im Massenstart verpasst an der WM in Lenzerheide einen Exploit. Norwegen feiert einen Dreifachsieg.
Das Schweizer Trio im Massenstart verpasst an der WM in Lenzerheide einen Exploit. Norwegen feiert einen Dreifachsieg.
Beschreibung:
Live-Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 in Deutschland. Prognosen, Hochrechnungen, Live-Schaltungen zu den Wahlveranstaltungen der Parteien – und mit ersten Einschätzungen im Studio mit SRF-Korrespondentin Alexandra Gubser.
Live-Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 in Deutschland. Prognosen, Hochrechnungen, Live-Schaltungen zu den Wahlveranstaltungen der Parteien – und mit ersten Einschätzungen im Studio mit SRF-Korrespondentin Alexandra Gubser.
Beschreibung:
Thun schlägt Wil auswärts 3:2 und bleibt Leader der Challenge League.
Thun schlägt Wil auswärts 3:2 und bleibt Leader der Challenge League.
Beschreibung:
Aarau bleibt Thun an der Spitze der Challenge League auf den Fersen.
Aarau bleibt Thun an der Spitze der Challenge League auf den Fersen.
Beschreibung:
Die beiden norwegischen Brüder Johannes Thingnes und Tarjei Bö haben dem Biathlon-Sport ihren Stempel aufgedrückt.
Die beiden norwegischen Brüder Johannes Thingnes und Tarjei Bö haben dem Biathlon-Sport ihren Stempel aufgedrückt.
Beschreibung:
Luganos Renato Steffen scheitert beim Auswärtsspiel gegen YB am Aluminium.
Luganos Renato Steffen scheitert beim Auswärtsspiel gegen YB am Aluminium.
Beschreibung:
Marvin Keller verhindert gegen Lugano einen frühen Rückstand.
Marvin Keller verhindert gegen Lugano einen frühen Rückstand.
Beschreibung:
YB und Lugano vergeben kurz vor der Pause beste Möglichkeiten zur Führung.
YB und Lugano vergeben kurz vor der Pause beste Möglichkeiten zur Führung.
Beschreibung:
Niklas Hartweg schliesst die Heim-WM mit einem 17. Platz im Massenstart ab.
Niklas Hartweg schliesst die Heim-WM mit einem 17. Platz im Massenstart ab.
Beschreibung:
Biathlon-Disziplinenchef Lukas Keel zieht ein positives Fazit von der WM in Lenzerheide.
Biathlon-Disziplinenchef Lukas Keel zieht ein positives Fazit von der WM in Lenzerheide.
Beschreibung:
Joscha Burkhalter zieht nach dem Massenstart-Rennen an der WM eine gemischte Bilanz.
Joscha Burkhalter zieht nach dem Massenstart-Rennen an der WM eine gemischte Bilanz.
Beschreibung:
Sebastian Stalder zeigt sich nach dem Massenstart-Rennen zum Abschluss der WM zufrieden.
Sebastian Stalder zeigt sich nach dem Massenstart-Rennen zum Abschluss der WM zufrieden.
Beschreibung:
Cheftrainerin Sandra Flunger analysiert das letzte Rennen der Biathlon-WM in Lenzerheide.
Cheftrainerin Sandra Flunger analysiert das letzte Rennen der Biathlon-WM in Lenzerheide.
Beschreibung:
Endre Strömsheim gewinnt an der WM in Lenzerheide Gold im Massenstart.
Endre Strömsheim gewinnt an der WM in Lenzerheide Gold im Massenstart.