Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Transitverkehr durch den Gotthard soll Gebühren zahlen, «TeleBärn» kommt in Bieler Hand, was sich am «Zurich Film Festival» dieses Jahr ändert
Transitverkehr durch den Gotthard soll Gebühren zahlen, «TeleBärn» kommt in Bieler Hand, was sich am «Zurich Film Festival» dieses Jahr ändert
Beschreibung:
Transitverkehr durch den Gotthard soll Gebühren zahlen, «TeleBärn» kommt in Bieler Hand, was sich am «Zurich Film Festival» dieses Jahr ändert
Transitverkehr durch den Gotthard soll Gebühren zahlen, «TeleBärn» kommt in Bieler Hand, was sich am «Zurich Film Festival» dieses Jahr ändert
Beschreibung:
Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.
Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.
Beschreibung:
Die Schweizer Landesrundfahrt wird 2026 modifiziert: Die Tour der Männer wird verkürzt, jene der Frauen verlängert.
Die Schweizer Landesrundfahrt wird 2026 modifiziert: Die Tour der Männer wird verkürzt, jene der Frauen verlängert.
Beschreibung:
Die Bündner Hauptstadt zieht den Stecker: Es wird keine weiteren Auflagen des Freestyle-Anlasses geben.
Die Bündner Hauptstadt zieht den Stecker: Es wird keine weiteren Auflagen des Freestyle-Anlasses geben.
Beschreibung:
Julie-Lou ist Schäferin in Paris. Mit anderen Frauen betreibt sie eine urbane Farm in der nördlichen Vorstadt, produziert eigene Lebensmittel und treibt Schafe durch Hochhausschluchten. Ihre Küche vereint regionale Zutaten mit internationalen Einflüssen:
Julie-Lou ist Schäferin in Paris. Mit anderen Frauen betreibt sie eine urbane Farm in der nördlichen Vorstadt, produziert eigene Lebensmittel und treibt Schafe durch Hochhausschluchten. Ihre Küche vereint regionale Zutaten mit internationalen Einflüssen:
Beschreibung:
Der spanische Trainer hat die Europa League schon 4 Mal gewonnen.
Der spanische Trainer hat die Europa League schon 4 Mal gewonnen.
Beschreibung:
Am vierten Tag von «Mini Chuchi, dini Chuchi» will Gina, 35, ihre Gäste überzeugen. Die ausgebildete Juristin aus Arlesheim BL powert sich in der Freizeit gerne beim Joggen aus. Das Motto «Lachs» baut sie in einen Burger ein.
Am vierten Tag von «Mini Chuchi, dini Chuchi» will Gina, 35, ihre Gäste überzeugen. Die ausgebildete Juristin aus Arlesheim BL powert sich in der Freizeit gerne beim Joggen aus. Das Motto «Lachs» baut sie in einen Burger ein.
Beschreibung:
Dänemark: Erneut Drohnen über mehreren Flughäfen gesichtet, fünf Jahre Haft für Nicolas Sarkozy
Dänemark: Erneut Drohnen über mehreren Flughäfen gesichtet, fünf Jahre Haft für Nicolas Sarkozy
Beschreibung:
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen
Beschreibung:
Pinga bekam einen Luftballon, aber der lässt sich nicht aufblasen. Auch mit der Fahrradpumpe geht es nicht. Da fällt Pingu der Blasebalg für das Kaminfeuer ein. Er stülpt den Ballon über die Öffnung und lässt Pinga darauf herum hüpfen. Und siehe da: Es f
Pinga bekam einen Luftballon, aber der lässt sich nicht aufblasen. Auch mit der Fahrradpumpe geht es nicht. Da fällt Pingu der Blasebalg für das Kaminfeuer ein. Er stülpt den Ballon über die Öffnung und lässt Pinga darauf herum hüpfen. Und siehe da: Es f
Beschreibung:
Das Format «SRF Kids News» von «SRF Kids» und «SRF school» erklärt Kindern das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Angela Haas, Anna Zöllig und Sandro Morof.
Das Format «SRF Kids News» von «SRF Kids» und «SRF school» erklärt Kindern das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Angela Haas, Anna Zöllig und Sandro Morof.
Beschreibung:
Dem 28-jährigen gelingt dies im Spiel gegen die Colorado Rockies.
Dem 28-jährigen gelingt dies im Spiel gegen die Colorado Rockies.
Beschreibung:
Der Schweizer OL-Läufer freut sich auf das Weltcup-Finale zu Hause.
Der Schweizer OL-Läufer freut sich auf das Weltcup-Finale zu Hause.
Beschreibung:
Nur mit Mühe kann Hagen einen heftigen Streit zwischen Ben und Max in der Öffentlichkeit abwenden. Wütend bleibt Ben dabei, dass Max etwas mit Ninas Verschwinden zu tun hat. Er wird darin bestätigt, als er von Max bei einer Verfolgungsjagd durch die Stad
Nur mit Mühe kann Hagen einen heftigen Streit zwischen Ben und Max in der Öffentlichkeit abwenden. Wütend bleibt Ben dabei, dass Max etwas mit Ninas Verschwinden zu tun hat. Er wird darin bestätigt, als er von Max bei einer Verfolgungsjagd durch die Stad
Beschreibung:
Olivier Senn im Interview über die Änderungen an der Tour de Suisse.
Olivier Senn im Interview über die Änderungen an der Tour de Suisse.
Beschreibung:
Olivier Senn im Interview über die Änderungen an der Tour de Suisse.
Olivier Senn im Interview über die Änderungen an der Tour de Suisse.
Beschreibung:
Marco Rancan, Trainer beim LC Uster, spricht auch über das OL-Weltcup-Finale in Uster.
Marco Rancan, Trainer beim LC Uster, spricht auch über das OL-Weltcup-Finale in Uster.
Beschreibung:
OL-Läuferin Simona Aebersold vor dem Weltcup-Finale in Uster.
OL-Läuferin Simona Aebersold vor dem Weltcup-Finale in Uster.
Beschreibung:
Riccardo Rancan spricht über das OL-Weltcup-Finale in seinem Heimatort Uster.
Riccardo Rancan spricht über das OL-Weltcup-Finale in seinem Heimatort Uster.