Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssWRBegriff
Suche dauerte: 620.52msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
75649 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Seit Sonntag gibt es in Wiesbaden ein neues Museum: das Museum Reinhard Ernst. Es wurde offiziell eröffnet.
Seit Sonntag gibt es in Wiesbaden ein neues Museum: das Museum Reinhard Ernst. Es wurde offiziell eröffnet.
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Tim Kirschsieper
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Tim Kirschsieper
Beschreibung:
Zwei Wochen nach den Kommunalwahlen standen am Sonntag vielerorts Stichwahlen an - auch im Landkreis Mayen-Koblenz.
Zwei Wochen nach den Kommunalwahlen standen am Sonntag vielerorts Stichwahlen an - auch im Landkreis Mayen-Koblenz.
Beschreibung:
Mit vollem Körpereinsatz die Kunstwelt aufmischen, das ist die Passion der Britin Sarah Lucas. Ihre sehr körperbetonten Skulpturen zeigen Brüste, Penisse, aber auch Boxhandschuhe.
Mit vollem Körpereinsatz die Kunstwelt aufmischen, das ist die Passion der Britin Sarah Lucas. Ihre sehr körperbetonten Skulpturen zeigen Brüste, Penisse, aber auch Boxhandschuhe.
Beschreibung:
SWR Kultur fragt, warum der Mensch spielt - in einer Ausstellung in Friedrichshafen. Und zeigt, dass Operette weit mehr ist als schmalziger Gesang. Außerdem ein Ausflugstipp für alle, die Fußball UND Kunst lieben, starke Bilder der britischen Kunst-Ikone
SWR Kultur fragt, warum der Mensch spielt - in einer Ausstellung in Friedrichshafen. Und zeigt, dass Operette weit mehr ist als schmalziger Gesang. Außerdem ein Ausflugstipp für alle, die Fußball UND Kunst lieben, starke Bilder der britischen Kunst-Ikone
Beschreibung:
"Crossing Borders” am Theater Trier, Künstlerin Alice Musiol in Backnang, die besten politischen Bilder und Karikaturen im SWR Funkhaus Mainz
"Crossing Borders” am Theater Trier, Künstlerin Alice Musiol in Backnang, die besten politischen Bilder und Karikaturen im SWR Funkhaus Mainz
Beschreibung:
Joseph Roths Roman "Hotel Savoy" aus dem Jahr 1924 wird am Schauspielhaus Stuttgart umfunktioniert zum Bühnenstück, das als Rahmen für ein Best Off der späten Operette dient.
Joseph Roths Roman "Hotel Savoy" aus dem Jahr 1924 wird am Schauspielhaus Stuttgart umfunktioniert zum Bühnenstück, das als Rahmen für ein Best Off der späten Operette dient.
Beschreibung:
Der Künstler Fritz Genkinger hat Fußball zu seinem Thema gemacht und unzählige bekannte Grafiken produziert. Anschauen kann man sie sich im Fritz Genkinger Kunsthaus in Marbach.
Der Künstler Fritz Genkinger hat Fußball zu seinem Thema gemacht und unzählige bekannte Grafiken produziert. Anschauen kann man sie sich im Fritz Genkinger Kunsthaus in Marbach.
Beschreibung:
"Wir müssen uns wehren" - JOANA und Black Lechleiter blicken auf 60 Jahre Musikfestivals auf Burg Waldeck zurück - und treten gemeinsam beim Festival für die Demokratie auf.
"Wir müssen uns wehren" - JOANA und Black Lechleiter blicken auf 60 Jahre Musikfestivals auf Burg Waldeck zurück - und treten gemeinsam beim Festival für die Demokratie auf.
Beschreibung:
Kunst in der Natur: Rund 90 Kunstschaffende kreieren unterschiedliche Kunstwerke im Wald und auf Wiesen. Auf zwei Wanderrundwegen können die Besucher diese kostenlos erleben.
Kunst in der Natur: Rund 90 Kunstschaffende kreieren unterschiedliche Kunstwerke im Wald und auf Wiesen. Auf zwei Wanderrundwegen können die Besucher diese kostenlos erleben.
