Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssWRBegriff
Suche dauerte: 773.19msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
75485 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Transport des U-Boots U17 bleibt bis zum letzten Kilometer spannend. Doch am Ziel ist es noch lange nicht. Auf die erste Autobahnsperrung soll schon bald die zweite folgen.
Der Transport des U-Boots U17 bleibt bis zum letzten Kilometer spannend. Doch am Ziel ist es noch lange nicht. Auf die erste Autobahnsperrung soll schon bald die zweite folgen.
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Tim Kirschsieper.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Tim Kirschsieper.
Beschreibung:
Statt mit schnellen Autos fuhren für 24 Stunden über 10.000 Radsportlerinnen und Radsportler mit ihre Zweirädern über die berühmte Strecke am Nürburgring.
Statt mit schnellen Autos fuhren für 24 Stunden über 10.000 Radsportlerinnen und Radsportler mit ihre Zweirädern über die berühmte Strecke am Nürburgring.
Beschreibung:
Diese drei Sportlerinnen und Sportler gehen voller Vorfreude und großen Chancen auf Medaillen nach Paris.
Diese drei Sportlerinnen und Sportler gehen voller Vorfreude und großen Chancen auf Medaillen nach Paris.
Beschreibung:
Werke des "Totalkünstlers" Timm Ulrichs in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen.
Werke des "Totalkünstlers" Timm Ulrichs in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen.
Beschreibung:
Medienkünstler Julian Kirschler hat Putins berühmten ovalen Tisch aus dem Kreml nachgebaut und neu interpretiert. In einer 3D-Animation explodiert er sogar.
Medienkünstler Julian Kirschler hat Putins berühmten ovalen Tisch aus dem Kreml nachgebaut und neu interpretiert. In einer 3D-Animation explodiert er sogar.
Beschreibung:
SWR Kultur vom 21.7.2024
SWR Kultur vom 21.7.2024
Beschreibung:
Was für ein Spektakel! Philipp Stölzl setzt eine Eislandschaft in den Bodensee und erweckt eine Gruselgeschichte zum Leben. "Der Freischütz" - entstaubt und modernisiert.
Was für ein Spektakel! Philipp Stölzl setzt eine Eislandschaft in den Bodensee und erweckt eine Gruselgeschichte zum Leben. "Der Freischütz" - entstaubt und modernisiert.
Beschreibung:
Versuch einer Erinnerung: Der Künstler Rainer Steve Kaufmann ist mit seinen großformatigen Tuschewerken im Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern.
Versuch einer Erinnerung: Der Künstler Rainer Steve Kaufmann ist mit seinen großformatigen Tuschewerken im Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern.
Beschreibung:
Perfekte Illusion: 3D Straßenmaler Edgar Müller beherrscht das Gesetz der Perspektive und erschafft so auf 200 Quadratmetern Asphalt "Platos Höhle": einen Felsenschlund mit flüssiger Lava.
Perfekte Illusion: 3D Straßenmaler Edgar Müller beherrscht das Gesetz der Perspektive und erschafft so auf 200 Quadratmetern Asphalt "Platos Höhle": einen Felsenschlund mit flüssiger Lava.
Beschreibung:
Das 40. Zelt-Musik-Festival in Freiburg, die Mannheimer Band "Brass2Go" bei "Love & Peace uff dr Wies" in Hechingen und das Rockfestival "Hoflärm" in Marienthal.
Das 40. Zelt-Musik-Festival in Freiburg, die Mannheimer Band "Brass2Go" bei "Love & Peace uff dr Wies" in Hechingen und das Rockfestival "Hoflärm" in Marienthal.
Beschreibung:
In der Best Of-Folge „Show & Moderation“ sprechen drei Nachfahren mit Moderatorin Julia Westlake über diese berühmten Persönlichkeiten: - Peter Frankenfeld - Wim Thoelke - Hans Rosenthal
In der Best Of-Folge „Show & Moderation“ sprechen drei Nachfahren mit Moderatorin Julia Westlake über diese berühmten Persönlichkeiten: - Peter Frankenfeld - Wim Thoelke - Hans Rosenthal
Beschreibung:
Felix hat noch ein Haus gebaut. Diesmal wollte er Fehler, die er beim Bau seines ersten kleinen Holzhauses gemacht hat, ausbessern.
Felix hat noch ein Haus gebaut. Diesmal wollte er Fehler, die er beim Bau seines ersten kleinen Holzhauses gemacht hat, ausbessern.
Beschreibung:
Regina und Ralf verlieben sich in ein altes Landhaus. Der Zustand scheint tadellos. Doch dann der Schock: Viele Balken sind verfault, eine aufwendige Sanierung ist nötig.
Regina und Ralf verlieben sich in ein altes Landhaus. Der Zustand scheint tadellos. Doch dann der Schock: Viele Balken sind verfault, eine aufwendige Sanierung ist nötig.
Beschreibung:
Im Finale kämpfen Dennach und Schneverdingen um den Titel bei der Faustball World Tour in Mannheim, im Spiel um Platz drei stehen sich Porto Alegre und Diepoldsau-Schmitter gegenüber
Im Finale kämpfen Dennach und Schneverdingen um den Titel bei der Faustball World Tour in Mannheim, im Spiel um Platz drei stehen sich Porto Alegre und Diepoldsau-Schmitter gegenüber
Beschreibung:
The Philadelphia Orchestra, Yannick Nézet-Séguin und Daniil Trifonov spielen Werke von Sergej Rachmaninow.
The Philadelphia Orchestra, Yannick Nézet-Séguin und Daniil Trifonov spielen Werke von Sergej Rachmaninow.
Beschreibung:
Im Anschluss an das offizielle Konzert mit dem SWR Symphonieorchester in der Stuttgarter Liederhalle am 8. Dezember 2022 präsentierte Teodor Currentzis das selten gespielte Klaviertrio Nr. 2 von Dimitri Schostakowitsch.
Im Anschluss an das offizielle Konzert mit dem SWR Symphonieorchester in der Stuttgarter Liederhalle am 8. Dezember 2022 präsentierte Teodor Currentzis das selten gespielte Klaviertrio Nr. 2 von Dimitri Schostakowitsch.
Beschreibung:
Bei der Faustball World Tour in Mannheim kämpfen der TSV Pfungstadt gegen den TV Enns und die Tigers Vöcklabruck gegen Novo Hamburgo um den Finaleinzug.
Bei der Faustball World Tour in Mannheim kämpfen der TSV Pfungstadt gegen den TV Enns und die Tigers Vöcklabruck gegen Novo Hamburgo um den Finaleinzug.
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Anke Neuzerling.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Anke Neuzerling.
Beschreibung:
Knapp ein Jahr nach dem Titelgewinn bei der Heim-WM in Mannheim sind einige Spieler der deutschen Faustball-Nationalmannschaft an den Ort ihres großen Sieges zurück - aber diesmal mit ihren Vereinen bei der Klub-WM. Am Samstagmittag ging es bei den Männe
Knapp ein Jahr nach dem Titelgewinn bei der Heim-WM in Mannheim sind einige Spieler der deutschen Faustball-Nationalmannschaft an den Ort ihres großen Sieges zurück - aber diesmal mit ihren Vereinen bei der Klub-WM. Am Samstagmittag ging es bei den Männe