Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
SWR Sport mit Niko Bungert und Janine Berger
SWR Sport mit Niko Bungert und Janine Berger
Beschreibung:
Zwischen Schwarzwald und Vogesen fließt nicht nur der Rhein, sondern auch ein unsichtbarer Fluss langsam nordwärts. Das größte Grundwasserreservoir Europas bildet einen unterirdischen Strom, der Feuchtgebiete von einzigartiger Schönheit entstehen lässt,
Zwischen Schwarzwald und Vogesen fließt nicht nur der Rhein, sondern auch ein unsichtbarer Fluss langsam nordwärts. Das größte Grundwasserreservoir Europas bildet einen unterirdischen Strom, der Feuchtgebiete von einzigartiger Schönheit entstehen lässt,
Beschreibung:
Zwischen Schwarzwald und Vogesen fließt nicht nur der Rhein, sondern auch ein unsichtbarer Fluss langsam nordwärts. Das größte Grundwasserreservoir Europas bildet einen unterirdischen Strom, der Feuchtgebiete von einzigartiger Schönheit entstehen lässt,
Zwischen Schwarzwald und Vogesen fließt nicht nur der Rhein, sondern auch ein unsichtbarer Fluss langsam nordwärts. Das größte Grundwasserreservoir Europas bildet einen unterirdischen Strom, der Feuchtgebiete von einzigartiger Schönheit entstehen lässt,
Beschreibung:
Im Sommer sind es hier über 60 Grad am Boden! Vielen Tieren ist das zu heiß. Nur wahre Hitzespezialisten halten diese Temperaturen aus. Ihre Heimat ist ein Vulkanhügel am Oberrhein: Der Kaiserstuhl.
In der Hitze des Oberrheins
Im Sommer sind es hier über 60 Grad am Boden! Vielen Tieren ist das zu heiß. Nur wahre Hitzespezialisten halten diese Temperaturen aus. Ihre Heimat ist ein Vulkanhügel am Oberrhein: Der Kaiserstuhl.
In der Hitze des Oberrheins
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.01.2024 um 04:30h
auf PHOENIX
am 02.01.2024 um 04:30h
auf PHOENIX
Beschreibung:
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Tatjana Geßler.
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Tatjana Geßler.
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Anke Neuzerling.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Anke Neuzerling.
Beschreibung:
Riesige Kisten versperren den Weg zum Sägewerk und weder Sophie noch ihre Jungs haben eine Ahnung, was da drin sein soll! Während Toni noch auf nachträgliche Weihnachtsgeschenke hofft, entpuppt sich der Inhalt als eine riesige Lieferung Windeln. Sophie w
Riesige Kisten versperren den Weg zum Sägewerk und weder Sophie noch ihre Jungs haben eine Ahnung, was da drin sein soll! Während Toni noch auf nachträgliche Weihnachtsgeschenke hofft, entpuppt sich der Inhalt als eine riesige Lieferung Windeln. Sophie w
Beschreibung:
Auf der Rentier-Alm in Niederhausen kommt Moderator Arndt Reisenbichler bei einer Wanderung den großen Tieren sehr nahe. In Trier treffen sich 400 Menschen zu einem Mitmach-Konzert und studieren einen Popsong ein. Reiten auf dem Steckenpferd als Sport: D
Mal was Neues wagen: Hobby-Trends
Auf der Rentier-Alm in Niederhausen kommt Moderator Arndt Reisenbichler bei einer Wanderung den großen Tieren sehr nahe. In Trier treffen sich 400 Menschen zu einem Mitmach-Konzert und studieren einen Popsong ein. Reiten auf dem Steckenpferd als Sport: D
Mal was Neues wagen: Hobby-Trends
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.01.2024 um 01:55h
auf SR
am 12.01.2024 um 01:55h
auf SR
Beschreibung:
Wie kommt Musik in eine Schallplatte? Wir zeigen den aufwendigen Produktionsprozess, bei dem viel schief gehen kann. Ein Muss für Vinyl-Fans.
Wie kommt Musik in eine Schallplatte? Wir zeigen den aufwendigen Produktionsprozess, bei dem viel schief gehen kann. Ein Muss für Vinyl-Fans.
Beschreibung:
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Tatjana Geßler.
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Tatjana Geßler.
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Anke Neuzerling.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Anke Neuzerling.
Beschreibung:
Vier Nachwuchs-Designer in Idar-Oberstein sind mit ihren Schmuckstücken erfolgreich: Ronja und Kenneth kommen aus der Umgebung, Edu aus Spanien und Elena aus Russland. Mit ihren frischen Ideen sind sie Teil einer lebendigen Szene in der Edelstein-Stadt.
Jung und ausgezeichnet - Edelstein- und Schmuckdesign
Vier Nachwuchs-Designer in Idar-Oberstein sind mit ihren Schmuckstücken erfolgreich: Ronja und Kenneth kommen aus der Umgebung, Edu aus Spanien und Elena aus Russland. Mit ihren frischen Ideen sind sie Teil einer lebendigen Szene in der Edelstein-Stadt.
