Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Dorit Friederike Becker
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Dorit Friederike Becker
Beschreibung:
Es ist der perfekte Abend: Als Julien Bakker nach einem Besuch der Seeterrassen mit seiner schönen Begleitung im Motorboot über den Bodensee rast, sind beide angetrunken und haben nur Augen füreinander. Die verzweifelten Rufe eines Schlauchbootfahrers hö
Es ist der perfekte Abend: Als Julien Bakker nach einem Besuch der Seeterrassen mit seiner schönen Begleitung im Motorboot über den Bodensee rast, sind beide angetrunken und haben nur Augen füreinander. Die verzweifelten Rufe eines Schlauchbootfahrers hö
Beschreibung:
Es ist der perfekte Abend: Als Julien Bakker nach einem Besuch der Seeterrassen mit seiner schönen Begleitung im Motorboot über den Bodensee rast, sind beide angetrunken und haben nur Augen füreinander. Die verzweifelten Rufe eines Schlauchbootfahrers hö
Es ist der perfekte Abend: Als Julien Bakker nach einem Besuch der Seeterrassen mit seiner schönen Begleitung im Motorboot über den Bodensee rast, sind beide angetrunken und haben nur Augen füreinander. Die verzweifelten Rufe eines Schlauchbootfahrers hö
Beschreibung:
Unter anderem mit diesen Themen: Sibylle fotografiert gerne Eichhörnchen *** Weltmeister im Kickboxen mit 16 Jahren *** Sanierung der Hubbrücke im Mannheimer Hafen *** Mein Sport: BMX Freestyle *** Filmschmiede Calw Teil2: Die Sparkasse wird zum Polizeip
Unter anderem mit diesen Themen: Sibylle fotografiert gerne Eichhörnchen *** Weltmeister im Kickboxen mit 16 Jahren *** Sanierung der Hubbrücke im Mannheimer Hafen *** Mein Sport: BMX Freestyle *** Filmschmiede Calw Teil2: Die Sparkasse wird zum Polizeip
Beschreibung:
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Bauernhöfe von Frauen bewirtschaftet. Das leben dieser geschätzt 200.000 Landwirtinnen war hart. Bei Sonnenaufgang ging es raus in den Stall oder auf die Felder.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Bauernhöfe von Frauen bewirtschaftet. Das leben dieser geschätzt 200.000 Landwirtinnen war hart. Bei Sonnenaufgang ging es raus in den Stall oder auf die Felder.
Beschreibung:
Valentin Renz trainiert sechsmal die Woche im Fightclub in Freiburg. Vor zwei Jahren begann er hier mit dem Kickboxen. Nun hat er bei den Weltmeisterschaften auf der griechischen Insel Rhodos den Titel im Leichtkontakt geholt. Dieser Erfolg spornt den Ju
Valentin Renz trainiert sechsmal die Woche im Fightclub in Freiburg. Vor zwei Jahren begann er hier mit dem Kickboxen. Nun hat er bei den Weltmeisterschaften auf der griechischen Insel Rhodos den Titel im Leichtkontakt geholt. Dieser Erfolg spornt den Ju
Beschreibung:
Bei minus 30 Grad draußen übernachten: Aurelia Hölzer liebt das Abenteuer. Deshalb hat sie sich beworben, um als Ärztin über ein Jahr lang im ewigen Eis zu leben. Auf der größten Forschungsstation der Geschichte der Antarktisforschung hat die Gefäßchirur
Bei minus 30 Grad draußen übernachten: Aurelia Hölzer liebt das Abenteuer. Deshalb hat sie sich beworben, um als Ärztin über ein Jahr lang im ewigen Eis zu leben. Auf der größten Forschungsstation der Geschichte der Antarktisforschung hat die Gefäßchirur
Beschreibung:
Alle Krimis der Calwer Filmschmiede spielen vor Ort. Das macht den besonderen Charme der Produktionen aus. Die Crew kennt sich entsprechend gut aus und hat ein großes Netzwerk. So werden die Büros der örtlichen Sparkasse kurzerhand zu einem Polizeirevier
Alle Krimis der Calwer Filmschmiede spielen vor Ort. Das macht den besonderen Charme der Produktionen aus. Die Crew kennt sich entsprechend gut aus und hat ein großes Netzwerk. So werden die Büros der örtlichen Sparkasse kurzerhand zu einem Polizeirevier
Beschreibung:
70 Jahre lang hat die Mühlauhubbrücke im Mannheimer Hafen dem LKW-Verkehr Stand gehalten und zuverlässig ihren Dienst getan. Doch seit einiger Zeit weiß die Mannheimer Hafengesellschaft: Die Brücke ist ein dringender Sanierungsfall. 2024 wurde nun die Fa
70 Jahre lang hat die Mühlauhubbrücke im Mannheimer Hafen dem LKW-Verkehr Stand gehalten und zuverlässig ihren Dienst getan. Doch seit einiger Zeit weiß die Mannheimer Hafengesellschaft: Die Brücke ist ein dringender Sanierungsfall. 2024 wurde nun die Fa
Beschreibung:
Der Förderverein der ehemaligen Jüdischen Synagoge in Niederzissen hat einen besonderen Koffer gepackt, um bundesweit Schulkinder in das jüdische Leben einzuführen.
