Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sendung 18:00 Uhr vom 17.3.2024
Sendung 18:00 Uhr vom 17.3.2024
Beschreibung:
DTB-Pokal Mixed-Cup
DTB-Pokal Mixed-Cup
Beschreibung:
Frauen Bundesliga Nürnberg - Freiburg
Frauen Bundesliga Nürnberg - Freiburg
Beschreibung:
Zum diesjährigen Mandelblütenfest in Gimmeldingen in der Pfalz kamen 37.000 Besucher aus ganz Deutschland angereist. Auch am letzten Tag war der Andrang groß.
Zum diesjährigen Mandelblütenfest in Gimmeldingen in der Pfalz kamen 37.000 Besucher aus ganz Deutschland angereist. Auch am letzten Tag war der Andrang groß.
Beschreibung:
Vier verletzte Menschen, darunter zwei kleine Kinder. Das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der auf der A48 bei Bendorf im Kreis Mayen-Koblenz durch einen Falschfahrer verursacht wurde.
Vier verletzte Menschen, darunter zwei kleine Kinder. Das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der auf der A48 bei Bendorf im Kreis Mayen-Koblenz durch einen Falschfahrer verursacht wurde.
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Anke Neuzerling
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Anke Neuzerling
Beschreibung:
Jahrhundertelang wurde in der Eifel Basalt abgebaut. In dem Fotoprojekt "Finsterlay" halten Marc Hillesheim und Olaf Kaul ihren Blick auf diese einzigartige Kulturlandschaft fest.
Jahrhundertelang wurde in der Eifel Basalt abgebaut. In dem Fotoprojekt "Finsterlay" halten Marc Hillesheim und Olaf Kaul ihren Blick auf diese einzigartige Kulturlandschaft fest.
Beschreibung:
Philipp Gufler verbindet Kunst mit Aktivismus und Geschichtsvermittlung. Seine Siebdrucke und Videoinstallationen zur Geschichte queeren Lebens sind jetzt in Mainz zu sehen.
Philipp Gufler verbindet Kunst mit Aktivismus und Geschichtsvermittlung. Seine Siebdrucke und Videoinstallationen zur Geschichte queeren Lebens sind jetzt in Mainz zu sehen.
Beschreibung:
Katharina Eglau kommt den Menschen mit der Kamera nahe und hält Emotionen fest. Sie will zwischen Religionen und Kulturen mit ihren Fotos vermitteln.
Katharina Eglau kommt den Menschen mit der Kamera nahe und hält Emotionen fest. Sie will zwischen Religionen und Kulturen mit ihren Fotos vermitteln.
Beschreibung:
Wer knetet, der ist kreativ. Zumindest, wenn man Leni Hoffmann heißt. Die Künstlerin bespielt jetzt die Städtische Galerie Karlsruhe. Mit Knetgummi an Wand, Boden und Treppe.
Wer knetet, der ist kreativ. Zumindest, wenn man Leni Hoffmann heißt. Die Künstlerin bespielt jetzt die Städtische Galerie Karlsruhe. Mit Knetgummi an Wand, Boden und Treppe.
Beschreibung:
Mit Muskelkraft von Gig zu Gig - drei Stuttgarter Musiker haben ihre Konzertreise mit dem Fahrrad absolviert. Ein Abenteuer mit Höhen, Tiefen und vor allem: viel Musik.
Mit Muskelkraft von Gig zu Gig - drei Stuttgarter Musiker haben ihre Konzertreise mit dem Fahrrad absolviert. Ein Abenteuer mit Höhen, Tiefen und vor allem: viel Musik.
Beschreibung:
"Finsterlay" - Zwei Fotografen haben die ehemaligen Basalt-Steinbrüche in der Vulkaneifel fotografisch festgehalten und zeigen ihren Blick auf diese einzigartige Kulturlandschaft+++Große Knetkunst - Wie Leni Hoffmann Räume denkt, fordert und formt, zeigt
"Finsterlay" - Zwei Fotografen haben die ehemaligen Basalt-Steinbrüche in der Vulkaneifel fotografisch festgehalten und zeigen ihren Blick auf diese einzigartige Kulturlandschaft+++Große Knetkunst - Wie Leni Hoffmann Räume denkt, fordert und formt, zeigt
Beschreibung:
Foto-Ausstellung in Ludwigshafen: "Warszawa-Praga - morbide Schönheit", Denis Scheck erkundet für SWR2 lesenswert "Kafkas-Welt", das Ballett Koblenz tanzt "Dornröschen".
Foto-Ausstellung in Ludwigshafen: "Warszawa-Praga - morbide Schönheit", Denis Scheck erkundet für SWR2 lesenswert "Kafkas-Welt", das Ballett Koblenz tanzt "Dornröschen".
Beschreibung:
Schicke Abendkleider, Anzug mit Krawatte und Zylinder: Für ein glamouröses Gala-Dinner wirft sich die Truppe so richtig in Schale. Alle genießen ihren großen Auftritt. Nur einem ist es zu viel: Wird Julius abreisen?
Glamour und Tränen
Schicke Abendkleider, Anzug mit Krawatte und Zylinder: Für ein glamouröses Gala-Dinner wirft sich die Truppe so richtig in Schale. Alle genießen ihren großen Auftritt. Nur einem ist es zu viel: Wird Julius abreisen?
Glamour und Tränen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.07.2024 um 21:00h
auf HR
am 03.07.2024 um 21:00h
auf HR
Beschreibung:
Schicke Abendkleider, Anzug mit Krawatte und Zylinder: Für ein glamouröses Gala-Dinner wirft sich die Truppe so richtig in Schale. Alle genießen ihren großen Auftritt. Nur einem ist es zu viel: Wird Julius abreisen?
Glamour und Tränen
Schicke Abendkleider, Anzug mit Krawatte und Zylinder: Für ein glamouröses Gala-Dinner wirft sich die Truppe so richtig in Schale. Alle genießen ihren großen Auftritt. Nur einem ist es zu viel: Wird Julius abreisen?
Glamour und Tränen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.07.2024 um 21:00h
auf HR
am 03.07.2024 um 21:00h
auf HR
Beschreibung:
Zum 100. Todestag von Franz Kafka widmen ihm Daniel Kehlmann und David Schalko eine ARD-Serie. Mit Denis Scheck besuchen sie Kafkas Prag.
Denis Scheck im Gespräch mit Daniel Kehlmann und David Schalko
Zum 100. Todestag von Franz Kafka widmen ihm Daniel Kehlmann und David Schalko eine ARD-Serie. Mit Denis Scheck besuchen sie Kafkas Prag.
Denis Scheck im Gespräch mit Daniel Kehlmann und David Schalko
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.04.2024 um 23:45h
auf ARDALPHA
am 07.04.2024 um 23:45h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Mehr 20 Jahre stand Boris auf Opernbühnen in Europa. Dann begann er mit 45 Jahren eine Ausbildung zur Pflegefachkraft im Altenheim. Die Dokumentation beleuchtet das frühere Leben von Boris als Bariton und sein jetziges als Pflegeschüler.
Mehr 20 Jahre stand Boris auf Opernbühnen in Europa. Dann begann er mit 45 Jahren eine Ausbildung zur Pflegefachkraft im Altenheim. Die Dokumentation beleuchtet das frühere Leben von Boris als Bariton und sein jetziges als Pflegeschüler.
Beschreibung:
Sendung 21:45 Uhr vom 16.3.2024
Sendung 21:45 Uhr vom 16.3.2024
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Christina Dietrich.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Christina Dietrich.
Beschreibung:
Am 16. März 1994 sind bei einem Feuer in Stuttgart sieben Menschen gestorben. Ein Feuerwehrmann erinnert sich.
Am 16. März 1994 sind bei einem Feuer in Stuttgart sieben Menschen gestorben. Ein Feuerwehrmann erinnert sich.