Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
18. Baden-Württembergisches Hallenfußballturnier für Menschen mit Handicap - eine Tradition lebt. Das Fußballturnier gibt Menschen mit Handicap die Möglichkeit gegeneinander anzutreten und ihr Können auf dem Hallenboden unter Beweis zu stellen. Im Vorder
18. Baden-Württembergisches Hallenfußballturnier für Menschen mit Handicap - eine Tradition lebt. Das Fußballturnier gibt Menschen mit Handicap die Möglichkeit gegeneinander anzutreten und ihr Können auf dem Hallenboden unter Beweis zu stellen. Im Vorder
Beschreibung:
Deutschland hat einen neuen Wintersport-Star: Friedrich Moch. Dem 23-Jährigen vom WSV Isny gelang ein Kunststück, das es aus deutscher Sicht 15 Jahre lang nicht mehr gegeben hat - ein Podiumsplatz im Gesamtklassement bei der Tour de Ski. Im württembergis
Deutschland hat einen neuen Wintersport-Star: Friedrich Moch. Dem 23-Jährigen vom WSV Isny gelang ein Kunststück, das es aus deutscher Sicht 15 Jahre lang nicht mehr gegeben hat - ein Podiumsplatz im Gesamtklassement bei der Tour de Ski. Im württembergis
Beschreibung:
Sendung 19:30 Uhr vom 13.1.2024
Sendung 19:30 Uhr vom 13.1.2024
Beschreibung:
Die Bauern wollen damit zum Abschluss ihrer großen Protestwoche noch einmal auf ihre Forderungen aufmerksam machen und mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.
Die Bauern wollen damit zum Abschluss ihrer großen Protestwoche noch einmal auf ihre Forderungen aufmerksam machen und mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.
Beschreibung:
Der Winter bleibt uns in der kommenden Woche in Rheinland-Pfalz erhalten, sagt Karsten Schwanke. Ab Montag können vermehrt Schneeflocken gesichtet werden, denn es bleibt weiter kalt. Die Temperaturen liegen um den Gefrierpunkt, vielerorts gibt es tagsübe
Der Winter bleibt uns in der kommenden Woche in Rheinland-Pfalz erhalten, sagt Karsten Schwanke. Ab Montag können vermehrt Schneeflocken gesichtet werden, denn es bleibt weiter kalt. Die Temperaturen liegen um den Gefrierpunkt, vielerorts gibt es tagsübe
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sandra Hochhuth
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sandra Hochhuth
Beschreibung:
Der Ludwigshafener Hauptbahnhof war am Samstagabend für etwa eineinhalb Stunden gesperrt. Grund war laut Polizei eine "unkonkrete Bedrohungslage".
Der Ludwigshafener Hauptbahnhof war am Samstagabend für etwa eineinhalb Stunden gesperrt. Grund war laut Polizei eine "unkonkrete Bedrohungslage".
Beschreibung:
Zum neuen Jahr dreht sich bei uns alles um den Neustart. So wie bei Isa und Tim, die einen Bio-Bauernhof im Schwarzwald übernommen haben. Sabine und Heinz wandern den Westweg im Winter und es geht um zwei Großeltern, die der Enkel wegen umgezogen sind.
Zum neuen Jahr dreht sich bei uns alles um den Neustart. So wie bei Isa und Tim, die einen Bio-Bauernhof im Schwarzwald übernommen haben. Sabine und Heinz wandern den Westweg im Winter und es geht um zwei Großeltern, die der Enkel wegen umgezogen sind.
Beschreibung:
Im Norden des Landes ist es bewölkt, aber trocken. Auf der Alb und im Schwarzwald scheint zunächst die Sonne, später ziehen lockere Wolken auf. Es bleibt kalt.
Im Norden des Landes ist es bewölkt, aber trocken. Auf der Alb und im Schwarzwald scheint zunächst die Sonne, später ziehen lockere Wolken auf. Es bleibt kalt.
Beschreibung:
Sendung 18:00 Uhr vom 13.1.2024
Sendung 18:00 Uhr vom 13.1.2024
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Janboris Rätz
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Janboris Rätz
Beschreibung:
Inzwischen fahren die Züge nach dem Bahnstreik wieder nach Plan. Doch der nächste Streik ist möglicherweise schon in Sicht: Die Lokomotivführergewerkschaft GDL drohte am Freitag bereits mit einer Fortsetzung. Die Fronten scheinen verhärtet.
Inzwischen fahren die Züge nach dem Bahnstreik wieder nach Plan. Doch der nächste Streik ist möglicherweise schon in Sicht: Die Lokomotivführergewerkschaft GDL drohte am Freitag bereits mit einer Fortsetzung. Die Fronten scheinen verhärtet.
Beschreibung:
Ein altrömisches Gericht: Huhn mit Globi. Erste Hürde vom Profikoch Frank Brunswig für den Moderator Jens Hübschen: Ein Hühnchen fachgerecht zu zerlegen.
Kochkurs Huhn und Globi
Ein altrömisches Gericht: Huhn mit Globi. Erste Hürde vom Profikoch Frank Brunswig für den Moderator Jens Hübschen: Ein Hühnchen fachgerecht zu zerlegen.
