75168 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Dutch Oven, Smasher oder sogar ein Waffeleisen: Welches Grillzubehör braucht und welches ist nur was für Profis oder sogar unnütz? Stephan Beck, gemeinsam mit seinem Team "Real Smoke BBQ" Deutscher Grillmeister aus Stuttgart, gibt Tipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Holzkohle, Gas, Strom, Pellets - so finden Sie den richtigen Grill für sich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was sind Sukkulenten? Und wie pflanzt an sie schön im Garten und auf dem Balkon? Das zeigt Gärtnermeister Matthias Uhlig
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Timo Böckle grillt Käsespätzle - für alle, die auch im Sommer nicht auf ihr Lieblingsessen verzichten möchten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Timo Böckle startet in die Grillsaison mit selbstgemachten Maultaschen, die unter anderem mit Blattspinat, Kerbel und Salami gefüllt werden. Dazu einen Kartoffelsalat mit gegrilltem Spargel - lecker.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pflanztipps für blühende Sukkulenten, die Auswahl der richtigen Grills sowie viele leckere Rezepte für den grill - das sind nur einige der Themen bei "Kaffee oder Tee".
Der SWR Nachmittag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.04.2024 um 16:05h
auf SWR
Beschreibung:
Bevor Bettina Licht das Grillen für sich entdeckte, war sie Leistungssportlerin, Türsteherin, Polizistin, selbständige Speditionskauffrau und eine Weile als Mama zu Hause. Durch ihre Arbeit in einem Baumarkt entdeckte sie ihre Liebe zum Grillen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Britta Krane.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.04.2024 um 16:00h
auf SWR
Beschreibung:
Jede Nacht fahren die Teams der Mainzer Polizei raus ins Ungewisse – um zu helfen, zu beruhigen, zu deeskalieren, festzunehmen oder bei Verbrechen und Todesfällen ganz genau hinzusehen. Die SWR Doku-Reihe gibt einen exklusiven wie authentischen Einblick
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwischen Kritik an den Bundesliga-Schiedsrichterinnen, Hoffnungen auf Olympia und die Euro 2025: wo steht der deutsche Frauenfußball? Sabine Mammitzsch ist zu Gast in SWR1 Leute.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir zeigen einen wiederaufgemöbelten Weltrekordzug, einen neuen Wasserstoffzug und nicht zuletzt einen frisch gelieferten Zahnradbahnwagen für Stuttgart. (Folge 1020)
Bahnmagazin ICE & Co - Innovationen damals und heute
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.05.2024 um 05:55h
auf SWR
Beschreibung:
Pro Jahr isst jeder Mensch in Deutschland im Schnitt 3,8 Kilogramm Erdbeeren. Sie gehört zu der Familie der Rosengewächse und gilt als die "Königin der Beerenfrüchte".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwischen Ende April und Anfang Mai, wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind, ist der optimale Zeitpunkt zum Auspflanzen von vorgezogenen Erdbeerjungpflanzen, die es jetzt in Baumschulen und Gartencentern zu kaufen gibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Olivenöl ist längst auch in unseren Küchen angekommen, doch leider wird es immer teurer. Was sind die Ursachen dafür und wie kann man Geld sparen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rezepte: Frittata mit Spargel / Spargelsalat von Antonina Müller | Ratgeber: Erdbeeren für Balkon und Terrasse. Mit Eva Hofmann, Gartenbauingenieurin | Ratgeber: Warum ist Olivenöl gerade so teuer? Mit Janina Schreiber, SWR-Redaktion Umwelt und Ernährung
Leben & genießen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.04.2024 um 12:40h
auf SWR
Beschreibung:
Dieses köstliche Spargelzweierlei mit weißem und grünem Spargel lässt keine Wünsche offen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Winter: Die dunkle Jahreszeit ist auch die Zeit der Einbrüche. Das Team vom Kriminaldauerdienst wird zu einem Mainzer Wohnhaus gerufen. Dort haben Einbrecher Tausende von Euro geklaut und Erbstücke mitgehen lassen. Für die Geschädigten eine traumatische
Eiskalte Diebe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.07.2024 um 23:35h
auf SWR
Beschreibung:
In der Silvesternacht geht der Funkspruch ein: Einbruch in einer Schule. Die Polizisten sind schnell vor Ort, allerdings ist das Gelände in der Dunkelheit völlig unübersichtlich. Als die Polizeibeamten die Einbrecher entdecken, kommt es zu einer kurzen V
Finsteres Neujahr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2024 um 23:35h
auf SWR
Beschreibung:
An einer Mainzer Tankstelle randaliert ein betrunkener Mann. Die Mitarbeiterin ruft die Polizei. Als die Polizisten vor Ort mit Blaulicht eintreffen, verhält der Mann sich weiterhin aggressiv und uneinsichtig. Es kommt zu einem Handgemenge, bis die Poliz
Randale in der Dunkelheit
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2024 um 23:35h
auf SWR
Beschreibung:
Schnelles Eingreifen ist gefragt, als dieser Funkspruch eingeht: Würgeattacke auf einen Uber-Fahrer. Als das Polizei-Team Sarah Schräder und Jonas Horder in der Mainzer Innenstadt am Ort des Geschehens eintrifft, hat ein Mann einen anderen Mann unter sei
Eine düstere Fahndung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.06.2024 um 23:35h
auf SWR

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.