Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wagnermeister Jürgen Steck aus Langenau liebt es Wagenräder herzustellen. So ein Rad besteht aus Speichen, Felgen, einer Nabe und Reifen aus Eisen. „Am Anfang ist es nur ein Stück Holz“ und nach einer Woche Handarbeit hat er ein Wagenrad hergestellt. Es
Wie man ein Wagenrad baut
Wagnermeister Jürgen Steck aus Langenau liebt es Wagenräder herzustellen. So ein Rad besteht aus Speichen, Felgen, einer Nabe und Reifen aus Eisen. „Am Anfang ist es nur ein Stück Holz“ und nach einer Woche Handarbeit hat er ein Wagenrad hergestellt. Es
Wie man ein Wagenrad baut
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.03.2024 um 04:50h
auf SWR
am 25.03.2024 um 04:50h
auf SWR
Beschreibung:
Die Tischtennis-Frauen der SV Böblingen empfangen die TTG Bingen/Münster-Sarmsheim.Es ist das 413. Bundesliga-Spiel der SVB und das letzte Heimspiel der regulären Saison. Bekanntlich haben die Verantwortlichen die Sportvereinigung zum Saisonende aus den
Die Tischtennis-Frauen der SV Böblingen empfangen die TTG Bingen/Münster-Sarmsheim.Es ist das 413. Bundesliga-Spiel der SVB und das letzte Heimspiel der regulären Saison. Bekanntlich haben die Verantwortlichen die Sportvereinigung zum Saisonende aus den
Beschreibung:
Christian Jungwirth aus Bopfingen ist ein Star in de Kampfsportszene. Am Samstagabend kämpft im Mixed Martial Arts in der Stuttgarter Hanns-Martin Schleyerhalle gegen den Slowaken Robert Pukac.
Christian Jungwirth aus Bopfingen ist ein Star in de Kampfsportszene. Am Samstagabend kämpft im Mixed Martial Arts in der Stuttgarter Hanns-Martin Schleyerhalle gegen den Slowaken Robert Pukac.
Beschreibung:
Sendung 18:00 Uhr vom 24.3.2024
Sendung 18:00 Uhr vom 24.3.2024
Beschreibung:
Sendung 18:00 Uhr vom 24.3.2024
Sendung 18:00 Uhr vom 24.3.2024
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.03.2024 um 18:00h
auf SWR
am 24.03.2024 um 18:00h
auf SWR
Beschreibung:
Am Autobahnkreuz Mainz Süd war "Einhubwochenende": Stahlträger mit einem Gewicht von jeweils 50 Tonnen wurden angeliefert und in die neue Brücke eingeschwebt.
Am Autobahnkreuz Mainz Süd war "Einhubwochenende": Stahlträger mit einem Gewicht von jeweils 50 Tonnen wurden angeliefert und in die neue Brücke eingeschwebt.
Beschreibung:
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die wichtigste Zeit im christlichen Kalender. Überall haben Gläubige deshalb am Sonntag Gottesdienste gefeiert, auch in Speyer.
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die wichtigste Zeit im christlichen Kalender. Überall haben Gläubige deshalb am Sonntag Gottesdienste gefeiert, auch in Speyer.
Beschreibung:
Gerade hat Manuel Fischer-Dieskau Bachs Cellosuiten eingespielt. Und das Festival "Music of Hope" ins Leben gerufen, bei dem alle Einnahmen an Menschen in Not gespendet werden.
Gerade hat Manuel Fischer-Dieskau Bachs Cellosuiten eingespielt. Und das Festival "Music of Hope" ins Leben gerufen, bei dem alle Einnahmen an Menschen in Not gespendet werden.
Beschreibung:
Was ist Recht, was ist Gerechtigkeit? Welche Verantwortung trage ich für Taten, die ich im Auftrag eines verbrecherischen Staates begehe?
Was ist Recht, was ist Gerechtigkeit? Welche Verantwortung trage ich für Taten, die ich im Auftrag eines verbrecherischen Staates begehe?
Beschreibung:
Thomas Brunmayr und seine Liebe zur Tuba - Das Instrument des Jahres stellt Tuba-Lehrer und Tubist des Staatsorchesters Stuttgart, Thomas Brunmayr, voller Hingabe vor+++"Die Begegnung von gestern" - Die Uraufführung im Theater Freiburg ist eine syrische
Thomas Brunmayr und seine Liebe zur Tuba - Das Instrument des Jahres stellt Tuba-Lehrer und Tubist des Staatsorchesters Stuttgart, Thomas Brunmayr, voller Hingabe vor+++"Die Begegnung von gestern" - Die Uraufführung im Theater Freiburg ist eine syrische
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.03.2024 um 17:30h
auf SWR
am 24.03.2024 um 17:30h
auf SWR
Beschreibung:
"Toxische Weiblichkeit" heißt ein feministisches Buch über Frauenrollen in der Männerwelt. Die Autorin kommt aus der Nähe von Tübingen.
"Toxische Weiblichkeit" heißt ein feministisches Buch über Frauenrollen in der Männerwelt. Die Autorin kommt aus der Nähe von Tübingen.
Beschreibung:
Schon mal eine besoffene Tuba gehört? Thomas Brunmayr spielt es vor. Der Tubist des Staatsorchesters Stuttgart und das Instrument des Jahres 2024.
