Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Pierre M. Krause ist heute am Rande der Hauptstadt unterwegs, wo der Erfinder der ironischen Fernsehkritik auf ihn wartet: Oliver Kalkofe. Es wird gelacht, gegessen und getrunken, beim Kegeln gefightet und Pierre beginnt eine Affäre mit Kalkofes Massages
Pierre M. Krause ist heute am Rande der Hauptstadt unterwegs, wo der Erfinder der ironischen Fernsehkritik auf ihn wartet: Oliver Kalkofe. Es wird gelacht, gegessen und getrunken, beim Kegeln gefightet und Pierre beginnt eine Affäre mit Kalkofes Massages
Beschreibung:
In der heutigen Folge von "Eisbär, Affe & Co" geht es um den Wohlfühlfaktor und der betrifft alle: Tiere, Mitarbeiter, Besucher. Eisbär Anton, den die Langeweile plagt, bekommt artgerechtes Spielzeug und geht tatsächlich die Wände hoch. Gegen die wachse
In der heutigen Folge von "Eisbär, Affe & Co" geht es um den Wohlfühlfaktor und der betrifft alle: Tiere, Mitarbeiter, Besucher. Eisbär Anton, den die Langeweile plagt, bekommt artgerechtes Spielzeug und geht tatsächlich die Wände hoch. Gegen die wachse
Beschreibung:
Ami ist Muslima. In ihrer Familie bekommt sie großen Rückhalt, aber in der Schule und auf der Straße wird sie mit Vorurteilen und Rassismus konfrontiert. Im Alter von 13 Jahren wird sie von Polizisten verdächtigt, Drogen zu besitzen und muss eine brutale
Ami ist Muslima. In ihrer Familie bekommt sie großen Rückhalt, aber in der Schule und auf der Straße wird sie mit Vorurteilen und Rassismus konfrontiert. Im Alter von 13 Jahren wird sie von Polizisten verdächtigt, Drogen zu besitzen und muss eine brutale
Beschreibung:
Der Stammheim-Prozess gegen die Führung der ersten Generation der RAF, der am 21. Mai 1975 begann, war einer der aufwändigsten der Bundesrepublik. Durch diesen Gerichtsprozess wurde Stammheim auch zum identitätsstiftenden Ort der RAF. Dieser Jahrestag is
Der Stammheim-Prozess gegen die Führung der ersten Generation der RAF, der am 21. Mai 1975 begann, war einer der aufwändigsten der Bundesrepublik. Durch diesen Gerichtsprozess wurde Stammheim auch zum identitätsstiftenden Ort der RAF. Dieser Jahrestag is
Beschreibung:
Der Stammheim-Prozess gegen die Führung der ersten Generation der RAF, der am 21. Mai 1975 begann, war einer der aufwändigsten der Bundesrepublik. Durch diesen Gerichtsprozess wurde Stammheim auch zum identitätsstiftenden Ort der RAF. Das Dokudrama zeigt
Der Stammheim-Prozess gegen die Führung der ersten Generation der RAF, der am 21. Mai 1975 begann, war einer der aufwändigsten der Bundesrepublik. Durch diesen Gerichtsprozess wurde Stammheim auch zum identitätsstiftenden Ort der RAF. Das Dokudrama zeigt
Beschreibung:
Der Stammheim-Prozess gegen die Führung der ersten Generation der RAF, der am 21. Mai 1975 begann, war einer der aufwändigsten der Bundesrepublik. Durch diesen Gerichtsprozess wurde Stammheim auch zum identitätsstiftenden Ort der RAF. Das Dokudrama zeigt
Der Stammheim-Prozess gegen die Führung der ersten Generation der RAF, der am 21. Mai 1975 begann, war einer der aufwändigsten der Bundesrepublik. Durch diesen Gerichtsprozess wurde Stammheim auch zum identitätsstiftenden Ort der RAF. Das Dokudrama zeigt
Beschreibung:
Sabine, Clais und Orm waren Kinder, als ihre Väter von der RAF ermordet wurden. Ihre Kindheit endete deshalb gewaltsam und zu früh. In dieser Dokumentation erzählen sie, wie der Terrorismus ihr Leben und das ihrer Familie für immer verändert hat - und es
Sabine, Clais und Orm waren Kinder, als ihre Väter von der RAF ermordet wurden. Ihre Kindheit endete deshalb gewaltsam und zu früh. In dieser Dokumentation erzählen sie, wie der Terrorismus ihr Leben und das ihrer Familie für immer verändert hat - und es
Beschreibung:
Sabine, Clais und Orm waren Kinder, als ihre Väter von der RAF ermordet wurden. Ihre Kindheit endete deshalb gewaltsam und zu früh. In dieser Dokumentation erzählen sie, wie der Terrorismus ihr Leben und das ihrer Familie für immer verändert hat - und es
Sabine, Clais und Orm waren Kinder, als ihre Väter von der RAF ermordet wurden. Ihre Kindheit endete deshalb gewaltsam und zu früh. In dieser Dokumentation erzählen sie, wie der Terrorismus ihr Leben und das ihrer Familie für immer verändert hat - und es