Jung und ausgezeichnet - Edelstein- und Schmuckdesign
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.10.2023 um 17:30h
auf SWR
am 29.10.2023 um 17:30h
auf SWR
Beschreibung:
Spezialitäten aus Luxemburg Nachdem Maren Bornheimer-Schwalbach, Jutta Kurz und Magdalena Zelder auf dem Hof von Annette Aller gemeinsam gekocht, gebacken und viele Tipps und Rezepte ausgetauscht haben, brechen die Frauen in der zweiten Folge "Lecker au
Spezialitäten aus Luxemburg Nachdem Maren Bornheimer-Schwalbach, Jutta Kurz und Magdalena Zelder auf dem Hof von Annette Aller gemeinsam gekocht, gebacken und viele Tipps und Rezepte ausgetauscht haben, brechen die Frauen in der zweiten Folge "Lecker au
Beschreibung:
Dorfhelferinnen sind Mutmacherinnen, Alleskönnerinnen und Krisenmanagerinnen auf Zeit. Sie sind im Haushalt und auch auf dem Bauernhof im Einsatz, wenn eine Bäuerin ausfällt. Sie springen dort ein, wo eine Mutter schwer erkrankt ist und für ihre Kinder n
Dorfhelferinnen im Einsatz
Dorfhelferinnen sind Mutmacherinnen, Alleskönnerinnen und Krisenmanagerinnen auf Zeit. Sie sind im Haushalt und auch auf dem Bauernhof im Einsatz, wenn eine Bäuerin ausfällt. Sie springen dort ein, wo eine Mutter schwer erkrankt ist und für ihre Kinder n
Dorfhelferinnen im Einsatz
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.05.2023 um 10:00h
auf SWR
am 07.05.2023 um 10:00h
auf SWR
Beschreibung:
"Nach spätem Gewitter ... das atmende Klarsein". Mit diesen Worten eröffnet der Chor das gleichnamige Stück für Bassflöte, kleinen Chor und Live-Elektronik von Luigi Nono. Der Film umschreibt das Stück und seine Entstehungsgeschichte.
"Nach spätem Gewitter ... das atmende Klarsein". Mit diesen Worten eröffnet der Chor das gleichnamige Stück für Bassflöte, kleinen Chor und Live-Elektronik von Luigi Nono. Der Film umschreibt das Stück und seine Entstehungsgeschichte.
Beschreibung:
"Das atmende Klarsein" für Bassflöte, kleinen Chor und Live-Elektronik entstand 1981 in Zusam-menarbeit mit dem Freiburger SWR Experimentalstudio. Konzert mit Les Métaboles unter der Lei-tung von Léo Warynski und dem Flötisten Matteo Cesari.
"Das atmende Klarsein" für Bassflöte, kleinen Chor und Live-Elektronik entstand 1981 in Zusam-menarbeit mit dem Freiburger SWR Experimentalstudio. Konzert mit Les Métaboles unter der Lei-tung von Léo Warynski und dem Flötisten Matteo Cesari.
Beschreibung:
Die Tintagel-Schwestern haben den Geist ihrer Vorfahrin gerufen. Der ist nun auf Camelot unterwegs um das Schwert Excalibur zu entführen. Für die Freunde der Tafelrunde beginnt eine schwierige Geisterjagd.
Der Geist aus der Kälte
Die Tintagel-Schwestern haben den Geist ihrer Vorfahrin gerufen. Der ist nun auf Camelot unterwegs um das Schwert Excalibur zu entführen. Für die Freunde der Tafelrunde beginnt eine schwierige Geisterjagd.
Der Geist aus der Kälte
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.06.2023 um 15:10h
auf KIKA
am 11.06.2023 um 15:10h
auf KIKA
Beschreibung:
Offiziell widmete Berg seine „Lyrische Suite“ Alexander von Zemlinsky, dessen „Lyrische Symphonie“ ihm als Vorbild gedient haben mag. Doch die „emotionale Widmung“ galt einer verheirateten Frau, die er im Mai 1925 in Prag kennengelernt hatte: Hanna Fuchs
Offiziell widmete Berg seine „Lyrische Suite“ Alexander von Zemlinsky, dessen „Lyrische Symphonie“ ihm als Vorbild gedient haben mag. Doch die „emotionale Widmung“ galt einer verheirateten Frau, die er im Mai 1925 in Prag kennengelernt hatte: Hanna Fuchs
Beschreibung:
Ein Drachenwolf bestiehlt die Bewohner Britanniens. König Uther beschließt, das magische Wesen jagen zu lassen. Doch Arthur hat andere Pläne: Er will den Drachenwolf mit Sagramor zähmen.
Die Jagd auf den Drachenwolf
Ein Drachenwolf bestiehlt die Bewohner Britanniens. König Uther beschließt, das magische Wesen jagen zu lassen. Doch Arthur hat andere Pläne: Er will den Drachenwolf mit Sagramor zähmen.
Die Jagd auf den Drachenwolf
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.11.2023 um 17:00h
auf KIKA
am 20.11.2023 um 17:00h
auf KIKA
Beschreibung:
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder.
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder.