Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssWRBegriff
Suche dauerte: 699.19msLetztes Index-Update: vor 15 Minuten
75617 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Am 31. Mai sticht in Mannheim ein mutmaßlich islamistischer Attentäter mit einem Messer zunächst auf den Islamkritiker Michael Stürzenberger und dann auf den zu Hilfe eilenden Polizisten Rouven Laur ein. Der junge Polizist stirbt wenige Tage später an de
Am 31. Mai sticht in Mannheim ein mutmaßlich islamistischer Attentäter mit einem Messer zunächst auf den Islamkritiker Michael Stürzenberger und dann auf den zu Hilfe eilenden Polizisten Rouven Laur ein. Der junge Polizist stirbt wenige Tage später an de
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2024 um 21:00h
auf SWR
am 11.07.2024 um 21:00h
auf SWR
Beschreibung:
Vertrauensverlust - haben die etablierten Parteien ausgedient? Heizungsgesetz, Waffenlieferungen, Flüchtlingskrise, Wohnungsmangel, Bürokratie - das Vertrauen in die Regierung schwindet. Viele Menschen in Deutschland glauben nicht mehr, dass die aktuelle
Das Politikmagazin fürs Land mit Florian Weber
Vertrauensverlust - haben die etablierten Parteien ausgedient? Heizungsgesetz, Waffenlieferungen, Flüchtlingskrise, Wohnungsmangel, Bürokratie - das Vertrauen in die Regierung schwindet. Viele Menschen in Deutschland glauben nicht mehr, dass die aktuelle
Das Politikmagazin fürs Land mit Florian Weber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.07.2024 um 08:15h
auf TAGESSCHAU24
am 13.07.2024 um 08:15h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Bei der letzten Europawahl wurden besonders die Grünen abgestraft. Selbst langjährige Stammwähler kehren der Partei den Rücken. Ein Beispiel dafür finden wir in Wolfegg bei Ravensburg: Ein Naturschützer, der in seiner Freizeit gegen invasive Pflanzenarte
Bei der letzten Europawahl wurden besonders die Grünen abgestraft. Selbst langjährige Stammwähler kehren der Partei den Rücken. Ein Beispiel dafür finden wir in Wolfegg bei Ravensburg: Ein Naturschützer, der in seiner Freizeit gegen invasive Pflanzenarte
Beschreibung:
Ob Unternehmer, Landwirt oder einfache Bürger - viele haben das Gefühl, die Politik hört ihnen nicht mehr zu. Sie fühlen sich unverstanden, mit ihren Sorgen allein gelassen, von den politischen Entscheidungen überfahren. Firmen klagen über mangelnde Plan
Ob Unternehmer, Landwirt oder einfache Bürger - viele haben das Gefühl, die Politik hört ihnen nicht mehr zu. Sie fühlen sich unverstanden, mit ihren Sorgen allein gelassen, von den politischen Entscheidungen überfahren. Firmen klagen über mangelnde Plan
Beschreibung:
Für viele Fahrgäste war es ein Schock, als ihre S-Bahn im Tunnel vor dem Mainzer Hauptbahnhof stehen blieb. Mehr als zwei Stunden mussten sie im vollbesetzten Zug ausharren, bei 30 Grad Außentemperatur. Warum hat die Evakuierung so lange gedauert?
Für viele Fahrgäste war es ein Schock, als ihre S-Bahn im Tunnel vor dem Mainzer Hauptbahnhof stehen blieb. Mehr als zwei Stunden mussten sie im vollbesetzten Zug ausharren, bei 30 Grad Außentemperatur. Warum hat die Evakuierung so lange gedauert?
Beschreibung:
Der "Rheinland-Pfalz-Trend Extra" zur Wahl des neuen Ministerpräsidenten. Wie bewerten die Menschen im Land Alexander Schweitzer? Wie blicken sie auf die Regierungszeit von Malu Dreyer zurück? Und: Wen würden die Menschen wählen, wenn am Sonntag Landtags
Der "Rheinland-Pfalz-Trend Extra" zur Wahl des neuen Ministerpräsidenten. Wie bewerten die Menschen im Land Alexander Schweitzer? Wie blicken sie auf die Regierungszeit von Malu Dreyer zurück? Und: Wen würden die Menschen wählen, wenn am Sonntag Landtags
Beschreibung:
Gordon Schnieder will nach der nächsten Landtagswahl Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz werden. Wer ist der CDU-Politiker aus der Eifel, welchen Politik-Stil pflegt er und mit welchen Themen will er punkten? Und: Trauen ihm die Menschen in Rheinland-P
Gordon Schnieder will nach der nächsten Landtagswahl Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz werden. Wer ist der CDU-Politiker aus der Eifel, welchen Politik-Stil pflegt er und mit welchen Themen will er punkten? Und: Trauen ihm die Menschen in Rheinland-P
Beschreibung:
Es ist dieser unglaubliche Zusammenhalt der Menschen im Ahrtal, der der Winzerfamilie Sermann aus Altenahr Kraft gibt. Vom Krisenmanagement der Landesregierung ist sie enttäuscht. Und steht damit nicht allein, wie eine repräsentative SWR-Umfrage ergeben
Es ist dieser unglaubliche Zusammenhalt der Menschen im Ahrtal, der der Winzerfamilie Sermann aus Altenahr Kraft gibt. Vom Krisenmanagement der Landesregierung ist sie enttäuscht. Und steht damit nicht allein, wie eine repräsentative SWR-Umfrage ergeben
Beschreibung:
Das Entsetzen nach den tödlichen Messerstichen eines mutmaßlichen Islamisten in Mannheim war groß. Wie bereiten sich angehende Polizistinnen und Polizisten auf gefährliche Einsätze vor? Und welche Konsequenzen werden aus der Tat gezogen?