Beschreibung:
Warum spielt der Mensch und welchen Einfluss haben Spiele auf unsere Gesellschaft? Das findet SWR Kultur Reporter Steffen König im Zeppelin Museum Friedrichshafen heraus.
Warum spielt der Mensch und welchen Einfluss haben Spiele auf unsere Gesellschaft? Das findet SWR Kultur Reporter Steffen König im Zeppelin Museum Friedrichshafen heraus.
Beschreibung:
Familie Brecht hat eine maroden Hofanlage saniert. In nur 10 Monaten verwandelten sie den historischen Vierseitenhof mit viel Liebe und mutigem Einsatz in ein ökologisches Zuhause mit Hofladen.
Familie Brecht hat eine maroden Hofanlage saniert. In nur 10 Monaten verwandelten sie den historischen Vierseitenhof mit viel Liebe und mutigem Einsatz in ein ökologisches Zuhause mit Hofladen.
Beschreibung:
Mit Ariane Batou To-Van, Colline Charli und Raphaëlle Hückstett-Rivet erleben wir Tübingen wie wir es nicht kennen, aus französischer Perspektive. Mit Ariane flanieren wir durch die Altstadt, Raphaëlle backt Crêpes im Nachbarschaftscafé und Colline erzä
Mit Ariane Batou To-Van, Colline Charli und Raphaëlle Hückstett-Rivet erleben wir Tübingen wie wir es nicht kennen, aus französischer Perspektive. Mit Ariane flanieren wir durch die Altstadt, Raphaëlle backt Crêpes im Nachbarschaftscafé und Colline erzä
Beschreibung:
Seit 20 Jahren präsentiert Gastgeber Stefan Mross mit guter Laune Gäste aus der Schlagerszene. Mit vielen Überraschungen und spannenden Geschichten unterhalten der beliebte Moderator und Musiker und sein Team auch in diesem Jahr die Zuschauer:innen am „S
Übertragung aus dem Europa-Park Rust
Seit 20 Jahren präsentiert Gastgeber Stefan Mross mit guter Laune Gäste aus der Schlagerszene. Mit vielen Überraschungen und spannenden Geschichten unterhalten der beliebte Moderator und Musiker und sein Team auch in diesem Jahr die Zuschauer:innen am „S
Übertragung aus dem Europa-Park Rust
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.06.2024 um 10:03h
auf ARD
am 23.06.2024 um 10:03h
auf ARD
Beschreibung:
Waltraud Meier gehört weltweit zu den bedeutendsten Wagner-Interpretinnen und gilt als die berühmteste Isolde unserer Zeit. Ab 1976 erarbeitete sich die Mezzosopranistin ein breites Repertoire in Engagements in Mannheim, Dortmund, Hannover und Stuttgart.
Waltraud Meier gehört weltweit zu den bedeutendsten Wagner-Interpretinnen und gilt als die berühmteste Isolde unserer Zeit. Ab 1976 erarbeitete sich die Mezzosopranistin ein breites Repertoire in Engagements in Mannheim, Dortmund, Hannover und Stuttgart.
Beschreibung:
Werke für zwei besondere Musen: Mathilde Wesendonck und Cosima Wagner. Weihnachten 1870, an Cosimas 33. Geburtstag, wurde die neue Frau Wagner von wunderbaren Klängen geweckt: Auf der Treppe der Villa erklang das „Siegfried-Idyll“. 13 Jahre zuvor waren s
Werke für zwei besondere Musen: Mathilde Wesendonck und Cosima Wagner. Weihnachten 1870, an Cosimas 33. Geburtstag, wurde die neue Frau Wagner von wunderbaren Klängen geweckt: Auf der Treppe der Villa erklang das „Siegfried-Idyll“. 13 Jahre zuvor waren s
Beschreibung:
Sendung 21:45 Uhr vom 22.6.2024
Sendung 21:45 Uhr vom 22.6.2024
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Christina Dietrich.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Christina Dietrich.
Beschreibung:
Bakterien-Orakel
Bakterien-Orakel
Beschreibung:
Sendung 19:30 Uhr vom 22.6.2024
Sendung 19:30 Uhr vom 22.6.2024