Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssWRBegriff
Suche dauerte: 636.85msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
75636 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sendung 19:30 Uhr vom 4.7.2024
Sendung 19:30 Uhr vom 4.7.2024
Beschreibung:
Gute Nachrichten für alle, die am Freitagabend das EM-Viertelfinale Deutschland gegen Spanien im Freien beim Public Viewing schauen wollen. Es bleibt trocken und recht freundlich.
Gute Nachrichten für alle, die am Freitagabend das EM-Viertelfinale Deutschland gegen Spanien im Freien beim Public Viewing schauen wollen. Es bleibt trocken und recht freundlich.
Beschreibung:
Immer weniger Fernzüge fahren ab Mitte August auf der Strecke zwischen Mainz und Koblenz. Welche Zugverbindungen es noch gibt, erklärt SWR-Reporter Constantin Pläcking.
Immer weniger Fernzüge fahren ab Mitte August auf der Strecke zwischen Mainz und Koblenz. Welche Zugverbindungen es noch gibt, erklärt SWR-Reporter Constantin Pläcking.
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sandra Hochhuth.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sandra Hochhuth.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.07.2024 um 19:30h
auf SWR
am 04.07.2024 um 19:30h
auf SWR
Beschreibung:
Die Deutsche Bahn dünnt auch in Rheinland-Pfalz ihre Fernverkehrsverbindungen aus. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Mainz und Koblenz.
Die Deutsche Bahn dünnt auch in Rheinland-Pfalz ihre Fernverkehrsverbindungen aus. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Mainz und Koblenz.
Beschreibung:
Das Deutsche Brotinstitut kürt jedes Jahr die besten Brote und Brötchen bei sogenannten Qualitätsprüfungen. Aber wie läuft so ein Qualitätscheck eigentlich ab?
Das Deutsche Brotinstitut kürt jedes Jahr die besten Brote und Brötchen bei sogenannten Qualitätsprüfungen. Aber wie läuft so ein Qualitätscheck eigentlich ab?
Beschreibung:
Der Schulweg für Schüler in Grenzach-Wyhlen ist unsicher. Der Grund: Eltern fahren über Gehwege, machen gefährliche Park- und Wendemanöver. Jetzt soll eine Schranke helfen.
Der Schulweg für Schüler in Grenzach-Wyhlen ist unsicher. Der Grund: Eltern fahren über Gehwege, machen gefährliche Park- und Wendemanöver. Jetzt soll eine Schranke helfen.
Beschreibung:
Das Palio-Rennen in Oberkochen gilt als Auftakt des Stadtfests. Dabei rennen fünf Menschen mit einem 300 Kilogramm schweren Heu beladenen Karren durch die Straßen der Stadt.
Das Palio-Rennen in Oberkochen gilt als Auftakt des Stadtfests. Dabei rennen fünf Menschen mit einem 300 Kilogramm schweren Heu beladenen Karren durch die Straßen der Stadt.
Beschreibung:
Rund 100 Laienschauspieler machen beim historischen "Räuberspielen" im Gögelhof in Mainhardt mit. Sonja Faber-Schrecklein trifft eine Familie, die vom Räuber-Dasein begeistert ist.
Rund 100 Laienschauspieler machen beim historischen "Räuberspielen" im Gögelhof in Mainhardt mit. Sonja Faber-Schrecklein trifft eine Familie, die vom Räuber-Dasein begeistert ist.
Beschreibung:
Ob in Krankenhäusern, Kindergärten oder beim Clown-Schwarm auf dem Bad Sobernheimer Marktplatz - die "Clowns mit Herz" verbreiten seit zehn Jahren Liebe und gute Laune.
Ob in Krankenhäusern, Kindergärten oder beim Clown-Schwarm auf dem Bad Sobernheimer Marktplatz - die "Clowns mit Herz" verbreiten seit zehn Jahren Liebe und gute Laune.
