Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssWRBegriff
Suche dauerte: 728.65msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
75407 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sendung 19:30 Uhr vom 12.8.2024
Sendung 19:30 Uhr vom 12.8.2024
Beschreibung:
Warme Sommernächte, lange Abende draußen und endlich wieder Sternschnuppen suchen: Seit dem 17. Juli und noch bis zum 24. August zieht der große Meteorstrom über uns hinweg - die Perseiden.
Warme Sommernächte, lange Abende draußen und endlich wieder Sternschnuppen suchen: Seit dem 17. Juli und noch bis zum 24. August zieht der große Meteorstrom über uns hinweg - die Perseiden.
Beschreibung:
Die ehemalige Bahnrad-Olympiasiegerin Miriam Welte war 2024 als Vizepräsidentin des DOSB in Paris. Paris 2024 sieht sie mit gemischten Gefühlen.
Die ehemalige Bahnrad-Olympiasiegerin Miriam Welte war 2024 als Vizepräsidentin des DOSB in Paris. Paris 2024 sieht sie mit gemischten Gefühlen.
Beschreibung:
Es wird noch einmal extrem heiß am Dienstag. Bis 36 Grad seien zu erwarten, so SWR-Wetterexperte Sven Plöger in der Vorhersage vom Montagabend. Der Vormittag bringt viel Sonnenschein bei fast wolkenlosem Himmel. Später kommen von Westen Gewitter.
Es wird noch einmal extrem heiß am Dienstag. Bis 36 Grad seien zu erwarten, so SWR-Wetterexperte Sven Plöger in der Vorhersage vom Montagabend. Der Vormittag bringt viel Sonnenschein bei fast wolkenlosem Himmel. Später kommen von Westen Gewitter.
Beschreibung:
Wrep Mietbienen 1930
Wrep Mietbienen 1930
Beschreibung:
In Kröv an der Mosel sind die Abrissarbeiten an dem eingestürzten Hotel in vollem Gange und die Einsatzkräfte sind froh, dass sie so viele Menschen retten konnten. Gleichzeitig kämpft der schwer verletzte Familienvater aus den Niederlanden noch um sein L
In Kröv an der Mosel sind die Abrissarbeiten an dem eingestürzten Hotel in vollem Gange und die Einsatzkräfte sind froh, dass sie so viele Menschen retten konnten. Gleichzeitig kämpft der schwer verletzte Familienvater aus den Niederlanden noch um sein L
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Dorit Becker
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Dorit Becker
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.08.2024 um 19:30h
auf SWR
am 12.08.2024 um 19:30h
auf SWR
Beschreibung:
Der Muddy Angel Run ist ein Schlammrennen nur für Frauen. In Stuttgart mussten die Teilnehmerinnen eine fünf kilometerlange Strecke mit 15 Hindernissen meistern.
Der Muddy Angel Run ist ein Schlammrennen nur für Frauen. In Stuttgart mussten die Teilnehmerinnen eine fünf kilometerlange Strecke mit 15 Hindernissen meistern.
Beschreibung:
Im Norden von Mannheim war die größte amerikanische Wohnsiedlung auf deutschem Boden: das Benjamin Franklin Village. Nach dem Abzug der Soldaten entsteht hier eine neue Wohnsiedlung. Seit zehn Jahren arbeitet hier Facility Manager Marvin Kuhn. Er ist das
Im Norden von Mannheim war die größte amerikanische Wohnsiedlung auf deutschem Boden: das Benjamin Franklin Village. Nach dem Abzug der Soldaten entsteht hier eine neue Wohnsiedlung. Seit zehn Jahren arbeitet hier Facility Manager Marvin Kuhn. Er ist das
Beschreibung:
Unter anderem mit diesen Themen: Stand-up-Paddling mit Rollstuhl *** Mein Tier: Tunesische Landschildkröte *** Schlammrennen mit 6.000 Teilnehmerinnen *** Zu Gast im Studio ist Architektin Gisela Löhlein Moderation: Florian Weber
Unter anderem mit diesen Themen: Stand-up-Paddling mit Rollstuhl *** Mein Tier: Tunesische Landschildkröte *** Schlammrennen mit 6.000 Teilnehmerinnen *** Zu Gast im Studio ist Architektin Gisela Löhlein Moderation: Florian Weber
Beschreibung:
Die Architektur-Professorin Gisela Löhlein gehört zu den Top 100 Women in Architecture. Sie berät Scheichs und war als Nachhaltigkeitsexpertin am Bau von über 30 Wolkenkratzern beteiligt. Die 53-Jährige hat schon auf fünf Kontinenten gelebt und gearbeite
Die Architektur-Professorin Gisela Löhlein gehört zu den Top 100 Women in Architecture. Sie berät Scheichs und war als Nachhaltigkeitsexpertin am Bau von über 30 Wolkenkratzern beteiligt. Die 53-Jährige hat schon auf fünf Kontinenten gelebt und gearbeite
Beschreibung:
Vor sechs Jahren übernahm Silke die Pacht der Wanderhütte Stockmatt im Kleinen Wiesental. Seither ist sie die gute Seele auf dem Berg und versorgt Einkehrer mit frischer Hausmannskost. Bei schönem Wetter brutzelt sie bis zu 100 Schnitzel am Tag.