Der Förderverein der ehemaligen Jüdischen Synagoge in Niederzissen hat einen besonderen Koffer gepackt, um bundesweit Schulkinder in das jüdische Leben einzuführen.
Beschreibung:
Bad Breisig: Shoppen trifft Spenden +++ Koblenz: Theater trifft „Virtual Reality“ +++ Hambuch: Tanne trifft grün
Bad Breisig: Shoppen trifft Spenden +++ Koblenz: Theater trifft „Virtual Reality“ +++ Hambuch: Tanne trifft grün
Beschreibung:
Alltagsbegleitung für hilfsbedürftige Menschen ist mehr als nur ein Job. Das zeigen die professionellen Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter aus Haßloch.
Alltagsbegleitung für hilfsbedürftige Menschen ist mehr als nur ein Job. Das zeigen die professionellen Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter aus Haßloch.
Beschreibung:
Gut zwei Hektar Ehrenfelser wachsen seit mehr als 40 Jahren in Bingen direkt gegenüber der namensgebenden Burgruine. Nur der Rhein trennt Burg und Wein voneinander. Die Winzer-Familie Grünewald-Gundlach vom Hildegardishof in Bingen baut die Rebsorte Ehr
Gut zwei Hektar Ehrenfelser wachsen seit mehr als 40 Jahren in Bingen direkt gegenüber der namensgebenden Burgruine. Nur der Rhein trennt Burg und Wein voneinander. Die Winzer-Familie Grünewald-Gundlach vom Hildegardishof in Bingen baut die Rebsorte Ehr
Beschreibung:
Im Donnersbergkreis zwischen Bad Kreuznach und Alzey liegt Münsterappel am Appelbach. Etwa 500 Menschen leben in dem nordpfälzischen Dorf.
Im Donnersbergkreis zwischen Bad Kreuznach und Alzey liegt Münsterappel am Appelbach. Etwa 500 Menschen leben in dem nordpfälzischen Dorf.
Beschreibung:
Die elfjährige Alyssa Schübelin und die 13-jährige Maria Schwarz sind Deutsche Meisterinnen im Poledance und sind sogar für die Weltmeisterschaft nach Schweden gefahren. Poledance ist ein beinharter Leistungssport und erfreut sich immer größerer Beliebt
Die elfjährige Alyssa Schübelin und die 13-jährige Maria Schwarz sind Deutsche Meisterinnen im Poledance und sind sogar für die Weltmeisterschaft nach Schweden gefahren. Poledance ist ein beinharter Leistungssport und erfreut sich immer größerer Beliebt
Beschreibung:
11- und 13-Jährige bei Poledance-WM +++ Alltag einer Alltagsbegleiterin +++ Unternehmen macht Fassaden grün +++ Künstlerin mit 15 schon ausgezeichnet +++ Judentum "im Koffer" +++ Hierzuland: Münsterappel
11- und 13-Jährige bei Poledance-WM +++ Alltag einer Alltagsbegleiterin +++ Unternehmen macht Fassaden grün +++ Künstlerin mit 15 schon ausgezeichnet +++ Judentum "im Koffer" +++ Hierzuland: Münsterappel
Beschreibung:
Ihre Eltern nannten Mia-Sophie Mayer schon früh „Das Mädchen mit den bunten Fingern“. Heute ist sie 15 und eine Künstlerin, die 2024 einen renommierten Kunstpreis bekommen hat.
Ihre Eltern nannten Mia-Sophie Mayer schon früh „Das Mädchen mit den bunten Fingern“. Heute ist sie 15 und eine Künstlerin, die 2024 einen renommierten Kunstpreis bekommen hat.
Beschreibung:
Das junge Team der Firma „Vertiko“ hat ihre Leidenschaft für Pflanzen zum Beruf gemacht. Sie begrünen seit knapp zehn Jahren Fassaden in Innenstädten mit patentierten Pflanzenwänden.
Das junge Team der Firma „Vertiko“ hat ihre Leidenschaft für Pflanzen zum Beruf gemacht. Sie begrünen seit knapp zehn Jahren Fassaden in Innenstädten mit patentierten Pflanzenwänden.
Beschreibung:
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Diana Hörger
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Diana Hörger