Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssWRBegriff
Suche dauerte: 1031.23msLetztes Index-Update: vor 37 Minuten
75301 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Körpertheater im Privatmuseum. Eine Performance junger Menschen über die Abgründe der Selbstfindung in der Zeit der Social Media.
Körpertheater im Privatmuseum. Eine Performance junger Menschen über die Abgründe der Selbstfindung in der Zeit der Social Media.
Beschreibung:
Der neue Roman "Die Zeit danach" von Schriftsteller Manuel Zerwas aus Speyer ist "eine Geschichte über Heilung durch Kreativität und den schwierigen Weg eines Neuanfangs."
Der neue Roman "Die Zeit danach" von Schriftsteller Manuel Zerwas aus Speyer ist "eine Geschichte über Heilung durch Kreativität und den schwierigen Weg eines Neuanfangs."
Beschreibung:
Bibliotheken können mehr als Bücher ausleihen. In Ludwigshafen bekommt man dort sogar Nähmaschinen und 3D-Drucker. Ein Besuch in einer der modernsten Stadtbibliotheken Deutschlands.
Bibliotheken können mehr als Bücher ausleihen. In Ludwigshafen bekommt man dort sogar Nähmaschinen und 3D-Drucker. Ein Besuch in einer der modernsten Stadtbibliotheken Deutschlands.
Beschreibung:
Die A-Capella-Gruppe Anders macht "Kurzurlaub" auf Tour. Wie Massen manipuliert werden. "Big Mother" am Theater Trier und Cécile McLorin Salvant kommt mit Jazzgesang vom Allerfeinsten.
Die A-Capella-Gruppe Anders macht "Kurzurlaub" auf Tour. Wie Massen manipuliert werden. "Big Mother" am Theater Trier und Cécile McLorin Salvant kommt mit Jazzgesang vom Allerfeinsten.
Beschreibung:
"Sie war und ist ein Sinnbild des Nicht-Aufgebens, der Lebendigkeit und gegen die Unterdrückung der Frau", so die Regisseurin Niloufar Taghizadeh über die Pop-Ikone "Googoosh".
"Sie war und ist ein Sinnbild des Nicht-Aufgebens, der Lebendigkeit und gegen die Unterdrückung der Frau", so die Regisseurin Niloufar Taghizadeh über die Pop-Ikone "Googoosh".
Beschreibung:
• Der dritte Ort - Die Stadtbibliothek Ludwigshafen beantwortet die Frage, wozu wir heute Bibliotheken brauchen • Körperbilder junger Menschen - Eine tänzerische Auseinandersetzung mit der "Generation Z" zwischen den Skulpturen von Franz Bernhard in Karl
• Der dritte Ort - Die Stadtbibliothek Ludwigshafen beantwortet die Frage, wozu wir heute Bibliotheken brauchen • Körperbilder junger Menschen - Eine tänzerische Auseinandersetzung mit der "Generation Z" zwischen den Skulpturen von Franz Bernhard in Karl
Beschreibung:
Das irisch-britische Theaterkollektiv "Dead Centre" bringt den umstrittenen Waldorfpädagogen und sein Denken bildgewaltig auf die Bühne, jetzt am Schauspiel Stuttgart.
Das irisch-britische Theaterkollektiv "Dead Centre" bringt den umstrittenen Waldorfpädagogen und sein Denken bildgewaltig auf die Bühne, jetzt am Schauspiel Stuttgart.
Beschreibung:
Bereits seit mehr als 100 Jahren laufen die Zugteilnehmer:innen bei Deutschlands größtem Winzerfestumzug durch die Straßen von Neustadt an der Weinstraße. Am zweiten Sonntag im Oktober werden weit mehr als 150.000 Besucher:innen erwartet. Der Festumzug i
Bereits seit mehr als 100 Jahren laufen die Zugteilnehmer:innen bei Deutschlands größtem Winzerfestumzug durch die Straßen von Neustadt an der Weinstraße. Am zweiten Sonntag im Oktober werden weit mehr als 150.000 Besucher:innen erwartet. Der Festumzug i
Beschreibung:
Was passiert mit Gegenständen, "mit denen wir fertig sind"? Kate Carr und Iain Chambers sammeln Müll und lassen daraus mit Hilfe von Elektronik ein Orchester aus lebendigem Musique concrète-Material entstehen. Für die Donaueschinger Musiktage sind sie vo
Was passiert mit Gegenständen, "mit denen wir fertig sind"? Kate Carr und Iain Chambers sammeln Müll und lassen daraus mit Hilfe von Elektronik ein Orchester aus lebendigem Musique concrète-Material entstehen. Für die Donaueschinger Musiktage sind sie vo
Beschreibung:
Um mit Freude zu komponieren, müsse man sich erst einmal von Ängsten lösen, meint Sara Glojnarić. Bei "DING, DONG, DARLING!", das beim Abschlusskonzert der Donaueschinger Musiktage uraufgeführt wird, hat sich die kroatische Komponistin vorgenommen, "quee
Um mit Freude zu komponieren, müsse man sich erst einmal von Ängsten lösen, meint Sara Glojnarić. Bei "DING, DONG, DARLING!", das beim Abschlusskonzert der Donaueschinger Musiktage uraufgeführt wird, hat sich die kroatische Komponistin vorgenommen, "quee
Beschreibung:
Emilys beste Freundin Heike kommt nach Bad Urach. Als sie allerdings von Heike erfährt, dass die männliche Zufallsbekanntschaft, mit der diese die Nacht verbracht hat, ermordet wurde, ist die Wiedersehensfreude dahin.
