Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mauer und Stacheldraht sind eine Realität in ihrem Leben. Die "Kinder der Mauer" berichten, wie die Trennung zwischen Ost und West über Jahre ihre Jugend bestimmt hat.
Mauer und Stacheldraht sind eine Realität in ihrem Leben. Die "Kinder der Mauer" berichten, wie die Trennung zwischen Ost und West über Jahre ihre Jugend bestimmt hat.
Beschreibung:
Udo Obermayer verlässt nach über 50 Jahren die Zeugen Jehovas
Udo Obermayer verlässt nach über 50 Jahren die Zeugen Jehovas
Beschreibung:
Der Frühling naht und mit ihm die Sehnsucht. Sei es nach Freiheit, Abenteuer, Liebe oder dem langersehnten Traumjob.
Der Frühling naht und mit ihm die Sehnsucht. Sei es nach Freiheit, Abenteuer, Liebe oder dem langersehnten Traumjob.
Beschreibung:
Sendung 21:45 Uhr vom 15.3.2024
Sendung 21:45 Uhr vom 15.3.2024
Beschreibung:
Wer einen Termin bei einer Fachärztin oder einem Facharzt braucht, muss oft viel Geduld aufbringen. Besonders Neupatientinnen und -patienten haben es bei der Suche schwer.
Wer einen Termin bei einer Fachärztin oder einem Facharzt braucht, muss oft viel Geduld aufbringen. Besonders Neupatientinnen und -patienten haben es bei der Suche schwer.
Beschreibung:
Demonstration "Tag gegen Polizeigewalt"
Demonstration "Tag gegen Polizeigewalt"
Beschreibung:
Am 15. März 1943 wurden 234 Sinti von Stuttgart aus in Vernichtungslager deportiert. Wie sieht der Alltag der Minderheit in der Stadt heute aus?
Am 15. März 1943 wurden 234 Sinti von Stuttgart aus in Vernichtungslager deportiert. Wie sieht der Alltag der Minderheit in der Stadt heute aus?
Beschreibung:
Sendung 19:30 Uhr vom 15.3.2024
Sendung 19:30 Uhr vom 15.3.2024
Beschreibung:
Im Mühlsteinrevier in der Vulkaneifel wurde jahrhundertelang Basalt abgebaut. So sind beeindruckende Felswände und Höhlen entstanden. Zwei Fotografen dokumentieren diese Landschaft.
Im Mühlsteinrevier in der Vulkaneifel wurde jahrhundertelang Basalt abgebaut. So sind beeindruckende Felswände und Höhlen entstanden. Zwei Fotografen dokumentieren diese Landschaft.
Beschreibung:
Früher konnten sich Firmen die Auszubildenden aussuchen. Heute ist es andersrum: Die Unternehmen müssen sich bei jungen Leuten bewerben. Dafür lassen sie sich einiges einfallen.
Früher konnten sich Firmen die Auszubildenden aussuchen. Heute ist es andersrum: Die Unternehmen müssen sich bei jungen Leuten bewerben. Dafür lassen sie sich einiges einfallen.
Beschreibung:
"Rückenschmerzen können durch viele Dinge verursacht werden", sagt Silvia Maurer, die Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin. Nicht nur körperliche Belastung, sondern auch die Psyche spiele eine große Rolle bei den Beschwerden.
"Rückenschmerzen können durch viele Dinge verursacht werden", sagt Silvia Maurer, die Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin. Nicht nur körperliche Belastung, sondern auch die Psyche spiele eine große Rolle bei den Beschwerden.
Beschreibung:
Jörg Schleyer ist der jüngste Sohn des ehemaligen Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer. Er war gerade 23 Jahre alt, als sein Vater 1977 von RAF-Terroristen entführt und ermordet wurde. Er fordert: Die Morde der RAF dürfen nicht ungesühnt bleiben.
Jörg Schleyer ist der jüngste Sohn des ehemaligen Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer. Er war gerade 23 Jahre alt, als sein Vater 1977 von RAF-Terroristen entführt und ermordet wurde. Er fordert: Die Morde der RAF dürfen nicht ungesühnt bleiben.