Vor sechs Jahren übernahm Silke die Pacht der Wanderhütte Stockmatt im Kleinen Wiesental. Seither ist sie die gute Seele auf dem Berg und versorgt Einkehrer mit frischer Hausmannskost. Bei schönem Wetter brutzelt sie bis zu 100 Schnitzel am Tag.
Beschreibung:
1972 entdeckten Barbara und ihr Sohn Landschildkröten auf einer Ausstellung. Die Tiere wurden dort auf kleinstem Raum gezeigt und das erregte ihr Mitgefühl. Kurzerhand kauften sie eine davon und nahmen sie mit nach Hause. Bis heute lebt Flori bei Barbara
1972 entdeckten Barbara und ihr Sohn Landschildkröten auf einer Ausstellung. Die Tiere wurden dort auf kleinstem Raum gezeigt und das erregte ihr Mitgefühl. Kurzerhand kauften sie eine davon und nahmen sie mit nach Hause. Bis heute lebt Flori bei Barbara
Beschreibung:
Koblenz macht mit bei "Refill Deutschland" +++ Hatzenport zählt Insekten +++ Klingenmünster bläst für guten Zweck ins Horn
Koblenz macht mit bei "Refill Deutschland" +++ Hatzenport zählt Insekten +++ Klingenmünster bläst für guten Zweck ins Horn
Beschreibung:
20 unserer Landesschau-Zuschauerinnen und -Zuschauer durften hinter die Kulissen von Rhein in Flammen und der Produktion unserer Live-Sendung blicken.
20 unserer Landesschau-Zuschauerinnen und -Zuschauer durften hinter die Kulissen von Rhein in Flammen und der Produktion unserer Live-Sendung blicken.
Beschreibung:
Seit 1972 lebt Barbaras Familie mit Schildkröte Flori zusammen. Er ist mit über 80 aber nicht der älteste in der Familie...
Seit 1972 lebt Barbaras Familie mit Schildkröte Flori zusammen. Er ist mit über 80 aber nicht der älteste in der Familie...
Beschreibung:
Franziska Bachschuster aus Koblenz ist gesundheitlich vorbelastet und leidet unter der Hitze. Ihren Balkon hat sie besonders grün und geschützt gestaltet und sie gibt anderen Tipps.
Franziska Bachschuster aus Koblenz ist gesundheitlich vorbelastet und leidet unter der Hitze. Ihren Balkon hat sie besonders grün und geschützt gestaltet und sie gibt anderen Tipps.
Beschreibung:
"Nichts ist unmöglich" - das Lebensmotto von Anna Katharina Thiel-Albus aus dem Taunus. Die 37-jährige Dressurreiterin trägt ihre Beinprothesen nicht immer. Zum Beispiel nicht beim Reiten.
"Nichts ist unmöglich" - das Lebensmotto von Anna Katharina Thiel-Albus aus dem Taunus. Die 37-jährige Dressurreiterin trägt ihre Beinprothesen nicht immer. Zum Beispiel nicht beim Reiten.
Beschreibung:
Umgeben von Weinbergen und direkt an der Mosel liegt das Winzerdorf Briedern. Weinbau spielt bis heute eine wichtige Rolle, auch in der Römerstraße.
Umgeben von Weinbergen und direkt an der Mosel liegt das Winzerdorf Briedern. Weinbau spielt bis heute eine wichtige Rolle, auch in der Römerstraße.
Beschreibung:
Der gelernte Weinbautechniker Julian Arnoldi aus Briedern tritt mit 23 Jahren als fünfte Generation die Nachfolge im familiären Winzerbetrieb an und ist damit sehr glücklich.
Der gelernte Weinbautechniker Julian Arnoldi aus Briedern tritt mit 23 Jahren als fünfte Generation die Nachfolge im familiären Winzerbetrieb an und ist damit sehr glücklich.