Beschreibung:
Heiraten war auch in den 60er Jahren unter den Landwirten ein großes Thema. Die Jungbauern befürchteten, dass die Mädchen eher in die Stadt heiraten.
Heiraten war auch in den 60er Jahren unter den Landwirten ein großes Thema. Die Jungbauern befürchteten, dass die Mädchen eher in die Stadt heiraten.
Beschreibung:
Zur Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 trat die Winninger Tanzgruppe im Frankfurter Waldstadion auf. Auch 50 Jahre später erinnern sie sich gerne an diesen Tag.
Zur Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 trat die Winninger Tanzgruppe im Frankfurter Waldstadion auf. Auch 50 Jahre später erinnern sie sich gerne an diesen Tag.
Beschreibung:
Andreas Dengels Leidenschaft ist der Bau von Gitarren. Ganz lange wusste er nicht, welche Richtung er einschlagen soll. Die Entscheidung für die Selbstständigkeit hat ihm Angst gemacht.
Andreas Dengels Leidenschaft ist der Bau von Gitarren. Ganz lange wusste er nicht, welche Richtung er einschlagen soll. Die Entscheidung für die Selbstständigkeit hat ihm Angst gemacht.
Beschreibung:
Markus Koppenhöfer leitet in Bad Bergzabern die Schokoladen-Manufaktur Rebmann, die 2024 ihr 25-jähriges Jubiläum feiert. Ein Erfolg für den Konditormeister, den er seinem viel zu früh verstorbenen Mann und Mitbegründer widmet.
Markus Koppenhöfer leitet in Bad Bergzabern die Schokoladen-Manufaktur Rebmann, die 2024 ihr 25-jähriges Jubiläum feiert. Ein Erfolg für den Konditormeister, den er seinem viel zu früh verstorbenen Mann und Mitbegründer widmet.
Beschreibung:
Die Mieter*innen eines Mainzer Mietshaus sind mehr als frustriert: Seit einem halben Jahr können sie aufgrund eines Baustopps Bad und Küche in ihren Wohnungen nicht mehr nutzen.
Die Mieter*innen eines Mainzer Mietshaus sind mehr als frustriert: Seit einem halben Jahr können sie aufgrund eines Baustopps Bad und Küche in ihren Wohnungen nicht mehr nutzen.
Beschreibung:
Das Wildfreigehege Wildenburg wird zum Tierwohl weiter saniert. Hier ist möglich, was in der Natur oft schwierig ist: Waldtiere beobachten und vielleicht sogar streicheln.
Das Wildfreigehege Wildenburg wird zum Tierwohl weiter saniert. Hier ist möglich, was in der Natur oft schwierig ist: Waldtiere beobachten und vielleicht sogar streicheln.
Beschreibung:
In Mainz wird eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft +++ Schüler aus Koblenz erhalten Preis für Film über Ausgrenzung und Rassismus +++ Kondor-Babys in Föckelberg als WM-Orakel
In Mainz wird eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft +++ Schüler aus Koblenz erhalten Preis für Film über Ausgrenzung und Rassismus +++ Kondor-Babys in Föckelberg als WM-Orakel
Beschreibung:
Im alten Ortskern der pfälzischen Gemeinde stehen viele, schön renovierte Fachwerkhäuser vor allem aus dem 18. Jahrhundert. Auch die Obergasse trägt zu diesem Eindruck bei.
Im alten Ortskern der pfälzischen Gemeinde stehen viele, schön renovierte Fachwerkhäuser vor allem aus dem 18. Jahrhundert. Auch die Obergasse trägt zu diesem Eindruck bei.
Beschreibung:
Sendung 18:00 Uhr vom 4.7.2024
Sendung 18:00 Uhr vom 4.7.2024
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Anke Neuzerling.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Anke Neuzerling.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.07.2024 um 18:00h
auf SWR
am 04.07.2024 um 18:00h
auf SWR