99695 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wohin, falls die Erde in Zukunft nicht mehr bewohnbar sein sollte? Ein oft genanntes Ziel ist der Mars. Doch der Weg dorthin ist nicht einfach und die Besiedlung des roten Planeten eine grosse Herausforderung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durchschnittlich gerade mal 26 Jahre alt wurde ein:e Einwohner:in Malis im Jahr 1950. Dank medizinischer Fortschritte und verbesserter Lebensumstände erhöhte sich die weltweite Lebenserwartung in den letzten Jahrzehnten signifikant. Setzt sich dieser Tre
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Astonaut:innen auf der Internationalen Raumschiffstation ISS scheinen förmlich zu schweben. Im All gibt es also keine Schwerkraft – oder? Um eine Antwort darauf zu finden, lohnt es sich, das Gravitationsgesetz unter die Lupe zu nehmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pro Sekunde schlagen weltweit rund 44 Blitze ein. Ein Gerücht besagt, dass dies nie zweimal am selben Ort geschehe. Was ist dran an dieser Behauptung? Die Datenanalyse vergangener Jahre bezüglich Blitzeinschläge liefert Klarheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit mehr als 1.4 Milliarden Einwohner:innen ist China das bevölkerungsreichste Land der Welt. Doch wird das bis im Jahr 2100 so bleiben? Ein Blick auf die Entwicklung der Weltbevölkerung liefert Antworten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer wieder hört man, dass man sich gegen Masern nicht impfen lassen muss. Stimmt das? Stellen die Masern mittlerweile keine Gefahr mehr dar? Die Analyse einer Masern-Epidemie im Jahr 2018 in Europa zeichnet ein anderes Bild dieser Krankheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unser Gehirn ist mittlerweile gut erforscht. Trotzdem haben Forschende unserer Schaltzentrale noch nicht alle Geheimnisse entlocken können. Ein Gerücht besagt, dass wir lediglich 10 Prozent unseres Gehirns nutzen. Ergebnisse neuster Studien verraten, ob
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach seinem Weltmeistertitel in Courchevel gab es für Marco Odermatt Raclette und Weisswein bei SRF.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In «Mini Chuchi, dini Chuchi» präsentieren Hobbyköchinnen und Hobbyköche ihr Lieblingsgericht. Jede Woche steht zudem unter einem neuen Motto. Wer kocht nach dem Motto «Chicorée» das beste Rezept und gewinnt die Runde?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ulrike Maier sichert sich an der Heim-WM 1991 die Goldmedaille im Super-G.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der heute 62-jährige Schwyzer lässt seine Erinnerungen an den WM-Titel 1991 in Saalbach aufleben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der heute 63-jährige Bündner lässt seine Erinnerungen an den Medaillengewinn an der WM 1991 in Saalbach aufleben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der heute 58-jährige Schwyzer lässt seine Erinnerungen an den Medaillengewinn an der WM 1991 in Saalbach aufleben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der heute 60-jährige Glarnerin lässt ihre Erinnerungen an ihre Medaillengewinne an der WM 1991 in Saalbach aufleben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Tod der Österreicherin ist im Januar 1994 das grosse Thema.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pius Suter eröffnet gegen die Detroit Red Wings für die Vancouver Canucks das Skore.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jeder vierte Mensch in Deutschland nutzt Sport-Apps, Fitness-Tracker, Supplements und andere Optimierungs-Gadgets. Fast anderthalb Milliarden Euro stecken im Markt der Selbstvermessung und -verbesserung. Auch Reporter Frank Seibert hat eine Smartwatch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Staatsrat Christophe Darbellay will nicht in den Bundesrat, in der Republik Kongo rücken Rebellen weiter nach Süden vor, Murmeltier Phil weiss, wann der Frühling kommt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was für ein Januar. In den USA lässt Donald Trump keinen Stein auf dem anderen und auch Elon Musk sorgt für Schlagzeilen. Doch «Die Sendung des Monats» schaut nicht nur in die USA, sie wagt auch einen Blick nach Liechtenstein, wo Wahlen anstehen. Reporte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dänemark wird im WM-Final seiner Favoritenrolle gerecht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.