Beschreibung:
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Tatjana Geßler
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Tatjana Geßler
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Denise Schneider
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Denise Schneider
Beschreibung:
Noch vor zwölf Jahren war der künftige Chef des Kanzleramts Thorsten Frei Oberbürgermeister von Donaueschingen, jetzt sitzt er in der Schaltzentrale der Bundesrepublik Deutschland. Wie hat sich der gebürtige Bad Säckinger aus der Kommunalpolitik hochkata
Noch vor zwölf Jahren war der künftige Chef des Kanzleramts Thorsten Frei Oberbürgermeister von Donaueschingen, jetzt sitzt er in der Schaltzentrale der Bundesrepublik Deutschland. Wie hat sich der gebürtige Bad Säckinger aus der Kommunalpolitik hochkata
Beschreibung:
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise – und Baden-Württemberg trifft es besonders hart. Die Absatzzahlen bei Mercedes, Porsche und Co gehen zurück, Werksschließungen und Entlassungen stehen im Raum. Zehntausende Jobs könnten wegfallen. Viele Bes
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise – und Baden-Württemberg trifft es besonders hart. Die Absatzzahlen bei Mercedes, Porsche und Co gehen zurück, Werksschließungen und Entlassungen stehen im Raum. Zehntausende Jobs könnten wegfallen. Viele Bes
Beschreibung:
Die Themen dieser Woche in Zur Sache Rheinland-Pfalz.
Die Themen dieser Woche in Zur Sache Rheinland-Pfalz.
Beschreibung:
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker
Beschreibung:
Im Freiburger Kandelhofkino erinnert sich Martin Euhus gemeinsam mit Filmvorführer Wolfgang Sutterer an die gute alte Kinozeit. Ende der 80er Jahre hat er hier als Filmvorführer gejobbt. Mittlerweile ist das Kino ein Ballsaal und Martin Euhus ist wieder
Im Freiburger Kandelhofkino erinnert sich Martin Euhus gemeinsam mit Filmvorführer Wolfgang Sutterer an die gute alte Kinozeit. Ende der 80er Jahre hat er hier als Filmvorführer gejobbt. Mittlerweile ist das Kino ein Ballsaal und Martin Euhus ist wieder
Beschreibung:
Unter anderem mit diesen Themen: Haarschnitt für Senioren *** Campingplatz Gohren *** Axolotl Aufzucht *** Die Pferdeklinik *** Legosammler in Altensteig *** zu Gast im Interview ist Daniel Survila Moderation: Jürgen Hörig
Unter anderem mit diesen Themen: Haarschnitt für Senioren *** Campingplatz Gohren *** Axolotl Aufzucht *** Die Pferdeklinik *** Legosammler in Altensteig *** zu Gast im Interview ist Daniel Survila Moderation: Jürgen Hörig
Beschreibung:
Früher putzte Daniel Survila die Fenster in Zahnarzt-Praxen, jetzt behandelt er dort selbst seine Patienten. Zusammen mit seiner Frau Daniela führt er seit letztem Jahr eine Praxis in Ulm-Böfingen. Im Interview erzählt er, was der Traumjob ihnen alles ab
Früher putzte Daniel Survila die Fenster in Zahnarzt-Praxen, jetzt behandelt er dort selbst seine Patienten. Zusammen mit seiner Frau Daniela führt er seit letztem Jahr eine Praxis in Ulm-Böfingen. Im Interview erzählt er, was der Traumjob ihnen alles ab
Beschreibung:
In Gohren am Bodensee ist einer der größten und ältesten Campingplätze Deutschlands. Dort kommen jährlich 100.000 Gäste auf 1.700 Stellplätze. Werner Frey ist der Campingplatzbetreiber und kann die Sommersaison kaum abwarten.
In Gohren am Bodensee ist einer der größten und ältesten Campingplätze Deutschlands. Dort kommen jährlich 100.000 Gäste auf 1.700 Stellplätze. Werner Frey ist der Campingplatzbetreiber und kann die Sommersaison kaum abwarten.
Beschreibung:
Nach einem Schlaganfall kam Thomas König aus Altensteig eine Idee und er eröffnet einen Second-Hand-Laden für Legosteine. Tagsüber arbeitet er als Stuckateur und in seiner Freizeit betreibt er den Laden, erschafft kleine Bauten und verbringt Zeit mit sei
Nach einem Schlaganfall kam Thomas König aus Altensteig eine Idee und er eröffnet einen Second-Hand-Laden für Legosteine. Tagsüber arbeitet er als Stuckateur und in seiner Freizeit betreibt er den Laden, erschafft kleine Bauten und verbringt Zeit mit sei