Emilys beste Freundin Heike kommt nach Bad Urach. Als sie allerdings von Heike erfährt, dass die männliche Zufallsbekanntschaft, mit der diese die Nacht verbracht hat, ermordet wurde, ist die Wiedersehensfreude dahin.
Beschreibung:
Katja Lange-Müller ist nicht gerade eine Vielschreiberin. Darum werden ihre Romane und Erzählungen immer mit großer Vorfreude erwartet. Sie vereinigen Spott und Herzenswärme, Komik und Ernst. Meistens sind ihre Helden schräge Vögel, Sonderlinge, Außensei
Katja Lange-Müller ist nicht gerade eine Vielschreiberin. Darum werden ihre Romane und Erzählungen immer mit großer Vorfreude erwartet. Sie vereinigen Spott und Herzenswärme, Komik und Ernst. Meistens sind ihre Helden schräge Vögel, Sonderlinge, Außensei
Beschreibung:
Doris Soffel ist eine Ausnahmesängerin. Geboren 1948 in Hechingen steht sie seit 50 Jahren auf der Bühne. Der Film portraitiert die Mezzosopranistin und lässt Kollegen zu Wort kommen, darunter Konstantin Wecker, Jonas Kaufmann, Viktor Schoner u.v.a.m.
Doris Soffel ist eine Ausnahmesängerin. Geboren 1948 in Hechingen steht sie seit 50 Jahren auf der Bühne. Der Film portraitiert die Mezzosopranistin und lässt Kollegen zu Wort kommen, darunter Konstantin Wecker, Jonas Kaufmann, Viktor Schoner u.v.a.m.
Beschreibung:
Die junge österreichisch-englische Sängerin Anna Prohaska hat eine schwindelerregend steile Karriere hinter sich: Bereits mit 17 gab sie ihr Debüt an der Komischen Oper, mit 23 Jahren war sie erstmalig an der Staatsoper Unter den Linden zu hören, zu dere
Aufzeichnung der Schwetzinger SWR Festspiele 2016
Die junge österreichisch-englische Sängerin Anna Prohaska hat eine schwindelerregend steile Karriere hinter sich: Bereits mit 17 gab sie ihr Debüt an der Komischen Oper, mit 23 Jahren war sie erstmalig an der Staatsoper Unter den Linden zu hören, zu dere
Aufzeichnung der Schwetzinger SWR Festspiele 2016
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.09.2023 um 08:00h
auf SWR
am 17.09.2023 um 08:00h
auf SWR
Beschreibung:
1987 ist das Jahr der besonderen Begegnungen und einschneidenden Veränderungen: Mathias Rust landet illegal in Moskau, Rudi Carrell flirtet bei "Herzblatt" im Fernsehen, die Volkszählung findet statt, Steffie Graf übernimmt die Führung der Weltrangliste
1987 ist das Jahr der besonderen Begegnungen und einschneidenden Veränderungen: Mathias Rust landet illegal in Moskau, Rudi Carrell flirtet bei "Herzblatt" im Fernsehen, die Volkszählung findet statt, Steffie Graf übernimmt die Führung der Weltrangliste
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.09.2023 um 01:15h
auf SWR
am 08.09.2023 um 01:15h
auf SWR
Beschreibung:
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Diana Hörger.
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Diana Hörger.
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Denise Schneider.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Denise Schneider.
Beschreibung:
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Diana Höger und Georg Bruder.
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Diana Höger und Georg Bruder.
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker und Denise Schneider.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker und Denise Schneider.
Beschreibung:
SWR-Moderator Jens Hübschen quizzt in Leinfelden-Echterdingen und Idar-Oberstein zum Thema Paare. Wer kennt sich besser aus mit der großen Liebe? Und kann man ein Krokodil heiraten?
Das Städteduell im Südwesten
SWR-Moderator Jens Hübschen quizzt in Leinfelden-Echterdingen und Idar-Oberstein zum Thema Paare. Wer kennt sich besser aus mit der großen Liebe? Und kann man ein Krokodil heiraten?
Das Städteduell im Südwesten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.11.2023 um 15:15h
auf SWR
am 06.11.2023 um 15:15h
auf SWR