Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Marco Odermatt fährt beim Riesenslalom in Schladming erneut auf das Podest.
Marco Odermatt fährt beim Riesenslalom in Schladming erneut auf das Podest.
Beschreibung:
Laura de Weck, Elke Heidenreich, Thomas Strässle und – als Gast – der Musiker Lorenz Häberli von Lo & Leduc diskutieren über neue Bücher von Daniel Glattauer, Jonas Lüscher, Samantha Harvey und Behzad Karim Khani. Vorleser in der Sendung ist Marcus Signe
Laura de Weck, Elke Heidenreich, Thomas Strässle und – als Gast – der Musiker Lorenz Häberli von Lo & Leduc diskutieren über neue Bücher von Daniel Glattauer, Jonas Lüscher, Samantha Harvey und Behzad Karim Khani. Vorleser in der Sendung ist Marcus Signe
Beschreibung:
Erfolgreiche Bauernlobby in Bundesbern, «Deepseek» macht den USA Konkurrenz in Sachen KI, Ukraine-Krieg: Reportage aus dem Dombass, ESC: Der Basler Bernhard Burgener vermarktet den Mega-Event
Erfolgreiche Bauernlobby in Bundesbern, «Deepseek» macht den USA Konkurrenz in Sachen KI, Ukraine-Krieg: Reportage aus dem Dombass, ESC: Der Basler Bernhard Burgener vermarktet den Mega-Event
Beschreibung:
Loïc Meillard analysiert seinen 4. Platz in Schladming.
Loïc Meillard analysiert seinen 4. Platz in Schladming.
Beschreibung:
Marco Odermatt spricht über den 3. Platz im Nachtrennen in Schladming.
Marco Odermatt spricht über den 3. Platz im Nachtrennen in Schladming.
Beschreibung:
Loïc Meillard kann in Schladming seine Halbzeitführung nicht verteidigen.
Loïc Meillard kann in Schladming seine Halbzeitführung nicht verteidigen.
Beschreibung:
Der Norweger gewinnt den Nacht-Riesenslalom in Schladming.
Der Norweger gewinnt den Nacht-Riesenslalom in Schladming.
Beschreibung:
Der Schweizer verliert im 2. Lauf von Schladming einige Plätze.
Der Schweizer verliert im 2. Lauf von Schladming einige Plätze.
Beschreibung:
Marco Odermatt macht im 2. Lauf von Schladming 9 Positionen gut.
Marco Odermatt macht im 2. Lauf von Schladming 9 Positionen gut.
Beschreibung:
Ärzte vergolden sich Wegentschädigung Eine Heimärzte-Firma verrechnet bei ihren Besuchen in Alters- und Pflegeheimen eine Wegentschädigung – jedem einzelnen besuchten Patienten und somit deutlich zu viel. «Kassensturz» zeigt, dass die Ärzte so in den le
Ärzte vergolden sich Wegentschädigung Eine Heimärzte-Firma verrechnet bei ihren Besuchen in Alters- und Pflegeheimen eine Wegentschädigung – jedem einzelnen besuchten Patienten und somit deutlich zu viel. «Kassensturz» zeigt, dass die Ärzte so in den le
Beschreibung:
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Beschreibung:
Wie weiter mit dem Schweizer Strassen- und Schienennetz?, Markus Ritter will Bundesrat werden, Bangen in Gaza vor Israels UNRWA-Verbot, App «Deepseek» – was kann sie?
Wie weiter mit dem Schweizer Strassen- und Schienennetz?, Markus Ritter will Bundesrat werden, Bangen in Gaza vor Israels UNRWA-Verbot, App «Deepseek» – was kann sie?
Beschreibung:
Wie weiter mit dem Schweizer Strassen- und Schienennetz?, Markus Ritter will Bundesrat werden, Bangen in Gaza vor Israels UNRWA-Verbot, App «Deepseek» – was kann sie?
Wie weiter mit dem Schweizer Strassen- und Schienennetz?, Markus Ritter will Bundesrat werden, Bangen in Gaza vor Israels UNRWA-Verbot, App «Deepseek» – was kann sie?
Beschreibung:
Fix statt variabel: Angesichts der tiefen Zinsen setzen immer mehr Menschen im Land auf langlaufende Festhypotheken, wie eine Auswertung von Moneypark zeigt. Derweil dürften die Häuserpreise laut Geschäftsführer Lukas Vogt weiter steigen. SMI: +0.3%
Fix statt variabel: Angesichts der tiefen Zinsen setzen immer mehr Menschen im Land auf langlaufende Festhypotheken, wie eine Auswertung von Moneypark zeigt. Derweil dürften die Häuserpreise laut Geschäftsführer Lukas Vogt weiter steigen. SMI: +0.3%
Beschreibung:
Fix statt variabel: Angesichts der tiefen Zinsen setzen immer mehr Menschen im Land auf langlaufende Festhypotheken, wie eine Auswertung von Moneypark zeigt. Derweil dürften die Häuserpreise laut Geschäftsführer Lukas Vogt weiter steigen. SMI: +0.3%
Fix statt variabel: Angesichts der tiefen Zinsen setzen immer mehr Menschen im Land auf langlaufende Festhypotheken, wie eine Auswertung von Moneypark zeigt. Derweil dürften die Häuserpreise laut Geschäftsführer Lukas Vogt weiter steigen. SMI: +0.3%
Beschreibung:
Highlights, Künstlerinnen und Künstler und Schweizer Musikschaffen: «Music@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Musik-Universum von SRF.
Highlights, Künstlerinnen und Künstler und Schweizer Musikschaffen: «Music@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Musik-Universum von SRF.
Beschreibung:
Um- und Ausbau Bahnhof Lausanne VD: Gründe für Verzögerungen, Basel: Erster offizieller ESC-Event, Davos GR: Viel Arbeit für Pistendienst auf dem Jakobshorn
Um- und Ausbau Bahnhof Lausanne VD: Gründe für Verzögerungen, Basel: Erster offizieller ESC-Event, Davos GR: Viel Arbeit für Pistendienst auf dem Jakobshorn
Beschreibung:
Um- und Ausbau Bahnhof Lausanne VD: Gründe für Verzögerungen, Basel: Erster offizieller ESC-Event, Davos GR: Viel Arbeit für Pistendienst auf dem Jakobshorn
Um- und Ausbau Bahnhof Lausanne VD: Gründe für Verzögerungen, Basel: Erster offizieller ESC-Event, Davos GR: Viel Arbeit für Pistendienst auf dem Jakobshorn
Beschreibung:
1985 trafen sich Lionel Richie, Michael Jackson und knapp 50 Musikstars in einem Studio in LA, um den Charity-Song «We Are the World» aufzunehmen. Das Lied spielt 60 Millionen Dollar für Hungernde in Afrika ein.
1985 trafen sich Lionel Richie, Michael Jackson und knapp 50 Musikstars in einem Studio in LA, um den Charity-Song «We Are the World» aufzunehmen. Das Lied spielt 60 Millionen Dollar für Hungernde in Afrika ein.
Beschreibung:
1985 trafen sich Lionel Richie, Michael Jackson und knapp 50 Musikstars in einem Studio in LA, um den Charity-Song «We Are the World» aufzunehmen. Das Lied spielt 60 Millionen Dollar für Hungernde in Afrika ein.
1985 trafen sich Lionel Richie, Michael Jackson und knapp 50 Musikstars in einem Studio in LA, um den Charity-Song «We Are the World» aufzunehmen. Das Lied spielt 60 Millionen Dollar für Hungernde in Afrika ein.