Kochkurs Huhn und Globi
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.04.2021 um 18:15h
auf SWR
am 15.04.2021 um 18:15h
auf SWR
Beschreibung:
Wusstest du, dass Krokodile viel zu kurze Arme haben, um Salzstangen zu essen? Und dass der Wal manchmal ganz schön traurig ist? Hier gibt's gleich vier Geschichten aus der Reihe "Ich kenne ein Tier".
Wusstest du, dass Krokodile viel zu kurze Arme haben, um Salzstangen zu essen? Und dass der Wal manchmal ganz schön traurig ist? Hier gibt's gleich vier Geschichten aus der Reihe "Ich kenne ein Tier".
Beschreibung:
Alina ist 31 und hat eine unheilbare Krankheit. Ein Gentest hat alles verändert. Der Fluch der Gewissheit. Wie ist das, wenn man seine Zukunft kennt?
Der Fluch der Gewissheit- Alina kämpft gegen die Huntington-Krankheit
Alina ist 31 und hat eine unheilbare Krankheit. Ein Gentest hat alles verändert. Der Fluch der Gewissheit. Wie ist das, wenn man seine Zukunft kennt?
Der Fluch der Gewissheit- Alina kämpft gegen die Huntington-Krankheit
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.05.2023 um 09:15h
auf SWR
am 27.05.2023 um 09:15h
auf SWR
Beschreibung:
Was passiert, wenn die Philosophen ihren Elfenbeinturm verlassen und mit Laien in einen Dialog treten? Um welche Themen geht es dann, wie verändert das den akademischen Diskurs? Ralf Caspary im Science Talk mit dem Philosophen Dr. Thomas Arnold von der U
Was passiert, wenn die Philosophen ihren Elfenbeinturm verlassen und mit Laien in einen Dialog treten? Um welche Themen geht es dann, wie verändert das den akademischen Diskurs? Ralf Caspary im Science Talk mit dem Philosophen Dr. Thomas Arnold von der U
Beschreibung:
Das kleine Lamm macht einfachnicht "Mäh" - das Zebra hat ein Problem mit seinen Streifen, die nach einem Sturz völlig verrutscht sind. Die Schildkröte bekommt Post, wohnt aber ganz oben und hat einen zu langen Weg zur Tür. Was für ein Glück, dass der Pos
Das kleine Lamm macht einfachnicht "Mäh" - das Zebra hat ein Problem mit seinen Streifen, die nach einem Sturz völlig verrutscht sind. Die Schildkröte bekommt Post, wohnt aber ganz oben und hat einen zu langen Weg zur Tür. Was für ein Glück, dass der Pos
Beschreibung:
Eine Welt ohne lästige Insekten mag im ersten Moment eine angenehme Vorstellung sein. Tatsächlich wäre das aber eine Katastrophe; das Leben auf der Erde wäre schnell am Ende, wenn es keine Insekten mehr gäbe. Und ihre Zahl geht schon jetzt weltweit signi
Eine Welt ohne lästige Insekten mag im ersten Moment eine angenehme Vorstellung sein. Tatsächlich wäre das aber eine Katastrophe; das Leben auf der Erde wäre schnell am Ende, wenn es keine Insekten mehr gäbe. Und ihre Zahl geht schon jetzt weltweit signi
Beschreibung:
Eine wechselvolle Geschichte über Urlauber und Gestrandete - Herzenswärme inklusive. Die Verfilmung ihres gleichnamigen Romans hat Regisseurin Doris Dörrie erstklassig besetzt. Neben den Hauptdarstellern Hannelore Elsner und Nadja Uhl glänzt Juliane Köhl
Spielfilm Deutschland 2014
Eine wechselvolle Geschichte über Urlauber und Gestrandete - Herzenswärme inklusive. Die Verfilmung ihres gleichnamigen Romans hat Regisseurin Doris Dörrie erstklassig besetzt. Neben den Hauptdarstellern Hannelore Elsner und Nadja Uhl glänzt Juliane Köhl
Spielfilm Deutschland 2014
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.01.2024 um 00:20h
auf SWR
am 13.01.2024 um 00:20h
auf SWR
Beschreibung:
Adoption, künstliche Befruchtung oder Leihmutterschaft - die Möglichkeiten, Kinder zu bekommen, sind so vielfältig wie nie zuvor. Für manche Menschen ist der Kinderwunsch so groß, dass sie zu fast allem bereit sind, wenn es auf natürlichem Weg nicht geli
Die SWR Talkshow - Gäste bei Michael Steinbrecher
Adoption, künstliche Befruchtung oder Leihmutterschaft - die Möglichkeiten, Kinder zu bekommen, sind so vielfältig wie nie zuvor. Für manche Menschen ist der Kinderwunsch so groß, dass sie zu fast allem bereit sind, wenn es auf natürlichem Weg nicht geli
Die SWR Talkshow - Gäste bei Michael Steinbrecher
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.01.2024 um 22:00h
auf SWR
am 12.01.2024 um 22:00h
auf SWR