Beschreibung:
Das älteste Gebäude auf dem Waldhof ist das Spiegelschlössl. 1853 wurde es als Kantine für die Fabrikarbeiter in der damals gerade aufgebauten Spiegelfabrik errichtet. Jetzt ist es eine Kneipe und eine Art Fußballmuseum für den SV Waldhof Mannheim.
Das älteste Gebäude auf dem Waldhof ist das Spiegelschlössl. 1853 wurde es als Kantine für die Fabrikarbeiter in der damals gerade aufgebauten Spiegelfabrik errichtet. Jetzt ist es eine Kneipe und eine Art Fußballmuseum für den SV Waldhof Mannheim.
Beschreibung:
Die Themen unter anderem: 60 LKW-Reifen zerstört *** 95-jähriger schreibt Lebensgeschichte auf *** Zu Gast ist Jörg Schleyer, der Sohn des von der RAF ermordeten Hanns Martin Schleyer
Die Themen unter anderem: 60 LKW-Reifen zerstört *** 95-jähriger schreibt Lebensgeschichte auf *** Zu Gast ist Jörg Schleyer, der Sohn des von der RAF ermordeten Hanns Martin Schleyer
Beschreibung:
Helmut Weiss aus Heidenheim hat seine Memoiren geschrieben. Der 95-Jährige schrieb die 1.200 Seiten mit der Hand. Sein Buch sorgt in dem Heim, in dem er lebt, für Aufsehen - und Inspiration.
Helmut Weiss aus Heidenheim hat seine Memoiren geschrieben. Der 95-Jährige schrieb die 1.200 Seiten mit der Hand. Sein Buch sorgt in dem Heim, in dem er lebt, für Aufsehen - und Inspiration.
Beschreibung:
Unbekannte haben bei einer Spedition in Bonndorf mehr als 60 Lastwagenreifen angebohrt. Der betroffene Unternehmer schätzt den Schaden auf rund 75.000 Euro. Jetzt wurde eine Belohnung für die Ergreifung des Täters ausgesetzt.
Unbekannte haben bei einer Spedition in Bonndorf mehr als 60 Lastwagenreifen angebohrt. Der betroffene Unternehmer schätzt den Schaden auf rund 75.000 Euro. Jetzt wurde eine Belohnung für die Ergreifung des Täters ausgesetzt.
Beschreibung:
Neue Dächer für die Pfahlbauten Unteruhldingen
Neue Dächer für die Pfahlbauten Unteruhldingen
Beschreibung:
Heute steht die große Entscheidung an: Für welche Frau wird sich Flaschner Christian aus Neresheim entscheiden? Zuerst steht noch ein Kennenlernen mit Christians Familie an - und das läuft anders als erwartet.
Heute steht die große Entscheidung an: Für welche Frau wird sich Flaschner Christian aus Neresheim entscheiden? Zuerst steht noch ein Kennenlernen mit Christians Familie an - und das läuft anders als erwartet.
Beschreibung:
Fohren-Linden ist ein kleiner Ort mit rund 330 Einwohnern in der Nähe von Baumholder. Das Dorf hat es gut, denn die Pacht aus den Windrädern spült Geld in die Gemeindekasse.
Fohren-Linden ist ein kleiner Ort mit rund 330 Einwohnern in der Nähe von Baumholder. Das Dorf hat es gut, denn die Pacht aus den Windrädern spült Geld in die Gemeindekasse.
Beschreibung:
Weinstand auf dem Hauptmarkt in Trier öffnet wieder +++ Künstlerin gestaltet 23 Quadratmeter großes Mosaik in Pirmasens +++ Achtung vor Bodenbrütern und Rehkitzen in Bingen
Weinstand auf dem Hauptmarkt in Trier öffnet wieder +++ Künstlerin gestaltet 23 Quadratmeter großes Mosaik in Pirmasens +++ Achtung vor Bodenbrütern und Rehkitzen in Bingen