Schon mal eine besoffene Tuba gehört? Thomas Brunmayr spielt es vor. Der Tubist des Staatsorchesters Stuttgart und das Instrument des Jahres 2024.
Beschreibung:
Das letzte Konzert des legendären Filmkomponisten Ryuichi Sakamoto als Kinofilm. Kunst aus Zucker und Salz in Heidenheim. Die letzte Stunde der Geschwister Scholl als Oper am Staatstheater Mainz
Das letzte Konzert des legendären Filmkomponisten Ryuichi Sakamoto als Kinofilm. Kunst aus Zucker und Salz in Heidenheim. Die letzte Stunde der Geschwister Scholl als Oper am Staatstheater Mainz
Beschreibung:
Hausbau mit Upcycling statt Geld: Sandra und Alfred haben mit wenig Geld aber viel Erfindergeist einem 200 Jahre alten, kaputt sanierten Fachwerkhaus seinen Charme zurückgegeben.
Hausbau mit Upcycling statt Geld: Sandra und Alfred haben mit wenig Geld aber viel Erfindergeist einem 200 Jahre alten, kaputt sanierten Fachwerkhaus seinen Charme zurückgegeben.
Beschreibung:
Auf der schwindelerregenden Hängeseilbrücke "Geierlay" müssen die Abenteurer heute für Ross da sein, der mit Höhenangst zu kämpfen hat. Deutlich entspannender ist es da auf dem Hausboot - inklusive Überraschungs-Dinner und Einkauf auf Französisch.
Auf der schwindelerregenden Hängeseilbrücke "Geierlay" müssen die Abenteurer heute für Ross da sein, der mit Höhenangst zu kämpfen hat. Deutlich entspannender ist es da auf dem Hausboot - inklusive Überraschungs-Dinner und Einkauf auf Französisch.
Beschreibung:
Auf der schwindelerregenden Hängeseilbrücke "Geierlay" müssen die Abenteurer heute für Ross da sein, der mit Höhenangst zu kämpfen hat. Deutlich entspannender ist es da auf dem Hausboot - inklusive Überraschungs-Dinner und Einkauf auf Französisch.
Auf der schwindelerregenden Hängeseilbrücke "Geierlay" müssen die Abenteurer heute für Ross da sein, der mit Höhenangst zu kämpfen hat. Deutlich entspannender ist es da auf dem Hausboot - inklusive Überraschungs-Dinner und Einkauf auf Französisch.
Beschreibung:
Im zweiten Teil von "lesenswert" in Prag fahren Daniel Kehlmann, David Schalko und Denis Scheck mit einer historischen Tram, besuchen Franz Kafkas Grab und sprechen über Kafkas Freundschaft zu Max Brod.
Denis Scheck im Gespräch mit Daniel Kehlmann und David Schalko
Im zweiten Teil von "lesenswert" in Prag fahren Daniel Kehlmann, David Schalko und Denis Scheck mit einer historischen Tram, besuchen Franz Kafkas Grab und sprechen über Kafkas Freundschaft zu Max Brod.
Denis Scheck im Gespräch mit Daniel Kehlmann und David Schalko
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.03.2024 um 10:35h
auf SWR
am 24.03.2024 um 10:35h
auf SWR
Beschreibung:
Händels „Il Trionfo“ ist ein prall-sinnliches Oratorium, das sinnstiftend und vergnüglich von einem Gesangsensemble und den Berliner Philharmonikern im Baden-Badener Festspielhaus dargeboten wird. Bei den Osterfestspielen 2023 wurde es von den Berliner P
Aufzeichnung von den Osterfestpielen Baden-Baden 2023
Händels „Il Trionfo“ ist ein prall-sinnliches Oratorium, das sinnstiftend und vergnüglich von einem Gesangsensemble und den Berliner Philharmonikern im Baden-Badener Festspielhaus dargeboten wird. Bei den Osterfestspielen 2023 wurde es von den Berliner P
Aufzeichnung von den Osterfestpielen Baden-Baden 2023
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.03.2024 um 08:20h
auf SWR
am 24.03.2024 um 08:20h
auf SWR
Beschreibung:
Der Stuttgarter Pianist Robert Neumann ist im September 2018 zum SWR2 New Talent gewählt worden. Das Besondere an ihm: Er spielt nicht nur herausragend Klavier, er komponiert auch und ist ein Improvisationstalent. Gerade als „Nachwuchskünstler des Jahres
Robert Neumann - Frédéric Chopin: Etüden op. 25 Nr. 5, 7, 9, 10
Der Stuttgarter Pianist Robert Neumann ist im September 2018 zum SWR2 New Talent gewählt worden. Das Besondere an ihm: Er spielt nicht nur herausragend Klavier, er komponiert auch und ist ein Improvisationstalent. Gerade als „Nachwuchskünstler des Jahres
Robert Neumann - Frédéric Chopin: Etüden op. 25 Nr. 5, 7, 9, 10
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.03.2024 um 08:05h
auf SWR
am 24.03.2024 um 08:05h
auf SWR
Beschreibung:
Sendung 21:45 vom 23.3.2024
Sendung 21:45 vom 23.3.2024