Das Entsetzen nach den tödlichen Messerstichen eines mutmaßlichen Islamisten in Mannheim war groß. Wie bereiten sich angehende Polizistinnen und Polizisten auf gefährliche Einsätze vor? Und welche Konsequenzen werden aus der Tat gezogen?
Beschreibung:
Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 11.7.2024
Politik-Magazin
Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 11.7.2024
Politik-Magazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.07.2024 um 08:15h
auf TAGESSCHAU24
am 14.07.2024 um 08:15h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Sendung 19:30 Uhr vom 11.7.2024
Sendung 19:30 Uhr vom 11.7.2024
Beschreibung:
Probleme beim Mähen in Sindelfingen
Probleme beim Mähen in Sindelfingen
Beschreibung:
Der Wiederaufbau ist für die Menschen im Ahrtal anstrengend und kostet viel Kraft. Viele haben den Großteil aber auch schon geschafft und sind wieder zurück in ihren Häusern. Wir zeigen drei Hausbesitzer, die auf ganz unterschiedliche Weise wieder aufgeb
Der Wiederaufbau ist für die Menschen im Ahrtal anstrengend und kostet viel Kraft. Viele haben den Großteil aber auch schon geschafft und sind wieder zurück in ihren Häusern. Wir zeigen drei Hausbesitzer, die auf ganz unterschiedliche Weise wieder aufgeb
Beschreibung:
Claudia Rössling-Marenbach, evangelische Pfarrerin in der Gemeinde Adenau, berichtet Sascha Becker, wie es den Menschen fast drei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal geht.
Claudia Rössling-Marenbach, evangelische Pfarrerin in der Gemeinde Adenau, berichtet Sascha Becker, wie es den Menschen fast drei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal geht.
Beschreibung:
In Kreuzberg an der Mittelahr hat die Flutkatastrophe vor drei Jahren nicht nur Verwüstung gebracht. Positiv ist, dass die Menschen seitdem auch näher zusammengerückt sind.
In Kreuzberg an der Mittelahr hat die Flutkatastrophe vor drei Jahren nicht nur Verwüstung gebracht. Positiv ist, dass die Menschen seitdem auch näher zusammengerückt sind.
Beschreibung:
Am Freitag ziehen erneut Schauer und Gewitter über Rheinland-Pfalz. Bei Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad bleibt es schwül.
Am Freitag ziehen erneut Schauer und Gewitter über Rheinland-Pfalz. Bei Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad bleibt es schwül.
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sandra Hochhuth und Sascha Becker
Moderation: Sascha Becker
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sandra Hochhuth und Sascha Becker
Moderation: Sascha Becker
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2024 um 19:30h
auf SWR
am 11.07.2024 um 19:30h
auf SWR
Beschreibung:
Die Menschen im Ahrtal sind froh, dass wieder Gäste kommen, um dort Urlaub zu machen. Das geht traditionell in einer Pension, mit Weinprobe - aber geht mittlerweile auch anders.
Die Menschen im Ahrtal sind froh, dass wieder Gäste kommen, um dort Urlaub zu machen. Das geht traditionell in einer Pension, mit Weinprobe - aber geht mittlerweile auch anders.
Beschreibung:
In den Rheinauen steht das Wasser - ideale Brutstätte für Stechmücken. Und die gibt es in Ketsch in rauen Mengen. Reporter Philipp Behrens hat sich auf Schnakentour am Rhein gemacht.
In den Rheinauen steht das Wasser - ideale Brutstätte für Stechmücken. Und die gibt es in Ketsch in rauen Mengen. Reporter Philipp Behrens hat sich auf Schnakentour am Rhein gemacht.
Beschreibung:
Die Themen unter anderem: Aufräumarbeiten auf dem Campingplatz *** Unterwegs mit einer Pannenhelferin *** Schnaken am Rhein *** Zu Gast ist Wanderinfluencer Simon Hegewald
Die Themen unter anderem: Aufräumarbeiten auf dem Campingplatz *** Unterwegs mit einer Pannenhelferin *** Schnaken am Rhein *** Zu Gast ist Wanderinfluencer Simon Hegewald